Beiträge von Toro

    Bilder von der AT gibtes von mir erst ab Dienstag.

    Seit Samstag 5 Uhr heißt es: Richtung Süden und immer geradeaus. 😀

    Heute vormittag haben wir das Meer gesehen: Irun, kurz hinter der Grenze



    20250216_115308.jpg


    Hier sind wieder viele Peugeot 205 zur Nomad RAID unterwegs.

    Es geht noch bis Getafe, kurz hinter Madrid.

    Morgen ist es nur noch ein Katzensprung bis Benalmadena :zwinker:

    Ich habe das eben gemacht. USB in den PC einstecken und Garmin anschließen. GarminExpress starten, dann finden sich die Geräte (nach einigen Gedenksekunden) von selbst. Bisher hatte ich keine Probleme, egal welches Garmin (Zumo, XT2 oder Nüvi).

    Heute noch eine kurze Testfahrt, mit Luftdruckkontrolle, bevor sie im Bus verladen wird. Nächstes WE geht es der Sonne und Wärme entgegen. :sonne:


    20250207_145735.jpg


    Das Display reagiert nicht bei 4° C. Wie kann man dem Tripmaster über die Kontrollschalter auf Null setzen?

    Ich will meine SD08 aktuell nicht tauschen. Mir gefällt die Optik und sie läuft gut.

    Das Bedienpanel am Lenker ist eine Katastrophe, weil völlig überladen, mit Handschuhen nicht bedienbar und unbeleuchtet. Aber selbst wenn eine neue AT eine sinnvollere Armatur hätte, käme ich aktuell nicht auf die Idee.


    Lieber kaufe ich mir ein weiteres Mopped. Bin da noch in der Findungsphase (Guzzi V85TT, Aprilia Tuareg 660, Yamaha T7 oder die Suzuki DR-Z4). Aber vielleicht wird es auch etwas ganz anderes (mir geht meine Rockster nicht aus dem Sinn, auch wenn so eine Kiste schon 20 Jahre auf der Uhr hat, aber der Durchzug ohne zu schalten und die Optik finde ich schon mega).

    Bevor man hier versauert und kaum Sonne zu Gesicht bekommt...

    In vier Wochen geht es bei uns auch los, nach 2.700 km und drei Tage später sind wir kurz hinter Malaga :zwinker:

    Hi Alex,

    ja diese Seite ist auch für mich verständlicher. :handgestures-thumbupright:

    Jetzt kann ich auch erkennen, dass es zwei unterschiedliche Stecker gibt, einen geraden und einen angewinkelten.

    Na ja, man lernt nie aus... :zwinker:

    Mir reicht die normale (kostenlose) Version von Blitzer.de.

    Die aktiviere ich bei Bedarf vor dem Start und verbinde das Smartphone mit dem Headset. Das funzt einwandfrei, auch wenn man Radio oder Musik hört. Ich habe auf Textansage umgestellt, das kann ich besser vom Geklingel unterscheiden.


    Im Auto läuft das im Hintergrund auf dem Smartphone, im Vordergrund läuft Maps o. ä. Dann bekommt man nur die Sprachansage von Blitzer.de, die Naviansagen habe ich nicht aktiviert, nur Gefahrenmeldungen. Alles andere nervt zu sehr.

    Zudem verbinde ich die Geräte nicht mit dem Fahrzeug. Das überlagert sich zu sehr. Wenn ich im Auto Musik hören will, nutze ich das Autoradio und habe BT deaktiviert. Meist höre ich Radio oder noch CD (bin halt älter und kann diese Playlists nicht leiden).


    Sollte es einmal dazu kommen, dass mich die Polizei anhält und das Handy haben will, gebe ich ihnen mein zweites Handy, das nicht aktiviert ist.

    Einige besonders Schlaue (oder besser Naive) haben ihr Handy im Halter auf dem Armaturenbrett und es ist bereits durch die Heckscheibe zu erkennen. Wenn dann Blitzer.de aktiviert ist, kann das jeder sehen. Auch das Ablegen im Mitteltunnel ist nicht sonderlich pfiffig. Da geht der Blick als erstes hin, wenn man neben jemanden an der Ampel steht.


    Übrigens funktioniert Blitzer.de auch im Ausland. In Frankreich und Spanien gibt es auf den Autobahnen massiv viele Blitzer auf dem Weg nach Süden. Die werden zwar meist per Schild angekündigt, aber so eine kleine Warnung hilft mehr, aufmerksam zu sein und die gefahrene und erlaubte Geschwindigkeit zu prüfen.


    Und ein Hinweis auf ein Stauende lässt einen auch aufhorchen und noch aufmerksamer zu sein.


    Wieso soll ein Abbremsen vor einer Radarkontrolle strafbewehrt sein? Auf meiner regelmäßigen Fahrt auf der A2 bin ich jedenfalls lieber darauf vorbereitet, dass gleich ein Blitzer kommt und kann den Abstand zum Vorausfahrenden noch weiter erhöhen, weil der meist den Blitzer sieht und eine Vollbremsung hinlegt, egal ob eine Begrenzung gilt oder nicht. Das Gerät allein verleitet alle, zu bremsen und erst dann zu denken. Aber das ist bei Unfällen ja auch so. Da wird so langsam dran vorbeigefahren, damit man auch ja nichts verpasst und etwas zu erzählen hat.... :handgestures-thumbdown: