Beiträge von Allgeier72

    Die wirst Du wohl nirgends real finden. Ist eine graphische Spielerei und kein real existierender Umbau, wenn Du mich fragst. Allein das Heck und die Lampenpartie deuten darauf hin.


    Grüße aus dem wilden Süden,

    Allgeier72


    P.S.: Bist Du Dir sicher, Deine Handynummer hier öffentlich einzustellen zu wollen?

    Meinst Du damit die Headsets der Flightcrew und / oder Kopfhörer für Passagiere?

    Weder bei Airlinern, noch Businessjets sind Noisecancelling Headsets / Kopfhörer Standard. Schon garnicht in Form der durch die Airline zur Verfügung gestellten Kopfhörer. Klar kannst Du Deine eigenen Kopfhörer mit Noisecancelling dort verwenden und der Effekt wirkt sich, wie von Dir beschrieben, positiv auf den Aufenthalt an Bord aus. Flightcrews, die Noisecanceling Headsets verwenden möchten, haben sich diese im Regelfall auch selbst zu kaufen.

    Bombardier hatte seine DHC 8-300Q eine Weile mit einem aktiven Noisecancellingsystem bestückt. Jedoch nur für recht kurze Zeit, da sich die Technik nicht als effektiv genug und viel zu kostspielig erwiesen hat. Soweit der Ausflug in die Luftfahrt.


    Grüße aus dem wilden Süden,

    Allgeier72

    Mein fHH stellt mir die De- und Remontage des Heed Bunker nicht in Rechnung. Dienst am Kunden, den ich sehr zu schätzen weiss.


    Grüsse aus dem wilden Süden,

    Allgeier72

    Ich hatte meine SD04 heute zum 84.000km Service beim fHH.

    Für die Inspektion + hintere Bremsbeläge, waren 357 € fällig. Da kann man nicht klagen.


    Grüße aus dem wilden Süden,

    Allgeier72

    Bei mir waren die TKC70 (kein Rocks!) Sätze immer schneller verschlissen, als es bei den CTA3 der Fall war / ist.


    Grüße aus dem wilden Süden,

    Allgeier72

    Bei Regen und einem Leihmoped, werd ich da heute kaum mit experimentieren ;)

    Und hohe Kurvengeschwindigkeiten sind nicht wirklich drin, wenn’s eh gleich bergauf geht. Da brauchst nicht mal groß bremsen :lachen:


    Grüße aus dem wilden Süden,

    Allgeier72