Beiträge von teedee911

    um auf den Threadersteller zurück zu kommen:

    bin ja seit 50tkm begeisterter DCT-Pilot (SD08) und ja, mir ist es auch schon 2mal, passiert, dass die Fuhre plötzlich nach vorne gesprungen ist (nix weiter passiert). Natürlich hab ich erst mal reflexartig die Schuld auf einen Defekt geschoben, aber dann bin ich doch mal in mich gegangen und muss gestehen: this was my fault: 1. an der Ampel beim schlampigen Auflegen der Gashand zuerst mit dem Ballen aufs Gas gekommen und der halbe? cm hat wohl gereicht; 2: rückwärts im Sitzen rangiert und dabei die Gashand zu weit gestreckt, was einen Gasimpuls ausgelöst hat.


    Ergo: again what learned --> An der Ampel und beim Rangieren DCT immer auf Neutral

    vor der AT hatte ich ja die "alte" Stelvio. Bin damit begeisterte 110tkm quer durch Europa gefahren, war immer zuverlässig und anspruchslos. Hab sie dann meinen Neffen vermacht. War schon ein geiles Eisen mit einem überirdischen Fahrwerk - da kam die AT niemals hin.


    Ich werde die "neue" definitiv Probe fahren und schätze das könnte eine schwierige Kaufentscheidung werden - das DCT ist schon ein wuchtiges Argument.

    Servus, ich fahre so ca. 20tkm im Jahr - durchaus auch mal Schotter - und bin begeisterter STR-Fahrer. Hatte schon MTN2 und CTA3 drauf, aber der STR ist für mich der ideale Kompromiss aus Allem - bester Grip auf Asphalt und hinreichend auf Schotter, gutes Nässeverhalten, akzeptables Geräusch und prima Laufleistung (>10tkm).

    Touchdown auf Schotter in den Abruzzen X/ . Der Koffer mitsamt Halter hats aber gut weggesteckt, nur in der Schale war ein Riss. Den habe ich dann mit HG Powerglue (geiles Zeug) geflickt. Hält. Die Schale kann man - so wie ich das sehe - demontieren und austauschen.

    Mein Display hat nach 2 Jahren auch die Optik einer Microkraterlandschaft. Da ist wohl ein Displayschutz drauf, ähnlich dem Gorillaglas auf meinem Smartphone. Denn wenn ich mit dem Fingernagel drauf rumkratze, rieseln da hinter dem Schutz Microscherben runter. Der Touch funktioniert, aber den benutze ich eigentlich nie.


    Nun meine Frage: Ich will den Schutz entfernen, aber wie? Kann ich das selber machen oder muss ich da in die Werkstatt?

    STR und laut - das ist so eine Sache. Ich hab ja mittlerweile den 3. Satz drauf und von denen war der 2. schon nervig laut und vom aktuellen höre ich so gut wie gar nichts.


    Dazu kommt das Hoppelthema: beim 2. Satz machte das Vorderrad zwischen 60 u. 90 ordentlich Pogo, da konnte ich matchen was ich will - es wurde nicht besser. Satz 1 u. 3 dagegen vollkommen ruhig.


    Mein Fazit: Lautstärke und Unruhe ist chargenbedingt.

    Sjaak Lucassen auf der Yamaha R1. Wer braucht schon eine Enduro 8o

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    meine Lieblingsscene ist 2:42 :D

    1. SD08

    2. 1100ccm

    3. DCT

    4. Alleine und durchaus flott

    5. Verteilung Strasse / Offroad 80/20

    6. Welcher Reifen und warum? Pirelli STR

    perfekter Grip auf Strasse und volles Vertrauen im Gelände, Haltbarkeit 10tsd+, perfekt für mich und ich sehe keinen Grund für einen Anderen