Beiträge von RedRider

    Ja gerne Frank! Am 25.10. ist der der nächste Stammtisch in der Sportgaststätte Maisach! Vielleicht klappt es ja :handgestures-thumbupleft:

    Meine Frau und ich haben jetzt das gleiche System von MoskoMoto.

    Ich hab lang das Original Koffersystem von Honda gefahren, jedoch ist mir zweimal der rechte Koffer zerstört worden. Das erste Mal war es ein Sturm der mein Moped umgeschmissen hat (Teilkasko) und das zweite Mal bin ich nach rechts umgekippt. Die Koffer waren beide Male komplett kaputt. Jetzt hatte ich die Schnauze voll.

    Was mich an den MoskoMoto System gestört hat, war die vielen Gurte und das Einrollen der Gepäcköffnung. Ich wollte auch keinen Gepäckträger montieren. Koffer sind da halt wesentlich praktischer. Aber meine Frau hatte auch einen Umfaller und es war halt gar nichts kaputt. Die Gefahr den Fuß im Off Road einzuklemmen ist auch niedriger. Das System ist Modular aufgebaut und kann erweitert werden. Es git zig Möglichkeiten es individuell anzupassen. Meine Das letzte Bild war letztes Jahr als wir auf das Maxlride gefahren sind. Wir hatten wirklich alles dabei. Zelt, Zwei Stühle, Tisch und die komplette Campingausstattung.








    Hallo Henrik, an welcher AT hast du sie verbaut gehabt?

    Ich hatte bis jetzt die Original Koffer. Meine Frau hat dieselben nur an einer Tiger.

    Hauptsächlich geht es um den Träger... die Platten kenn ich.

    Liebe Güße Peter aus dem weit entfernten Niederbayern

    Hallo Du brauchst keine Angst vor dem DCT haben.

    Das wichtigste ist bei allen Motorrädern gleich. Vorausschauend fahren, die Strecke beobachten. Kurvenblick und Kurvenlinie.


    Nun zum DCT, ich fahr 98 % im S2 Modus. Bei Pässen fahr ich sehr aktiv mit den Wippen, ich nutze damit die Motorbremse. Je nach dem die Kehre ist 1 oder 2 Gang. Im Scheitelpunkt wieder ans Gas und da macht das DCT genau was es machen soll.


    Was immer hilfreich ist, dass man Kurvenfahren im Langsamfahrbereich immer wieder übt. Dann kann dich da nicht so schnell etwas überraschen. Außerdem, wenn du wirklich in der Kehre halten musst, immer den Fuß runter wo es bergauf geht (Neigung der Straße)


    Liebe Grüße und gute Fahrt!

    Peter :handgestures-thumbupleft:


    PS: Auf meinem Youtube Kanal Pepes Motorradtouren findest Du eine Fahrt von der italienischen Seite auf das Timmelsjoch. Da war ich eine Woche davor in den Dolomiten... :wboy:

    Hallo AT-Gemeinde, mein rechter Koffer (Auspuffseite) ist kaputt. Ich brauche eigentlich nur den Deckel.

    Sollte jemand einen Koffer übrig haben bei dem der Rest kaputt ist, dann her damit. Kratzer im Deckel sind mir egal.

    Honda 1100 AT SD08.


    Und nein, ich brauche keinen neuen Satz. Da würde ich nämlich umsteigen. :naughty:


    :happy-bouncyyellow: