Beiträge von racing blue

    Moin, was spricht dann gegen Touratech Sturzbügel :/ die sind von der Montage her einfach, lässt sich alleine bewerkstelligen und gibt es auch in schwarz.


    In puncto Preis-leistung sind die Heed Bügel natürlich unschlagbar 8o haben auch super gehalten :thumbup: war aber von der Montage her etwas tricky ?( und wir mussten das zu zweit machen.

    Optisch waren sie ganz schick

    Der Öl Peilstab war aber beim Modell 2018 ein wenig knapp am Bügel, aber eine Ölkontrolle war sehr gut möglich

    Wir haben bisher einmal Heed und zweimal Touratech verwendet und auch probiert ?( Ich denke dass diese einen besseren Wirkungsgrad haben als die von SW Motech

    Zumal ich an meinem Motorrad für ein Zubehörteil nichts zersägen würde =O

    Zumal dass die empfindlichen Stellen wie Seitendeckel oder Dct-Gehäuse augenscheinlich nicht richtig abgedeckt sind

    Guten Abend,

    ja vielen Dank für die Info :thumbup:

    trotzdem nehme ich gerne längere Schrauben zumal ich das mit dem Unterlegscheiben auch sinnig finde. 8o

    Ich denke hier geht's noch nicht um das verschlimmbessern!? Hier hat augenscheinlich jeder seine persönlichen Vorlieben wie er schraubt und oder hat seinen eigenen Qualitätsstandard ;)

    Oder herrscht hier eine Fehde 8| wo ich als neuer noch nichts von weiß, und mir ehrlich gesagt auch egal ist :whistling:

    Lele

    Ich wäre doch sehr dankbar wenn du mir dann die Schraubenlänge ansagen könntest,

    Die damals bei euch 5 mm länger war, zumal ich bestimmt noch zukünftig Windabweiser nutzen werde und dann gerne die passenden Schrauben in Edelstahl Schwarz hier habe.

    Sobald die Winkel bei mir angekommen sind melde ich mich bei dir :)


    Danke, Gruß Thorsten

    Moin.

    Danke für die nette Illustration :handgestures-thumbupright:

    Augenscheinlich habe ich überlesen welche Schraubenlänge du im nachhinein verwendet hast :/

    Wenn unsere Motorräder da sind würde ich das auch so machen wollen, nur mit schwarzen Schrauben die würde ich nach deiner Info dann bestellen :P

    Moin :)

    zum Thema Upside Down Gabeln & Co



    „Progressiv“ bedeutet im Allgemeinen „immer weiter steigend“ oder „exponentiell zunehmend ;)


    In der Fahrzeugtechnik begegnet man dem Begriff meist in Kombination mit einem Fahrwerk, genauer gesagt als „progressive Federung„. :P


    Eine derartige Feder ist nicht linear, sondern ist bei geringer Krafteinwirkung relativ weich.

    Falls die Belastung allerdings zunimmt und die Feder stärker zusammengedrückt wird, wird sie dementsprechend härter. ;)


    So besitzt eine „progressive Feder“ den Komfort einer weichen Federhärte, und kann in Extremsituationen jedoch ein vollständiges Zusammendrücken der Feder verhindern. :thumbup:


    Somit ändert sich der Zustand zwischen 50 und 70 Km/h auf der glatten Straße nicht was das Hoppeln angeht. ;)

    Ich finde diesen Thread echt interessant, zumal wir schon 3 Motorräder (AT`S ) hatten die nicht gehoppelt sind.

    Und wenn unmittelbar das nach einem Reifenwechsel kommt =O sollte man mal ergründen was dort passiert ist. :/


    Allen ein schönes Wochenende :)