Schade daß es Euch so getroffen hat.
Bin letztes Jahr Anfang August auf meine ATAS dct eera gestiegen, rund 9000km auf der Uhr und keine Probleme.
Ich wünsche Euch viel Glück und viel Erfolg daß das alles zu Eurer Zufriedenheit geregelt wird.
Beiträge von Amba Merlinson
-
-
Kaffeemaschine für unterwegs?
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Passt dann auch in den normalen Koffer...
Wer Pads benutzt kann auch Harley fahren.
Teuerste Art Kaffee zu trinken. -
DIN 881 -
meine Seitenständer-Schraube sieht so aus. -
Genau. Warm fahren (mehr als 20 km Fahrt) abstellen und dann nach 5 Minuten schauen. Meist auf dem Hauptständer.
Dann knapp 1-3 mm unter max und gut ist. Das passt. Dann ist nicht zuviel und nicht zu wenig drin.
Man stelle sich nur vor das irgend ein Inder oder Chinese in der Provinz ohne Internet auch ne AT fährt und keine Möglichkeit hat sich 100 Meinungen zum Ölstand zu Gemüte zu führen. Und ich glaube die machen das wie bei anderen Motoren die Sie kennen.
Warm fahren und nach 5 Minuten schauen ob es halbwegs passt.
So denke ich das Honda das auch bedacht hat.
Moin,
Dein "Chinese" mit ohne Internet liest die verschiedenen MEINUNGEN zur Ölstandsprüfung bei der CRF 1000/1100 nicht.
Der macht einfach die Ölstandsprüfung wie sie Honda im Handbuch beschreibt.
Mach mal bei einer XR oder XL600, die hat das Ölreservoir im vorderen Rahmenrohr, Ölstandsprüfung.
Das Prozedere sollte IMMER gleich sein.
Sonst hast Du IMMER unterschiedliche Ölstände.
-hat sie nun Ölverbrauch oder nicht????
Daher gibt es eine Vorgehensweise den Ölstand verlässlich zu prüfen.
Zuviel Öl ist übrigens auch schädlich. Wobei das bei Trockensumpfgeschmierten nicht ganz so ins Gewicht fällt.
Da wird von einer Ölpumpe aus dem Motorsumpf (der wird "trockengelegt") das Öl in den Bereich gefördert aus dem dann die Druckölpumpe ansaugt.
Und die bekommt dadurch, unabhängig ob auf Hinterrad oder "normal" immer genug Öl.
Einige der ersten Fireblade-Motoren sind gestorben weil die Besitzer über längere Zeit Wheelies gefahren sind.
Ich wünsche Dir immer ausreichend und qualitativ gutes Öl im Motor.
Bleib oben drauf. -
Denkt Ihr bitte daran, daß dieser schwarze Griff rechts nicht alleine zum festhalten ist?
Probiert mal aus (ohne Zündung) wie weit Ihr den Gasgriff überhaupt drehen könnt.
Wenn man von einem ANALOGEN Gasgriff-Motorrad kommt, kann man von dem bischen Drehweg und der Kraftentwicklung dabei etwas überrascht werden.
Und nein, auch RideByWire sollte nicht digital benutzt werden. Es gibt mehr als"Stellung 0 / Stellung 1. -
2312544-e95885e2924aa3dd652d4c93a73cab78.jpg
Die hier ging noch besser
Das war ein Gesprächsmagnet
Egal wo ich gehalten hab hatte ich sofort ein Gespräch... Echt blöd wenn mans eilig hat....
geht mir heute noch so.
Mein "Roter Februar" zieht Menschen magisch an.
pasted-from-clipboard.png -
Der Scorpion Trail ist aber von Pirelli, nicht Conti
Wo Du recht hast,- hast Du recht.
Jedenfalls koin Heide-nei
Und die Stunde "Reifen anfahren" spätnachmittag war richtig nett. -
Ich kann dir/Euch meine Erfahrung nach 10000 km sagen:
Rahmen rostet
Lenkerflattern bei Stadtgeschwindigkeit
Hoppeln
Headbanging beim Gasgeben
Undichtes Fahrwerk vorne nach 9000 km
und HH kann es nicht reparieren weil Er kein Werkzeug hat…
Hilfe von Honda : 0,00 !!!
Soviel zum Thema 20.000 Moped
Es mag ein Einzelfall sein, aber für mich ein NoGo
Mein Fazit…
Für mich, so geil das DCT auch sein mag,
hat sich das Thema Honda erledigt.
Sobald die AT repariert ist wird Sie ausgetauscht.
huch, Montags-Motorrad?
Lenkerflattern? Reifen-Luftdruck - solo 2,3 v, hinten 2,5, - ggf variieren.
Hoppeln? Evtl verbindung zum Flattern,- Vorderrad raus,- auf Rundlauf / Höhenschlag prüfen.
Verstehe Deinen Unmut. Undichtes Fahrwerk und rostenden Rahmen fände ich auch shieeet. -
nicht heute gekauft, jedoch heute montiert:
Conti Scorpion Trail 2, die LPG-Winterbereifung (K60 Scout) ist runter.
Herrlich diese Ruhe beim Fahren.
Ich kann sogar den Motor wieder hören -
"Mein Kind darf an der Schnitzeljagd der Kita nicht teilnehmen. Wir sind Veganer."
bin 2nd-hand veganer.
kuh frißt gras.
ich die kuh o-: