Beiträge von Amba Merlinson

    Arroganz läßt grüßen?

    Mein DCT macht mir keine Probleme.

    Es gibt einen manuellen Modus.

    Funktioniert bestens.

    Und mach Dir um meine technische Kompetenz keine Sorgen.

    Ich bin bisher, egal wo auf diesem Planeten, immer an mein Ziel gekommen.

    Ob ich auf ein Ersatzteil für eine Honda warten muß oder ein anderes Motorrad, ist völlig "Banane".

    Gute Fahrt

    automatikroller und dct.

    zwei welten.

    da hier im Forum die Unterschiede schon erklärt wurden, darfst Du selbst suchen.

    Motorradfahren besteht nicht alleine aus Gänge hoch und runter schalten.

    Versuch mal so schnell und "gleitend" zu schalten wie das ein DCT auf Betriebstemperatur macht.

    Wir vermiesen Dir Deine "Akten Eisen" nicht.

    Wir wissen warum wir unsere "Neuen" gerne fahren.

    (ich fahre nebenbei Ural-Gespann, das ist "pur" und archaisch) 😂😂😂

    wo habt ihr diese Zahlen her?

    Bitte Literaturangabe oder Link dazu 🙏

    Standard war meines Wissens (jaja, der alte Herr Kamm)

    1 = Normal Maximum.

    stehender Reifen. Versuch ein stehendes Motorrad seitlich wegzuschieben.


    0 = Minimum - 100% Schlupf.

    Donuts, Hinterrad seitlich wegschieben fast mit einem Finger.


    Ich lerne gerne dazu.

    Das TCS reagiert ua auf unterschiedliche Raddrehzahl-Veränderung.

    Lämpchen in Anzeige blinkt dann hektisch "gelb".

    Bei fehlendem Kraftschluß innden Kupplungen des DCT sollte das TCS-Lämpchen mM nicht blinken dürfen. "Nur" der Motor hochdrehen.

    Bei rutschender Kupplung sollte sich das wiederholt provozieren lassen, denke ich.

    Fahren, beobachten.

    Hoffe, Du wirst es uns wissen lassen🥴😎

    Video in die Cloud, irgendeine, (drive etc)

    freigeben, Link hier posten.

    Wäre eine Alternative.

    🤷🙏

    Reibwert über 1 (1 ist eigentlich maximal, stehender Reifen/Fahrzeug) können auf Rennstrecken mit dementsprechenden Reifen erreicht werden.

    Der Reifen geht eine "Mikro-Verzahnung" mit dem Untergrund ein.

    Arbeitstemperaturen ca 90°C.

    Reifenwärmer liegen nicht als Show drauf.

    Nach dem Rennen, keine 200km, sind die Reifen runter.

    Wohin wolltet ihr in Urlaub fahren?

    😂😂😂

    ich gebe Dir Recht, was Otto-Normalfahrer hinsichtlich des Grenzbereichs auf Straßenreifen betrifft.

    Fahre selbst als "Sommerreifen" auf der AT den ScorpionTrail. (Aktuell noch AX 41, war noch "im Acker")

    Grenzbereich auch auf zB Road5/6 zu spüren.

    Rennstrecken sind auch völlig anderes Thema.

    Die Rauigkeit des Rennstrecken-Asphalts läßt sich mit einer Start-und Landebahn vergleichen. Viel rauher. (Straßen-Rennkurse ausgenommen)

    Dort kommt man dann auch mit Rennbereifung auf Reibwerte über "1".

    Moderne Straßen-Reifen bieten ein Gripniveau von dem vor 30 Jahren nur zu träumen war.

    Leider sind dadurch die "Einschläge" härter geworden, wenns mal in die Hose geht.

    Auf Hauptständer,

    bitte daran denken, daß dann komplett ausgefedert ist!

    Dh, Kette hat VIEL lose.

    EERA-Fahrer kennen das:

    Sozius ist aufgestiegen, mal eben auf 2 Personenbetrieb "schalten".

    und schon geht der Hintern hoch.

    Dort einstellen, wo die Kette am strammsten ist. 3 Punkte, grade Linie.

    Kollegen haben alles schon beschrieben hier.

    Dann auf Seitenständer den Abstand messen,

    oder auf Hauptständer. Als Referenzmaß.

    Und an mehreren Stellen prüfen.Ketten werden auch ungleichmässig länger.