Beiträge von Amba Merlinson

    wieso leiden?
    Brauchst Du ne Neue?

    Völlig korrekt, Honda-Vertrags-Händler nehmen an den alljährlichen Neu-Modell-Schulungen teil.
    Das Forum hier leistet sicherlich fast "unschätzbare Dienste" was das Wissen um Wartung und Pflege unserer
    ATs angeht, andererseits ist nicht jeder ein "begnadeterSchrauber" und verfügt über passendes Werkzeug und Basis-Wissen.
    Nebenbei ist es wichtig bei Inspektionen, zumindest in der Garantie-Zeit, einen Werkstatt-Auftrag zur Inspektion zu geben.
    Der wird ua im Inspektions-Heft protokolliert. Sonst wird im Fall der Fälle mit Garantie schwierig.

    In Italien ist bei Eis und Schnee gar nicht mehr erlaubt mitm Motorrad zu fahren.
    Egal welche Reifen. :obscene-drinkingfaded:

    Leider hat sich in dem Zeitschriften-Artikel kleiner Fehler eingeschlichen.
    Die AT hat KEIN kurvenlicht dafür Traktionskontrolle.

    Warum die Stiefel ruinieren?
    Beim Verdacht die Stiefel könnten kratzen stelle ich die Fußspitzen auf die Rasten.
    Bei Schußgröße 45 kratzt das relativ früh und ich hatte mir, nach meiner mehrjährigen Fahrpause,
    Vanucci-Stiefel gekauft. Der linke war auch recht schnell abgeschliffen außen.
    (Auf einer NT650V, Deauvill, Oppamopped 56PS) Michelin Road 5 hinten bis zum Kanten brechen.
    Fußrasten kratzen auf der ATAS, bei mir bis jetzt negativ. Und den Scorpion Trail 2 fahre ich auch bis auf Kante.
    Liegt vielleicht an der Fahrwerksgrundeinstellung und dem EERA daß sie in schnellen Kurven einfach nicht weiter "absackt".
    (Bei schneller Kurvenfahrt drückt die Fliehkraft das Motorrad weiter in die Federn)
    Michelin Road 5 auf Deauville
    https://drive.google.com/file/…pZtQySBE/view?usp=sharing
    Fußraste Deauville
    https://drive.google.com/file/…uEwtcYMp/view?usp=sharing
    Last but not least, hinten ATAS, Scorpion Trail, - anscheinend fahr ich die letzte Zeit zu viel Gespann :character-oldtimer:
    https://drive.google.com/file/…-FnVU/view?usp=share_link

    hab überlegt ob ich das als Motivations-Video für die "TET-Fahrer" in den "tet-fred" stelle,-


    gehört für die Allgemeinheit hierher, denke ich.
    Was geht offroad mit der AT?
    Es geht was offroad mit der AT !

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das finde ich doch ein grandioses Angebot.

    Ich habe meine Sitzbank auch wiedér.

    War in DA-Arheilgen (das heißt so🤷) bei

    sitzbank-schmiede.de

    Eine Wohltat.

    Der Hintern meckert nicht mehr.

    Jetz gehen auch mal 1000km am Tag wenns sein muß.

    Der Mark Steinike baut die Sitzbank um, dann soll man sie fahren. Und wenn vom Fahrer das ok kommt, gibts den originalen Bezug wieder drauf.

    Ich bin sehr zufrieden und kann nur zu dem Schritt raten wenns hinterwärtig ungemütlich ist.