Alles anzeigenwenn das gute Stück am Ende nicht so aussieht...
ich mag diesen Baum.
Gleichnishaft für Deutschland.
Nebenbei minimalistisch,
Glædelig jul
Alles anzeigenwenn das gute Stück am Ende nicht so aussieht...
ich mag diesen Baum.
Gleichnishaft für Deutschland.
Nebenbei minimalistisch,
Glædelig jul
Alles anzeigenDa brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen, bei der Sendeleistung von BT-Devices entsteht keine messbare Gewebeerwärmung - im Gegensatz zum Mobilfunk. Sonstige Wirkungen hochfrequenter Funkwellen fallen weitestgehend in die Kategorie Esoterik...
Leider unbewiesene Behauptung.
Von "beiden" Seiten.
Ich merke den Unterschied wenn nachts das Wlan an ist.
Die Frequenzen sind das eher schädliche.
Kurzwelle wird ja ua zur Wärme-Therapie eingesetzt.
Wenn Du sie benutzen wills, mach das.
Ich laß es.
Alles anzeigenHeute stand ganz im Zeichen von bunt!
Unser Kleiner war im Paradies!
78BA7379-74CB-4EAC-AEC9-E6CCDE5482F4.jpg3BBC0B12-74C5-4B19-B33D-262F2A8C22D3.jpgFD951A12-DB65-4D4F-A8BF-74180B80F032.jpg
…und weil wir gerade so in Stimmung waren ging es daheim genauso farbenfroh weiter,der Baum wurde wieder etwas früher als gewöhnlich errichtet (
am 27. fliegt er ungebremst wieder raus)
BB7A1B57-ABBE-42C2-A020-AC8A29E5A512.jpg09EF87BA-68C6-47D4-952E-F034698652A5.jpg
In diesem Sinne, Euch allen ein schönes Wochenende und einen schönen letzten Advent!🌲
—————————————————————-Da fällt mir ein,haben die „Schwarzfahrer“ hier eigentlich schwarze geschmückte Weihnachtsbäume?
hmm, berechtigte Frage. Ich hab da auch ein Wissensmanko.
hihi, ich fahr "bunt" und hab gar keinen Baum.
Bei uns stehen draußen genug davon rum (-:
ich mag die HF direkt im Ohr nicht.
2DinosaurierUnterStern.jpgText lesen, dann Bild nochmal betrachten 😉😎
Alles anzeigenDen Titel "alter Sack", aus einem freundlichen Mund gesprochen, lass ich mir gefallen. Aber wehe ...........
![]()
![]()
![]()
![]()
Ich muss mal in meine Asservaten-Kiste gucken, ich glaube da könnte noch so'n Teil drin sein
. Bin gespannt.
Ich meine mich zu erinnern das wir die Dinger selbst gebaut haben. Ein Kumpel hatte Zugriff auf die Werkstatt eines Möbelschreiners mit den entspr. Holzteilen und präzisen Maschinen. 50 Jahre her.
Ach, wenn mein Junior, wurde 43 dieses Jahr, mich "Alter Sack" betituliert,
ist das eine Respekts-Bezeigung.
Der "Alte Sack" hat ihm, VFR 800-Fahrer, mit NT650V Deauville, gezeigt was Kurvenfahren ist.
Und nu könnte ich ihn ganz "abhängen",-
ab ins Feldwege
![]()
Alles anzeigenZwar nur ein Grad aber strahlender Sonnenschein und trocken. Da musste ich einfach mein Arbeitszeitkonto schänden und meine Hausrunde abfahren…
00ECC0EA-518C-4949-A1CE-2BFF5D14FAFC.jpg
Während die Hessenfraktion sich in der Dose fortbewegt und auf Weihnachtsmärkten versackt wird in NRW noch Twinni bewegt
Hessenfraktion in Dosen, ha-ha.
Bei uns ist grad nicht mehr warm, Null unterschritten.
Bis auf Montag, da hatte ich 6 PkW-Räder zu transportieren, demzufolge 4 Räder benutzt,
sind es sonst maximal 3. Jedenfalls bei Eis und Schnee auf den Straßen.
Die anderen Dosenfahrer sind es, die mir Sorgen machen.
Sollte ich liegen, mein Fehler.
Die "Dosisten" begreifen allerdings auch nicht, daß ABS nur hilft die Fuhre lenkbar zu halten.
Alles anzeigenIn div. Tests hat das nicht besonders abgeschnitten*. Dennoch verwende ich das auch und bin bislang sehr zufrieden.
* im Vergleich zu Mitteln, die eher für 5 Jahres-Konservierung gedacht sind.
5-Jahres-Konservierung?
Das Zeuch soll nur helfen das Salz leichter abzubekommen
Und da es am Gespann brauchbar ist, hab ich gedacht, kuckst mal obs anne Eisenteile vonne AT was taucht
Ich fahr, das ganze Jahr. Da ich mich ja auch der Witterung entsprechend anziehe,
also bei aktuellen Temperaturen eher der A4-Anzug,
gönn ich auch meinen lieben Gefährten (doppelter Sinn)
etwas Pflege. Erst das Pferd, dann der Reiter.
Bleib oben.
Alles anzeigenMeine ist eingesalzen und ich kann den Gartenschlauch zum Abspülen bei Dauerfrost nicht anmachen.
Ihr kennt das:
https://www.scottoiler.com/de/…/fs-365-korrosionsschutz/
?
Der Fühler befindet sich unter der Verkleidung.
Rechte Seite, vor rechtem Luftfilterkasten wenn ich das auf der Zeichnung im Handbuch richtig sehe.
Hab noch nie nach dem Fühler schauen müssen🥴
Das der im Stand die aufsteigende Motorwärme abbekommt scheint mir logisch.
Kann im Sommer, rechte Seite Richtung Sonne, sicherlich mehr als tatsächliche Temperatur anzeigen.
Ist bei vielen Autos nach meiner Erfahrung auch so. Fühler oft Bereich hinter Stoßstange oder hinter Abdeckung im Radkasten.