Beiträge von Amba Merlinson

    Bin mir sicher, daß die Entwickler die Möglichkeit einer Wasserdurchfahrt mit den Reiseenduros in Betracht gezogen haben.

    Und keine Gefahr einer defekten Batterie dadurch sehen.

    Die Gehäuse sind normalerweise dicht.

    Sodas an das intergrierte BMS kein Wasser von außen kommen kann.

    Sollte das zu durchfahrende Wasser so leitfähig sein daß ein stark Strom leitender Kurzschluß entstehen könnte,

    willst Du da nicht durchfahren😉

    moin, kannnsein daß ich die verkehrte Brille aufhatte.

    Nur, wen hab ich "diskreditiert"?

    Deiner Meinung nach?

    Ich würde das eher als albernes Wortspiel bezeichnet haben.


    Wie zB:

    Mein Oppa hat gesacht:

    "Wer nix lernt, sitzt irgendwann auf der Straße."


    Heutzutage kleben die sogar dort. 😂😂😂

    Meine Dicke muß manchmal BAB "rennen".

    Rechten Griff auf hinteren Anschlag.

    Daher weiß ich auch, daß auf "S2" das DCT bei ca 185km/h nochmal aus der 6 auf die 5 schaltetet. Gasgriff digital benutzt.

    Vollgas "stundenlang" würde ich mich in Austria nicht trauen 🥴

    Respekt

    ich les' immer : schnee-perversen????

    Ich mag da noch mal fragen:
    Wenn die Makitas mit den bürstenlosen Motoren so gut sind,-
    Warum legen wir uns nicht davon was als Ersatz für einen eventuell defekt gehenden Stellmotor auf Lager?
    (Im Ernst,- wieviel ATs mit DCT fahren hier und wievie Stellmotoren sind kaputt)

    Doof ist alles was kaputt geht.
    Schade daß im Gegenteiligen Fall dieser "Hochleistungs-Mini-Schalteinheit" nicht jeden Tag mit mindestens einer La-Ola-Welle gedankt wird.

    Ktm in Farbe, geil.

    Und ich dachte,

    die gäbs nur in Menninge 😬😎

    Ich hab da ne Frage zum Vergleich AT vs RC-Modell:

    Wieviel Kilometer "schaffen" denn diese RC-Modelle ohne Instandsetzung?


    Zum Verschleiß im Schaltmotor,

    wer am wenigsten schaltet, hat möglicherweise die längste Laufleistung des Motors 😬😎😉


    Hat jemand Daten zum Vergleich Anlaufstrom, Drehmoment der bürstenlosen Stellmotoren im Vergleich zu Bürstenmotoren?

    Den hab ich am Wochenende noch etwas kleiner gesehen.

    Scheint "der kleine Bruder" von Deinem Kocher gewesen zu sein.

    Hatte kleinere, rote Schraubkartusche drunter und der Schraub/Kocheraufsatz war kürzer.

    Freu Dich wenn Du Deinen Kocher regeln kannst. Der kleine kann nur Aus/Vollgas.


    Alles Gute, nachträglich :wboy:

    Software-Aktualisierung bei Honda-Detels in Weinheim "abgeholt".

    Chef schraubt persönlich mit

    und hat sich meiner "Dicken" angenommen.

    Wird über OBD-Schnittstelle an PC gehängt.

    Der liest Fgst-Nr und die Software-Versionen aus und überspielt aus Tastendruck die Aktualisierung.

    Moped Prüffahrt wurde durchgeführt.

    Kann nur sagen: Danke Rolf Detels für den Service.

    -Leerlaufdrehzahl 50 Umin mehr als vorher,

    Schalten im Stadtverkehr butterzart.

    War vorher schon nicht ruckelig, nur Hauch weicher.

    Hatte allerdings nie einen der beschriebenen Fehler