ihr vergesst dabei noch
-die quadratisch wachsende relatve Luftgeschwindigkeit, die der ganzen Leistungsoptimierung Grenzen setzt, gerade im letzten Gang.
ihr vergesst dabei noch
-die quadratisch wachsende relatve Luftgeschwindigkeit, die der ganzen Leistungsoptimierung Grenzen setzt, gerade im letzten Gang.
Alles anzeigenFür mich gibt es da zwei/drei Hautgründe für die Ausrutscher.
Na dann, leg mal vor
Da gäbe es ganz viele mögliche theorien. Auch wenn man diese nicht beweisen kann im nachhinein. = hätte, könnte, müsste
Und haätte,könnte, müsste , sind keine guten Ratgeber , oder ?
Alles anzeigenIch packe in meinen anderen Seitenkoffer...., den Strich den man manchmal drunter setzen muss
Ich packe in meinen anderen Seitenkoffer...., den Strich den man manchmal drunter setzen muss, 1000km Gutschein, prima Motve
Und immer schön alles notieren, gell ( Fahrwerkeinstellung)
Alles anzeigenIch packe in meinen anderen Seitenkoffer.... Regenjacke
Ich packe in meinen anderen Seitenkoffer.... Regenjacke, meine AT, und mich
Alles anzeigenIch packe in meinen anderen Seitenkoffer.... Merinowollsocken
Ich packe in meinen anderen Seitenkoffer.... Merinowollsocken, Angorakaninchen, Glacehandschuhe
Alles anzeigenstelle ich vorne die Druckstufe auf die unterste Position. Manchmal auf auf die unterste + 1 Klick
Auf der Strasse mag ein strafferes Fahrwerk evtl gut funktionieren , bei ebener Strasse. Und dann waren da noch die ganzen Flickstellen, auf geworfener Teer von den LJKWs, die Spurrillen, Gullidewckel, Bitumen( waren daas nicht die glatten stellen im Asphalt).
Und da wirkt n gut abgestimmtes Fahrwerk wahre Wunder, oder ?
Alles anzeigenSchotterpässe
0. gewalzt und plan, da ist nicht wirklich ne Änderung nötig), oder wirklich schotter
1. Fahren lernen und verstehen (gelände)
2. Fahrwerk erklären lassen ( was passiert wann und warum)
3. Buckelpisten holprig, schnelle ausfederungsdämpfung nötig ( das Rad soll ja am Boden bleiben , gell ?)
4tens , keine theorien über Fahrwerkseinstellung machen, ohne vorher soetwas wirklich gefahren zu sein. Sachen merhen und aufschreiben was nicht so toll ist auf der Schotterpiste, und damit zu deinem Fahrwerker gehen
Frage nicht was das Fahrwerk für dich tun kann, sondern was du für dein Fahrwerk tun kannst. (zb Krafteinleitung)
Alles anzeigenSorry, aber genau diese Aussage ist nicht korrekt und führt zur Sorge vor dem Drehen bis in den Begrenzer.
Es findet niemals ein Abmagern statt um einen Benzinmotor weich oder hart zu begrenzen
1 da würde auch bei nem ohnhin schon thermisch hochbelasteten Motor, die Temperatur noch mehr steigen zb, wenn das über abmagerung stattfinden würde
Alles anzeigenWar wieder mal ein Fehler hier zu antworten...
Ich zieh mich hier zurück.
nein, es dient nicht dazu andere runterzuputzen. Wie auch Dusttruster schon sagte. Ich freu mich eher über jeden Einwand, denn eine gute Hypothese sollte jeder Fragestellung standhalten, oder so.
Es gibt n schönes Buch von Ludwig Apfelbeck - Wege zum Hochleistungs-Viertaktmotor (1996) zb
Heute wird da aber noch mehr elektronisch in das Motormanagement eingegriffen und auch im Fehlerspeicher gelogt.
Alles anzeigen
"Son V2 mit 11 hundert cubic hört sich schon geil an",
wattn brüller