Beiträge von Alpentier

    Hallo AfricaSun

    bei Volllast wird immer bei maximaler Drehzahl geschalten, egal welches der Programme du fährst.

    Spann mal den Gasgriff bis Anschlag.

    Zwischen S1 und S2 sind die Drehzahlen die nach dem Beschleunigen gehalten werden noch im moderaten Bereich,

    S3 ist völlig übertrieben.

    Motorbremse hast wenn du in die Eisen langs immer, in den S Modis wegen höherer Drehzahlen etwas mehr.

    Ich fahre eigentlich fast immer S1 und greife manchmal manuell ein, meiner Meinung nach brauchts nicht mehr.

    Wechseln zwischen den Modis während der Fahrt macht man nur wenn die Kiste neu ist, später spielt man eigentlich nicht mehr rum.

    Viel Spass mit deiner Neuen.

    Das kann ich jetzt nicht nachvollziehen, wir sind auch erst dieses WE durch, von Anfeindungen hab ich nichts gemerkt.

    Ausser du warst mit ner Krawallotüte unterwegs:lachen:

    Naja, was weißt hier Grummel Claus.

    Er hat leider recht, es ist einfach Sch,,,, vor allem die neuen GS'sen mit ihrem Fernlicht.

    Wer sagt denn, dass es an den Zusatzscheinwerfern gelegen hat? Wurde der PKW Fahrer dazu befragt?

    Der Fahrer hat geschlafen und den Mopedfahrer nicht gesehen, dass ist fakt.

    Defensives, vorausschauendes Fahren hilft in dieser Situation immer, aber Nebler spielen eher eine untergeordnete Rolle.

    Da hst du recht, am besten wäre es einfach zu rollen, nur manchmal geht das nicht.

    Ich habe mich ja auch erst nur Rollen lassen dann aber bemerkt das ich zu schnell bin.

    Beim anbremsen hat sofort das ABS reagiert und reregelt und geregelt und geregelt und...........

    Vielleicht hatte ich auch einfach nur Glück das nicht passiert ist oder der Reibwert war doch besser null.

    Hallo Manfred,


    im ABS Sektor hat sich seit 2002 viel getan.

    Ich hatte zu dieser Zeit eine GS und die hatte ein sehr stottriges Regelverhalten mit Überschlagserkennung welche mir an Stilfserjoch fast zum Verhängnis wurde. Bei einer Bodenwelle in der Bremszone kurz vor einer Kehre hatte die Bremse aufgemacht.

    Das war sehr knapp. Heute ist das wesentlich ausgereifter.


    Perfekt ist das DCT System nicht, aber es ist schön so eine Variante fahren zu können (danke Honda).

    Mit etwas Übung funzt es sogar prächtig wenn man sich drauf einlässt.

    Für alle anderen die sich nicht darauf einlassen wollen, bleibt beim Schaltgetriebe:)

    Beide Varianten sind gut.:biker2:

    Hallo Claus,


    du bist überzeugter Kupplungsfahrer und fährst vorzugsweise gerne dort wo du dringend eine Kupplung brauchst zur Kraftflussunterbrechung:wboy:

    Ich fahre gerne mit DCT genauso wie mit der Kupplungsvariante.

    Immer wenn ich meine beste Sozia der Welt mitnehme fahre ich mit DCT.

    Warum? Das wurde hier schon beschrieben.

    Wenn ich alleine düse und mir der Schotter um die Ohren fliegt nehme ich auch gerne die DCT Version,

    weil es einfach bequemer ist und ich nicht ständigt Fußeln und Kuppeln muss. Das nervt wenn viel im Stehen gefahren wird.

    Wenn ich aber Hardcore unterwegs bin dann brauch ich nicht unbedint eine Kupplung sondern weniger Gewicht.

    Auf Glatteis wo der Reibwert eigentlich nicht vorhanden ist stört mich das DCT auch nicht, das ABS rattert und der Kraftfluss ist unterbrochen.

    Hatte genau so eine Situation am Col de Labonet.

    Es war kalt und nass aber genug Grip für eine flotte Fahrt.

    Nach einer Flott gefahrenen Kehre bergab hat mich Schnee mit Glatteis erwischt. Im Prinzip bin ich nur in die Eisen gegangen und die Fuhre hat wenn auch nur langsam verzögert.

    Mein Kollege mit Kupplung (1290er Adventure) hat sich auf die Nase gelegt.

    Vielleicht liegt es gar nicht am DCT, sondern einfach daran sich der Elektronik anzuvertrauen.

    Mein Kumpel hat sich flachgelegt weil er erschrocken ist das sein ABS regelt und hat die Bremse mehrfach gelöst.

    DCT hin oder her ist geschmacksache, dem einen liegt es dem anderen nicht.

    Dir scheint es nicht zu gefallen, dass ist ok.

    Aber einer Vielzahl an Twintreibern gefällt es so wie mir und auch das ist ok.

    :happy-wavemulticolor: