Hallöchen,
mich stört das Licht in der Nacht beim Pässefahren.
Ja richtig gehört, als Alpenjunki passiert es des öfteren, dass dort in der Dunkelheit gefahren werden muss.
Was mich extrem stört ist, obwohl das Licht gut eingestellt ist, wenn ich auf eine Kehre zurausche, diese trotz Fernlicht
im Verlauf nicht sehen kann. Es liegt am gleisend hellem Licht und dem Übergang ins dunkle welcher abrupt erfolgt.
Heißt, ich werde von meinem eigenen Licht geblendet und meine Augen machen zu und wegen einem fehlendem Übergang
fahre ich Kehren wie eine blinde Kuh. Beim Fahren/Kurven an sich ist es okay.
Deswegen bin ich auch das erste mal am überlegen ob Zusatzscheinwerfer bei der Twin sinn machen.
Deswegen gleich noch eine Frage, welche zugelassenen Zusatzscheinwerfer, außer die von Honda (unbezahlbar), können mir Abhilfe verschaffen?
Und ja, ich kann verstehen warum der Eine oder Andere noch mehr Wunderkerzen an seinem Töff braucht.
Mich stört es nicht wenn GS und Co. wie Christbäume rumfahren, solange sie nicht blenden.
Ein Licht am Helm habe ich beim Sportenduro Fahren immer dabei, auf der Straße würde ich es nicht verwenden,
weil mich da schon viele Radler mit ihren blendenden Funzeln aufregen. Sowas hat im STVO-Bereich nichts zu suchen.