Beiträge von Alpentier

    Klar ist das Thema für dich wieder mal erledigt=O

    Immer wenn dir einer deine Aussage ruiniert reagierst du pampig8|

    BMW V10 Motoren waren in der Serie nie LDS beschichtet, das ist Fakt.

    BMW hat in der Großserie 2009 angefangen LDS einzusetzen, das ist Fakt.

    Nanoslide* wurde erst nach 2010 in der Serie verwendet, dafür sind sie 2016 für den deutschen Innovationspreis nominiert worden, auch das ist Fakt.

    Lesen bildet nicht nur, zwischen den Zeilen lesen hilft auch.

    Branchenführer beim Lichtbogendrahtspitzen ist BMW

    Bleiben wir mal bei den Tatsachen, Mercedes Fan:)


    BMW Group Leichtmetallgießerei setzte bei der Zylinderlaufflächenbeschichtung von Kurbelgehäusen weltweit erstmals in Großserie auf innovative LDS-Technologie.

    Aber nicht beim V10, der hatte keine LDS Beschichtung.

    V10:

    Das Zylinderkurbelgehäuse wird im Niederdruck-Kokillengussverfahren mit einer übereutektischen Aluminium-Silizium-Legierung gegossen. Bei dieser speziellen Legierung beträgt der Silizium-Anteil mindestens 17 Prozent.

    Die Zylinderlaufbahn wird durch Freilegen der harten Siliziumkristalle erzeugt. Zusätzliche Laufbuchsen sind daher nicht nötig – die eisenbeschichteten Kolben laufen direkt in dieser unbeschichteten Bohrung. Der Hub beträgt 75,2 mm, die Bohrung 92 mm, was einen Gesamthubraum von 4 999 cm3 ergibt. Übrigens werden die Blöcke für den M5 Motor an gleicher Stelle gegossen wie die für die Formel 1: in der BMW Leichtmetallgießerei in Landshut.


    Mit Untertürkheim hat das nichts zu tun, soviel ist sicher.

    Ist bei uns in der Serienfertigung auch nicht anders, das nennt sich Funktionscheck.

    Nicht wirklich am Prüfstand, in der Entwicklung.

    Mein TRX hat????????????Beschichtung.

    Ihr habt ja recht, muss nur noch das schnell loswerden.

    Icemann bitte verzeih mir, aufräumen musst jetzt eh schon ein bisschen.


    BMW setzt das LDS Verfahren seit 2009 in ihren Motoren ein.

    Natürlich hat das Mercedes mal wieder neu erfunden, jetzt heißt es Nanoslide.

    Wer hat's Erfunden:):D=O

    Suzuki nennt seine Beschichtung SECM = Suzuki Composite Electrochemical Material,

    wird bei Honda ähnlich sein. Ist nichts anderes wie eine Nikasilbeschichtung.

    Nikasil ist auch von Mahle

    Appropos Lagerflächen, die Lager sind heutzutage wieder empfindlicher wie früher.

    Das liegt am Blei verbot, deswegen darf bei hochdrehenden Motorradmotoren über eine Ausnahmeregelung noch Blei in den Lagern verwendet werden, da es derzeit noch keine bezahlbare alternative gibt.

    Längere Vollgasetappen sollten erst nach dem Ölwechsel erfolgen.

    Kurz den Motor hochdrehen gehört zum Einfahren dazu.