Alles anzeigenMoin Moin
Will auch mal kurz über meine erste Erfahrung mit dem Conti TA3 berichten.
Nach den doch sehr vielen positiven Meinungen hier im Forum, habe ich mich auch für diesen Reifen entschieden.
Der Dunlop (Erstausrüster) war jetzt so ziemlich am Ende (habe fast 17.000 damit geschafft)
Erstmal habe ich gleich ein anderes Lenkverhalten festgestellt. Irgendwie muß ich mehr am Lenker ziehen. Mein Africa Twin (RD 04) will immer gleich gerade aus. (das stört noch nicht mal)
Aber was ich ganz erschreckend finde ist, daß ich sie, gerade bei schneller Fahrt, doch sehr leicht zum pendeln kriege und das fühlt sich gerade nicht ganz so an. Gestern war es nahezu windstill bei uns. Was passiert aber, wenn's windig und böig ist!
Also dieses Phänomen hatte ich bei noch keinem Reifen vorher. Auch mit der alten RD 07 und diversen Reifen nicht. Dort hatte ich mich zum Schluss auf den Metzeler Tourence eingeschossen.
Vielleicht habt ihr ja einen plausiblen Rat für mich. Auf alle Fälle habe ich schon Kontakt zu meinem Händler aufgenommen.
Gruß Heiko
Hallo Heiko-Susi,
erstmal Respekt vor der Laufleistung die du geschafft hast, bei mir hatten sie meistens um die 5000km gehalten.
Den Metzler Tourence fand ich 1992 auch sehr gut, doch das Rad der Entwickler hat sich weitergedreht.
Eigentlich solltest du auf dem CTA3 erstmal einen Fortschritt richtung Handlichkeit spüren können.
So wie es sich bei dir darstellt gehe ich von zu wenig Luftdruck aus, falls nichts anderes verstellt wurde.
Da du sehr verhalten zu fahren scheinst (siehe Laufleistung) könnte es sein das der Reifen für dich vielleicht doch nicht die erste Wahl ist. Mit diesem kann/muss man relativ aggressiv fahren um ihn ans Limit zu bringen. Dieser Reifen fordert es regelrecht heraus alles rauszuholen was geht, genau da fühlt sich der Reifen besonders gut an. Das scheint aber nicht dein bevorzugter Fahrstil zu sein. Deswegen glaube ich, dass du mit einem neutralerem Reifen, der alles kann aber nicht wirklich mit Performance glänzt besser bedient bist.
Ein leichtes rühren bis zum beängstigen Pendeln hatte ich auch beim CTA 3 auf der Bahn bei voller Gangart gespürt, bei mir lag es aber an der Abstimmung von Federn und Dämpfer. Da ich nicht ständig am Fahrwerk schrauben wollte und mir eine gewisse Nervosität des CTA3 auf die Nerven ging habe ich mir den Dunlop Trailmax Meridian aufgezogen. Und siehe da, er ist sehr neutral zu fahren und liegt deutlich satter und ruhiger auch auf der Bahn ohne zu Pendeln bei gleicher Fahrwerkseinstellung. Der Lenkimpuls ist vergleichbar mit der RD04 und dem Metzler Tourence.
Wenn du mit dem originalen Erstausrüster und mit dem Metzler Tourence gut klar gekommen bist, könnte dieser Reifen evtl. die bessere Wahl für dich sein, wobei du aber erst mal herausfinden solltest, warum deine CTA3 besohlte Twin sich so seltsam verhält.
So wie du es beschreibst ist irgendwo ordentlich der Wurm drin.