Alles anzeigen
Für mich haben die Modelle ab Bj.`18 nichts, was ich unbedingt bräuchte.
Blinkerrücksteller, mehr Fahrmodi-u. sonstige Einstellspielereien, dazu ein lauterer Auspuff und geändertes Display sind Gründe, wegen denen ich eher zu einer guten gebrauchten 2017er greifen würde.
Mit den Lenkerarmaturen meiner SD04, Bj.`16hatte ich nie Probleme.
Ob die Lackierung des Gepäckträger inzwischen besser ist weiß ich nicht.
An die gammeligen Speichen hab ich mich inzwischen gewöhnt.
Und das DCT funzt wie es soll. Ich fahre 95% im S1. Selbst hier wären die anderen Modi fast überflüssig für mich.
Das 2017er Modell kann man auch noch neu kaufen mit Tageszulassung für schlappe 11390€ (DCT-Modell).
In der Nähe von Deggendorf gibt es einen Händler der sie noch anbietet.
Da muss ich dir Recht geben, ich glaube auch, dass alle anderen Modi's überflüssig sind, S1 deckt fast alles ab.
Bin am Wochenende das Stilfserjoch im Angriffsmodus gefahren und habe festgestellt das S2 auch brauchbar sein kann
Aber zum normale fahren taugt es eher weniger und mit S1 wäre es vermutl. genauso gut gegangen.
Die 2018er Modelle hatten mich auch mal gereizt, nachdem ich sie Probe gefahren hatte war ich froh ein 2017er Modell zu fahren.
Nicht das die Neue schlecht wäre, aber das Ride by Wire ist schon eine Umstellung und dann noch die ganzen Fahrmodis.
Viel Spielerei und kein echter Mehrwert.
Aber das muss jeder selber für sich herausfinden was ihm lieber ist.