Vielleicht irre ich mich, aber ich glaube hier handelt es sich nicht um Touratech Motorschutbügel, sondern welche von Hepco&Becker.
Beiträge von Tyros
-
-
..ich schon wieder. Habe noch 2 Bilder von vorgestern am Rhein.image.jpeg
-
..auf der anderen Seite habe ich schon oft erlebt, ist man mal ins Gespräch gekommen, kann aus der kleinen Zigarettenpause ein regelrechtes Marathon Benzin Gerede entstehen. Aus diesem Grund bin ich schon so manches mal die eine oder andere Stunde später heim gekommen. Das finde ich allerdings ok.
-
aus "Erfahrung" ist das meistens nicht Fall, mit nem Schwätzchen
. Anscheinend ne andere "Gattung" an Motorradfahrer
, da bin ich ganz onnerschd
als ehemaliger 12er GS`ler. Selbst am Nordkap seinerseits hat mich eine 3er GS Gruppe aus D mit keinem Blickes gewürdigt
, lag bestimmt an der AT
..es kommt auch darauf an wer den ersten Schritt macht. Man könnte z.B sagen, hey Kollege, biste zufrieden mit deiner Möhre
da kommt man bestimmt ins Gespräch.
-
da hatte ich am Dienstag angenehmere Begegnung in Blumberg mit zwei BMW Fahrern (GS1250ADV und eine andere).
Die sind zu auf mich zugekommen und meinten die Africa Twin schon ein schones Mopped
Die beiden waren aus Titisee-Neustadt, haben uns dann gute halbe Stunde nett unterhalten
Bei meinem Kaffee- und Foto-stop letztens am Faß war auch ein Hängeeuter-Fahrer der BMW-Fraktion vor Ort....hat mich aber offensichtlich keines Blickes gewürdigt
Warscheinlich sind diese Fahrer keine so schönen Mopeds gewöhnt...
Hey,ich bin auch aktiver Hängeeuter-Fahrer. Ich schaue immer auf andere Motorräder und ihre Fahrer.
Wenn sie die Zähne auseinander bekommen, unterhalte ich mich sogar mit denen.
-
Heute morgen die Alu Handschutzbügel zum schwarz Pulverbeschichten abgegeben. Heute Mittag wieder abgeholt und heute Abend schon wieder montiert.
-
Heute habe ich ein spontane Tour an den Rhein unternommen. Fischbrötchen habe ich keine entdeckt,dafür allerdings zwei lustige Musiker an der Rheingold Straße.image.jpeg
-
Hallo Bernd,
habe ich dich inspiriert mit Burg Berwartstein? -) Die Burg ist nunmehr den Anblick von AT`s gewöhnt..
Hallo Frank,
inspiriert hast du mich auf jeden Fall. Allerdings liegt die Burg auf meiner Hausroute und wird mindestens 50 mal im Jahr umfahren. Manchmal nehme ich auch an Führungen teil und genieße den Ausblick vom Turm der Burg über die Pfalz und die Vogesen.
-
Heute führte mich meine kleine Tour durch den Pfälzer Wald. Die Bilder zeigen den Silzer See und die Raubritterburg Berwartstein in Erlenbach bei Dahn.image.jpeg
-
Wenn ich jetzt wüsste, wie das geht
,würde ich ne Karte anlegen mit Schwarzwälder Lokalitäten für Kirschtorte, Bauernvesper und regionale Küche
..gute Idee,
Bei meiner Schwarzwald Rundfahrt im letzten Jahr hatte mich so auf ein Stück Schwarwälder Kirschtorte gefreut. Sämtliche Kaffees die ich angefahren habe, hatten keine oder keine mehr.
Sowas gibt's in der Pfalz nicht. Da bekommt man an jeder Ecke einen guten Schoppen.