..wieder unterwegs im Donnersberg Kreis nach Odernheim an der Glan.image.jpeg
Beiträge von Tyros
-
-
Alles anzeigen
das erinnert mich stark an eine frühere Zigarettenwerbung.
" Ich gehe Meilenweit für ..."
Wofür ging's du denn, Tyros ?

..das war wohl die Kamelwerbung. Hätte gut zum Image der AT gepasst. ich fahre Meilenweit für eine Camelbilder.
Alles anzeigenDa war aber auch ohne die Rasten schon kaum noch Gummi uebrig ...
..das stimmt allerdings, hätte aber bestimmt noch paar tausend Kilometer gehalten bis der große Zeh raus guckt.
-
..geil! heute bin ich wieder auf Tour. Vielleicht kann ich jemanden mit auf und absteigen beeindrucken.
Zuhause interessiert das keine S...wie ich aufs Motorrad klettere.
-
Alles anzeigen
Die Daytonas sind halt keine Endurostiefel. Heißen ja nicht umsonst ROADstar

Richtige Endurostiefel haben eine härtere, und dickere Sohle, die weitaus scharfkantigere Fußrasten aushalten. Trotzdem hat man ohne Gummi auf den Krallen einen besseren Halt, vor allem, wenn man stehend fährt u./od. die Stiefelsohlen nass sind....hmm, da brauche ich wohl noch ein paar Endurostiefel im hohen Alter.
..zum Endurowandern.
-
Alles anzeigen
is das Hornhaut?

..haha, der war gut. Ne ich habe noch ganz zarte Füße.
-
..heute meine Bilder des Tages. Vor Schock sind die Fotos etwas unscharf geworden.
Ich hatte bei meinen Evo Fußrasten seit ein paar Wochen die Gummis entfernt. Das habe ich nun davon. Meine geliebten Daytona Roadstar GTX die mich schon seit 17 Jahren begleiten sind ruiniert.
image.jpegimage.jpegWas haben wir nicht alles zusammen erlebt. Zuerst dachte ich der braune Fleck ist Hundesch....,aber nein, es ist ein riesiges Loch.
Hab mal gleich die Gummis wieder montiert. Zum Glück habe ich noch paar neue Stiefel im Schrank.
-
Alles anzeigen
ich war auch der Meinung es geht darum zu erkunden wie lange der SS das auf-/ absteigen mitmacht und nicht darum zu bewerten ob es eine Mindestgrösse für AT fahrer/- innen gibt.
..ja genau, darum geht es mir auch. Ich bin die ganzen Jahr nur nicht über den Fußraster aufgestiegen, weil mir das in der Seele weh tat und ich vermutete, dass der Seitenständer und die Aufnahme Schaden nimmt.
Ich hab es zum Beispiel mal an einer BMW gesehen, wie ausgenudelt das Ständerwerk durch das beherzte runter rocken war.
-
Alles anzeigen
..wie oben geschrieben. Ich stand einfach da und wollte ein Foto machen. Da kam ein AT Fahrer aus Essen und stellte sich daneben, nahm den Helm ab und begrüßte mich
mit dem Wort...Fotosshooting. Hier noch ein zweites Foto aus einem anderen Winkel, -
..gestern am Sonntag führte mich meine Tour durch die Pfalz in den Donnersberg Kreis. In Börrstadt, die Stadt der Rechenmacher entdeckte ich diesen schönen Brunnen. Die gelungenen Skulpturen waren aus Edelstahl und nicht wie heute so oft üblich aus verrosteten Eisen.🙂Danach ging es weiter nach Ruppertsecken, dem höchst gelegenen Dorf in Rheinland-Pfalz. Die Kurvenreiche Straße hoch zu diesem Dorf wird von einigen Motorradfahren als Rennstrecke missbraucht.
Weiter ging es an den Vater Rhein wo die erste Rast wie üblich an der schönen Aussicht oberhalb von Oberwesel image.jpegimage.jpegimage.jpegimage.jpegimage.jpegimage.jpegimage.jpegimage.jpegimage.jpegstatt fand. Auf dem weiteren Weg nach Sankt Goar habe ich einen netten AT Fahrer aus Essen kennen gelernt und Benzin gequatscht.
Anschließend ging es mit der Loreley Fähre auf die andere Rheinseite zum Dreiburgenblick und dann nach Rüdesheim. Kurz noch hoch zum Niederwalddenkmal , bevor ich In der Brömserburg noch eine kleine Erfrischung eingenommen habe. Dann ging es wieder in heimische Gefilde.
Alles in allem wieder ein gelungener Tag.
-
Alles anzeigen
Was soll das ?
Nur weil es für mich und andere die bequemere Art ist das hohe Ross zu besteigen, bin ich/ wir immer noch nicht zu alt klein oder ungelenkig

..ich bin gerade 60 geworden und kann noch auf beide Arten auf oder absteigen.