Beiträge von Luke

    Hallo zusammen,


    es ist mir jetzt öfter mal passiert, dass ich bei längeren Touren dann doch in Temperaturbereiche gekommen bin, wo mir kalt geworden ist.

    Beispiel: Zwei Wochen auf Korsika im September und dann wegen der Fähre, die nur nach Toulon fuhr, den Rückweg auf Route auf Grandes Alps geändert. Da sind wir dann teilweise im Schnee gefahren. War jetzt kein Bein ab, aber etwas wärmer hätte es schon sein dürfen. Die dünne Fleecejacke hatte für Korsika gut gereicht.


    Jetzt denke ich über eine Jacke von Keis nach. Modell J501RP. Hat da jemand Erfahrung, oder einen anderen guten Vorschlag?


    Grüße

    Martin

    Das Ausgehen hatte ich in 21tkm fünf mal. Neues Display mit neuer Teilenummer und Software 3.40.

    Bei mir hat evtl. der Kupplungsreset geholfen. Seitdem schaltet sie deutlich weicher und kuppelt bei etwas höherer Drehzahl ein. Bis dahin hatte ich das Gefühl, das die Kupplung greift und zu wenig Gas gegeben wird. Sie fuhr schon los, ohne dass man die Drehzahlanhebung hören konnte.

    SD09, Dct, Bj. 21

    Seit dem Reset vor 5tkm kein Ausgehen mehr.

    Ja, und irgendwie auch Fallen für den Händler.

    Ohne großartige Kommunikation von Honda den Händler die Detektivarbeit machen lassen. Das geht sicherlich auch transparenter. Gut, das Freddy da so akribisch hinterher ist.

    Und irgendwie ist der Ärger zwischen den Mitarbeitern an der Kundenfront und uns vorprogrammiert.

    Ich habe gerade mit meinem Händler telefoniert. Der Fall ist hier etwas anders gelagert.

    Seit Anfang 2023 hat sich Honda aus der Anschlussgarantie rausgenommen und alles an Allianz übergeben. Das läuft zwar über den Händler, aber ohne Honda Deutschland. Dafür muss sich der Händler bei der Allianz registrieren. Dazu brauchen die Originaldokumente in Papierform.


    Er könnte meinen Antrag sofort annehmen, damit ist aber erstmal nichts erreicht, da das ins System eingegeben werden muss. Und da kann er sich im Moment nicht anmelden, weil von Allianz nicht freigeschaltet. Das weiß allerdings nicht jeder Händler. Vielleicht haben das die anderen Händler bereits gemacht. Vielleicht werden die dann aber erst nich überrascht, wenn sie es irgendwann mal eingeben wollen. Der Vertrag steht noch nicht mit Unterschrift beim Händler. Die Allianz muss ja noch nicken.


    Mit meinem Händler bin ich zufrieden!! Die zwei an der Kundenfront reißen sich wirklich die Beine aus. Für den Murks, den Honda bei der 1100er verzapft hat, können die ja nichts. Aber die zwei ziehen eine Menge gerade und dafür haben Simon und Frederik meine Hochachtung.

    Ich danke Euch.

    Ich telefoniere jetzt mal mit meinem Händler. Und evtl. danach mal mit Honda Deutschland. Auf meine Mail vor einigen Wochen über das Kontaktformular (wegen Übernahme Garantie beim Display) haben die auch nicht geantwortet.

    Vielleicht sollten wir alle, die Probleme mit dem Display haben, mal vorbeifahren und persönliche Präsenz zeigen…? Pressewirksam. (Oder wir kleben uns vor den Filialen fest :think:)

    Hallo zusammen,


    Ich versuche jetzt seit einiger Zeit eine Anschlussgarantie (Reparaturkostenversicherung) abzuschließen. Die Allianz hat mir ja per Mail bestätigt, dass das Display eingeschlossen ist.

    Da beim Händler die Garantieverlängerungen nicht nachgefragt wird, hat er keine Erfahrung damit. Auf Nachfrage bei Honda muss er jetzt irgendwelche Unterlagen im Original vorlegen, damit er soetwas beantragen darf. Das ganze dauert jetzt schon 6-8 Wochen und noch ist keine Lösung in Sicht.

    Hat jemand die Erfahrung auch schon gemacht? Die Garantie läuft bei meiner AT erst im September ab. Somit noch keine Eile geboten. Aber es könnte evtl. etwas knapp werden, wenn man das auf den letzten Drücker erledigen möchte.


    Grüße

    ATAS 9/2021, 16tkm.

    Bei meinem Display kam das schön gleichmäßig bis zum Tausch. Direkt nach dem Kauf leichter Beschlag im Display in einer Ecke. Dann über Winter natürlich wenig gefahren. Aber sobald es trocken und salzfrei war, musste ich ne Runde drehen. Ohne Auffälligkeiten. Die Feuchtigkeit war bei kühlen Temperaturen aber ständig zu sehen.

    Ich benutze die Touchfunktion nicht, wegen der Fingerabdrücke und der Kratzer. Ich komme mit den Tasten gut zurecht. Hab aber aus Neugier immer mal wieder die Funktionsfähigkeit geprüft. Einwandfrei, bei allen Temperaturen.

    Dann wurde die Feuchtigkeit immer schlimmer und im Spätsommer 2022 dann schließlich erst keine Funktion bei touch, dann Ghosttouch beim Halt an der Ampel usw.


    Anstandslos wurde das Display getauscht und die Software auf 3.4 upgedatet. Funktioniert jetzt alles sauber, ohne Zeitverzug, Beschlag, oder irgendwelche Störungen. Und das bei Vollauslastung mit Carplay, Headset, Musik…


    Schauen wir mal, wann die erste Feuchtigkeit wieder zu sehen ist.

    Ich messe entlastet auf dem Hauptständer. Ich habe aber festgestellt, dass das unbeladene Motorrad auf dem Seitenständer voll ausfedert. Somit im unbeladenen zustand egal. Nach dem Eistellen des Durchhanges kann man sich zur Sicherheit und Beruhigung nochmal draufsetzen und wer anderes prüft, ob noch etwas Spiel vorhanden ist.