Die Honda Qualität von früher ......
Alles anzeigen
Welche Qualität war das denn und wie ist die Qualität im Vergleich dazu heute?
Meine Erfahrungen (beruflich) gehen mit Honda zurück bis in die späten 70iger und man könnte über die aufgetretenen Fehler eine ganze 24 bändige Enzyklopädie schreiben.
Was es heute gibt (im Vergleich zu früher) ist das Internet, Foren, soziale Medien. Wenn "früher" jemand nach 20.000km ein defektes Radlager hatte war es genau ein Fall... vielleicht gab es dann noch einen zweiten Leidensgenossen am Stammtisch und einen dritten Leidensgenossen am Motorradtreff. Ende der Geschichte da es "lokale" Probleme waren und ein Blick über den lokalen Tellerrand hinaus gar nicht möglich war.
Heute schreibt jemand über ein Problem und schon bekommt er dutzendfach Zustimmung von "Leidensgenossen" aus dem gesamten deutschsprachigen Raum. Schnell holt dann noch einer ein anderes Problem heraus und schon ist das für 100 und mehr Seiten hier im Forum für wochen- und monatelange Diskussionen gut.
Wenn man dann noch anfängt die unterschiedlichen Technologien zu vergleichen und die heute vielfach höhere Anzahl von Komponenten in die Rechnung einbezieht schaut das mit der Qualität von "früher" immer schlechter aus....
Wann hab ihr hier das letztemal etwas von ausgelutschten Zylindern, defekter Kolbenbeschichtung, Pitting an Nockenwellen oder Getriebezahnrädern, aufgefrorenen Rahmen, defekten Generatoren und abgefackelten Reglern oder oder gelesen.... "früher war alles besser" - da hat man es einfach nicht gewusst.
Wenn ich mir die theoretische Aufstellung des TE durchlese:
1) Rückruf Tankbeschichtung - gab es natürlich nicht, da sind Tanks einfach durchgerostet oder man hat einfach den Sieb am Benzinhahn saubergemacht weil kein Sprit mehr kam. Und nein Händler haben in der Vergangenheit nie nachträgliche Kraftstofffilter verbaut.
2 + 3) Display - das gab es früher natürlich nicht... und wenn sich jemand über beschlagene Instrumente aufgeregt hat wurde er freundlich aber laut ausgelacht. Das ist einfach so....
4) Korrosion - gab es früher nie... also gar nie nicht.... woher hätte die auch herkommen sollen.... von Wasser, Streusalz... ne das gab es ja früher auch nie.... es hat damals nie geregnet.... und nein es sind nie Bauteile durchgerostet... nie...!!
5) Getriebe.... na ja es gab schon immer (!!) Schaltfehler und es gab schon immer (!!) bis in den Begrenzer drehende Motoren und das war schon immer (!!) bei Überholvorgängen gefährlich.... und hat noch nie (!!) jemand den Fehler in nicht technischen Bereichen gesucht....
6) Klicken.... nun gut wenn man das als Fehler bezeichnen will, dann ist das was ganz neues... konnte man früher mit den defekten SKS und dem tickern der Ventile auch gar nicht hören.....
7) zu großes (?) Spiel..... ja früher hing da ein Gaszug dran und am Gasgriff musste mit Kraft gedreht werden, da fiel ein Spiel nicht auf... und der Gaszug war ja auch noch einstellbar.... oder vielleicht ist das Spiel heute gar nicht größer als "früher" ??
Leute wenn man den "Problemchen" das Thema "Qualität von früher" festmachen will, dann läuft etwas schief.....