Beiträge von Papinator

    Ist eigentlich ganz einfach.....


    Man legt den IATV frei (Tank muss runter)....

    Prüft den IATV mit Bremsreiniger oder ähnlichem auf eine äußere Undichtigkeit (undichter O-Ring)

    Baut den IATV aus und öffnet ihn und schaut sich den Schieber an ob Auffälligkeiten feststellbar sind

    Schaltet die Zündung an und prüft ob der Schieber angesteuert wird - eine Beurteilung der Position ist nur mit der Diagnose-Software möglich.


    Wenn man die Diagnose-Software hat, schaut man sich die Schritte des IATV bei kaltem, warmen und heißen Motor an - bei erkennbarer Fehlfunktion siehe oben.....

    Schmecken tun sowohl Äpfel als auch Birnen... aber sie kosten unterschiedlich viel. Soll ich jetzt meinen Geldbeutel für die Birnen leer machen oder behalte ich noch ein bisschen Wechselgeld übrig weil ich die Äpfel kaufe....


    Das sind elementare Fragen hinter einem Vergleich der sich vielleicht nicht auf den ersten Blick erschließt....

    Gerne - du solltest dir jetzt nur noch den Spaß machen deinem FHH die Geschichte zu erzählen und die Jungs zum schämen in die Ecke stellen. Denn das würde ich als Mechaniker, der Geld für das Nichtwissen bekommt, tun....

    Bei einer direkt anliegenden Abdeckung für den Generator wäre ich zurückhaltend... nicht dass der Stator Hitzewallungen bekommt.

    Sturzbügel (unten) die nur eine 2 Punkt Abstützung haben sind nicht empfehlenswert... zumindest nicht wenn es keinen passenden Motorschutz gibt.

    2 Blatt Küchenrolle (für eine kleine Scheibe) in Spülwasser eintauchen, nass auf die Scheibe auflegen ca. 5 Minuten einwirken lassen und mit weichem Tuch (keine Mikrofaser) trocken wischen.


    Bei vielen getrockneten Insekten etwas länger liegen lassen.

    Trennmittel werden von europäischen Reifenherstellern seit etwa 20 Jahren nicht mehr genutzt. Was aber gemacht werden muss ist das herstellen der Mikrorauigkeit (anrauen) der Reifenoberfläche. Gemütlich beginnen und dann nach 30, 40 km bis auf den Rand und alles ist gut