Das ist eine Empfehlung zur Erweiterung des Inspektionsumfanges, also zusätzlicher kostenpflichtiger Auftrag. So wie es auch für den Schaltmotor DCT die Empfehlung gibt ihn im Rahmen der 36er Inspektion reinigen (zu lassen)
Beiträge von Papinator
-
-
Unverbindlicher Liefertermin "Frühjahr 2023" kann ein Termin zwischen 01.04. und 30.06.2023 sein. Zu diesem spätesten Termin musst du eine weitere Frist von 6 Wochen hinzuaddieren. Mit Termin 15.08.2023 könntest du erstmalig einen Händler in Verzug setzen und auch zu diesem Termin den Rücktritt vom Kaufvertrag erklären, falls die Lieferung nicht bis 15.08.2023 erfolgt ist.
-
Alles anzeigen
DCT-Reset alle 5-10tsd km?
Die Empfehlung seitens Honda ist ein Reset im Rahmen der großen Inspektion alle 24.000km. In dem Video wurde ja Anfangs eine nicht ganz übliche Benutzung des Fahrzeuges als Soundgenerator eingeräumt. Mit einem "einschleifen" von Reibflächen hat das ganze auch nichts zu tun...
-
Alles anzeigen
.... reagiert berührungsempfindliche Steuerung kapazitiv.
Vergleich mal mit den bekannten Technologien https://www.viewsonic.com/libr…rten-und-was-sie-koennen/
-
https://www.sena.com/eu-de/product/srl2
Einbau recht leicht
Stabile Kommunikation mit anderen Sena Produkten
Gute Reichweite
Akku genügt für einen Tag
Empfehlung auch für die Lenker-Fernbedienung
-
Nochmal - dieser Aufkleber hat nur Gültigkeit mit der seinerzeit verbauten Kette.
Wird die Kette gewechselt muss nach korrekter Ersteinstellung der Aufkleber erneuert werden, da der Beginn des grünen Bereichs je nach Kettentyp, Kettenrad/Ritzel abweichend ist.
Auf dem Bild von "HorstVollpfosten" ist gut sichtbar, dass der Aufkleber in dieser Form nutzlos ist.
-
Alles anzeigen
Ich würde mir gerne wieder eine dauerhafte Markierung setzen und hoffe auf eure Unterstützung.
Gruß
Diese Markierung ist mit jedem neuen Kettensatz zu erneuern und repräsentiert die 1% Längung der neuen Kette.
-
Alles anzeigen
...Es liegt an der exorbitant hohen Laufleistung und nicht an Materielproblemen oder extremen Lastunterschieden etc. 😉
Die Risse traten in den 30.000km Laufleistungen im Winterbetrieb auf und sind bezüglich der Laufleistung eher unauffällig.... der Rest ist Spekulation hinsichtlich Pflege, Witterungseinfluss und Material.....
-
Alles anzeigen
Der wird ua im Inspektions-Heft protokolliert. Sonst wird im Fall der Fälle mit Garantie schwierig.
Solange die ausführende Werkstatt ein Meisterbetrieb ist und die Arbeiten nach WHB durchgeführt werden, ist es völlig egal welches Firmenschild über der Tür hängt - siehe Garantie Bedingungen.
-
Wenn der Stellmotor nicht arbeitet kann ein Gang nicht geschaltet werden..... dass die Kupplung dabei mangels Öldruck getrennt wird hat nichts mit dem Fehlerbild zu tun. Den Unterschied merkst du wenn du deine AT mal in der Stellung "N" schiebst oder du sie mit Gang "1" und gelöster Kupplung (Motor aus) schiebst