Beiträge von Papinator

    Tipp:

    Mach einen Kabelbinder um das linke oder rechte Gabelinnenrohr

    Motorrad auf den Seitenständer stellen

    Entlaste das Vorderrad und schiebe den Kabelbinder hoch bis er die Staubkappe berührt.

    Das ist dein Nullpunkt

    Jetzt den Abstand z.B. von der Unterkante Gabelfuß bis zum Kabelbinder messen und notieren

    Das entlastete Vorderrad wieder freigeben und Fahrzeug ohne Druck auf beide Räder stellen

    Abstand vom gleichen Messpunkt wie vorher zum Kabelbinder messen (Wären idealerweise ein einfedern um ca 10% des Federwegs)

    Anschließend mit Gefühl aufs Motorrad steigen und mit beiden Füßen auf den Rasten belasten (helfende Hand wäre sinnvoll um die Senkrechte nicht vorzeitig zu verlassen)

    Abstand vom gleichen Messpunkt wie vorher zum Kabelbinder messen (wären idealerweise ein einfedern von etwa 30 - 40% des Federwegs)

    Wenn du eine helfende Hand hast kannst du das auch nach einer dynamischen Belastung prüfen

    Fahrzeug aus niedriger Geschwindigkeit (Schritttempo genügt vollkommen) mit der Bremse vorne zum Stillstand bringen, sitzen bleiben

    Kabelbinder wieder nach oben schieben lassen

    Füße wieder auf die Rasten (Lage des Fahrzeuges sollte sich eigentlich kaum verändern) und erneut Abstand zum Kabelbinder messen


    Bei deiner Belastung wirst du vermutlich fast die vollständige Vorspannung benötigen

    Sorry - mein Fehler... IX und HX das sind ja die ganzen Nachrüstkerzen die geeignet waren die herkömmlichen Kerzen zu ersetzen

    Ich kenne keine NGK Iridium die nicht auch mit "Laser" vertrieben wurden.... und stammt aus dem Fertigungsprozess das Iridium-Plättchen auf der Mittelelektrode mittels Laser zu verschweißen

    Wenn du das erst lernen willst - beschaff dir in EBAY oder sonst wo irgendeine billige gebrauchte Felge mit irgendeinem alten Reifen und trainiere das ganze erstmal da... danach hast du so ziemlich alle Fehler durch und kannst auf die AT losgehen.


    Dann hast du einen Reifen schon mal abgedrückt... und wirst dich nicht davor scheuen mit einem PKW über den alten Reifen zu rollen, damit du den hinteren ohne Maschine über den Hump bekommst.... da ein fremder Seitenständer vorher schon versagt hat, das Gewicht eines anderen Motorrades zu wenig war und die übrigen anderen handelsüblichen Garagenwerkzeuge schon vorher versagt hatten.

    Die Kerzen sind schon seit vielen Jahren bei X Händlern außerhalb des Honda Ersatzteilwesens verfügbar. Ich hab die schon in 2016 beim Nicht-Honda Händler gekauft. Auch wenn Louis (und andere) diese Kerze zu Preisen um die 30€ (Stück) anbieten lohnt hier immer ein Blick ins Ausland (ist nur ein Beispiel und es fehlen Steuern, Transport und ggfs. auch Zoll) https://www.ngk.com/ngk-90992-…-laser-iridium-spark-plug


    Wer ein bisschen Zeit investiert kann da deutlich sparen. Zumal es ja meistens nicht eilt und geplant werden kann.

    Bei 48.000km die Elektroden kontrolliert.... immer noch scharfkantig, keine Verrundungen.... ich schau dann wieder bei 72.000km