Obwohl in F, ES oder I usw. erkennbar den Motorrädern und Rollern mehr "Platz" gemacht wird (subjektiv natürlich ein tolles Gefühl), ist die Anzahl der Verkehrsunfälle mit Zweirädern (ohne Fahrrad....) pro 1 Mio gefahrene Kilometer schlechter als in diesem "fürchterlichen" Deutschland. Da ich in DE wenig im urbanen Umfeld Motorrad fahre (warum sollte ich auch dauernd mit 30/50/70 km/h dahin schleichen) sind meine gefahrenen Stecken in I, DE oder F weitgehend gleichartig. In ES gibt es tatsächlich bevölkerungsärmere Gebiete...
Aus dieser Sicht kann ich keine signifikanten Unterschiede im Gefährdungspotential erkennen. Das "vorbeiwinken" in F ist zwar nett und zeitsparend scheint sich aber trotz 80/90 km/h nicht positiv auf Unfallzahlen auszuwirken.
Wenn ich jetzt noch berücksichtige wie man erlaubte Höchstgeschwindigkeiten im realen Leben auslegt (ES - deutlich höher als erlaubt, von allen!; F und I eher sehr zurückhaltend, da auch teuer und DE Motorräder eher +20 - 50 km/h über dem erlaubten....)
Subjektiv nimmt man etwas anders wahr, als es objektiv tatsächlich passiert.