Beiträge von Papinator

    Da es hier ja um einen Verkauf geht, will ich deinen Preis auch gar nicht kommentieren. Vielleicht nur eine Anmerkung - was am Ende die CRF 1000 tatsächlich kosten ist völlig offen. Die veröffentlichten Preise sind ja nur Vorstellungen der Besitzer, was sie gerne möchten.


    Ob sie das, was sie gerne möchten dann am Ende auch bekommen ist bei einigen Preisen z.B. auf Mobile zumindest fraglich.


    Eine ganz gute Orientierung hat eine Wertermittlung über die DAT (Kostenfrei --> https://www.dat.de/gebrauchtfahrzeugwerte/#/start )

    Wenn du jetzt noch dein Zubehör berücksichtigst bekommst du eine Orientierung für deinen Mindestpreis. Ob du bereit bist das Fahrzeug zu diesem Preis zu verkaufen ist natürlich deine ureigene Entscheidung.

    Da Bremsscheiben niemals plan sind, ist ein leichtes Berühren der Beläge an der Scheibe unvermeidlich.

    Wenn alles korrekt montiert und entspannt ist, muss das Rad aber weiter als eine Umdrehung laufen wenn es angestoßen wird. Dreht es weniger als eine Umdrehung, dann Ursache beseitigen

    Vielleicht nur als Randinfo: Die Verwendung von Routen aus fremden Quellen (Kurviger usw.) sorgt dafür, dass das XT importierte Routen IMMER neu berechnet. Wenn genügend Wegpunkte importiert werden, KANN die Routenführung identisch sein, muss es aber nicht. Wenn z.B. im XT Autobahnen erlaubt sind und zwischen zwei importierten Punkten ein Stück Autobahn möglich ist, dann führt das Navi über die Autobahn.


    Empfehle daher dringend sich mit dem Garmin Programm Basecamp auseinander zu setzen und importierte Routen mindestens in Basecamp neu zu berechnen, die Route zu kontrollieren, ggfs. die Lage der Wegpunkte zu kontrollieren (liegen sie auf der Straße) und dann in das XT zu übertragen

    Stef07


    Wie alt ist das Motorrad?

    Bist du noch in den ersten beiden Jahren der Gewährleistung?


    Falls ja, dann geh zu einem Anwalt deines Vertrauens, lass dir da eine Erstberatung geben und fordere den Lieferhändler auf wegen eines Sachmangels das Fahrzeug instandzusetzen und nimm den Händler wegen der Folgeschäden in Haftung.


    Du wirst halt in Verbindung mit einem Sachverständigen nachweisen müssen, dass es sich um einen technischen Defekt gehandelt hat und ein Fehlverhalten des Benutzers ausgeschlossen ist.


    Zu deinen Schilderungen sag ich lieber nichts, denn die Diskussion kann nur endlos sein......

    Ritzel ist ok? (Abdeckung mal geöffnet und optisch kontrolliert?)

    Kettenrad ist ok?

    Verschleiß Kette ist nach den Angaben wohl ok

    Gleichmäßiger Durchhang an 4, 5 Stellen gemessen ist ok?

    O bzw. X-Ringe sind unbeschädigt bzw. vollständig vorhanden?


    Wenn es keine Auffälligkeiten gibt würde ich nur den Vorrat des Kettenölers auffüllen und weiterfahren.

    Womit hast du ein Problem?


    Ist dir die Feder zu weich und du wünscht dir aufgrund der Belastung eine härtere Feder um unter Belastung mehr Negativfederweg zu bekommen?


    Sind die Dämpferkräfte unzureichend (zu straff, zu weich?) und du kannst die gewünschten Tempi oder Linien nicht mehr fahren?