Alles anzeigen....und brauche die Blindkappe..
Gruß und Dank
Was verstehst du denn unter dem Begriff "Blindkappe" - der DCT Fußschalthebel hat ja keine Verbindung ins Motorgehäuse
Alles anzeigen....und brauche die Blindkappe..
Gruß und Dank
Was verstehst du denn unter dem Begriff "Blindkappe" - der DCT Fußschalthebel hat ja keine Verbindung ins Motorgehäuse
§17 (1) StVO ......Die Beleuchtungseinrichtungen dürfen nicht verdeckt oder verschmutzt sein......
Auch ein "bisschen" verdeckt ist verdeckt, da die Lichtaustrittsfläche nach ECE 53 reduziert und verändert wird.
Abnehmbar machen und auf der Straße (in DE) abnehmen oder etwas risikofreudiger sein, dann aber hinterher nicht jammern
NT 1100 (ohne DCT) aber incl. Träger und Koffer sowie Hauptständer 238 kg (vollgetankt) - Zuladung 194 kg (lt. Honda.de)
AT 1100 (ohne DCT) 220kg vollgetankt - Zuladung 220 kg abzgl. Kofferhalter, Koffer, Hauptständer, Heizgriffe usw.
Blick auf die Altersstruktur der Länder werfen (insbesondere 65+) https://www.laenderdaten.de/bevoelkerung/altersstruktur.aspx
Blick auf die Infektionsraten werfen
DE https://www.corona-in-zahlen.de/weltweit/deutschland/
AT https://www.corona-in-zahlen.de/weltweit/%C3%B6sterreich/
CH https://www.corona-in-zahlen.de/weltweit/schweiz/
Beides kombinieren und einen Moment nachdenken
Alles anzeigen..... mit dem Verbot von M+S Reifen im Sommer .....
Ich glaube man muss ein bisschen aufpassen wenn man das allgemeine Fahrverhalten eines Motorades (hier die BMW GS 1250) in Relation zu einem anderen Motorrad setzt (hier die CRF 1000/1100) und das dann auf den Antrieb (Kette vs. Kardan) reduziert.
Ja die BMW lässt sich durchaus handlicher Fahren als eine CRF - aber da hat das 19" Vorderrad, die Fahrwerksgeometrie und die Schwerpunktlage einen erheblichen, wenn nicht den überwiegenden Anteil.
Der Kardanantrieb hat definitiv einen schlechteren Wirkungsgrad (entspricht in etwa einem verschlissenen Kettensatz) und ein höheres Gesamtgewicht. Er ist hinsichtlich des Anti Squat Effekts deutlich schlechter abstimmbar und ist deswegen für wirklich sportliche Motorräder nicht tauglich. Mit abstimmbar meine ich alleine schon durch bewusste Absenkung/Anhebung des Fahrzeughecks (für uns Normalfahrer eher nur die Federvorspannung und die Last; absolut hat aber die Technik noch ein paar Spielereien mehr zu bieten (siehe MotoGP)
Und um den Bogen zurück zum Thema des Threads zu suchen..... die Schmierung der Kette zwischen Ritzel/Kettenrad, Rolle und Hülse ist elementar wichtig um den Wirkungsgrad des Kettenantriebs auf einem spürbar höheren Niveau zu halten als beim Kardanantrieb....
Alles anzeigen....wenn man bedenkt, das ein Kardanantrieb 0,0 Einfluss auf das Traktions- und Einfederverhalten des Hinterrades beim Beschleunigen hat. ....
Da solltest du nicht so allgemeingültig formulieren..... dazu bedarf es eines erhöhten technischen Aufwands (Parallelogramm)
Stichwort alte GS 80 oder Guzzi die man besser nur mit Zug durch Kurven fährt und niemals (!) in Kurven das Gas zumachen darf.....
Gewährleistung findet nur zwischen dem liefernden Händler und dem Käufer statt (Grundlage Kaufvertrag) - andere Werkstätten haben damit nichts zu tun.
Bei dir greift nur die Garantie/Anschlussgarantie nach den vereinbarten Bedingungen. Wenn zum Zeitpunkt der Diagnose kein Fehler feststellbar ist, wird es halt kompliziert, denn ohne Schaden gibt es auch keine Schadensbehebung.
Ich hab dir ja Kontaktdaten gegeben --> anschreiben.
Ok wenn der Lieferhändler nicht mehr existiert ist der Weg Gewährleistung geschlossen, da hätte man wegen einer erfolglosen Nachbesserung vielleicht etwas tun können.
Sollte der Fehler wieder mal existent sein - mach mit dem Handy ein Video des Problems und geh damit zum Händler der dir die Anschlussgarantie verkauft hat. Alternativ/ergänzend kannst du natürlich auch Zeugen benennen. Der Händler wird tatsächlich keinen Eintrag im Fehlerspeicher finden und kann den Fehler nur durch Zufall reproduzieren.
Die Anzahl der betroffenen Fahrzeuge mit fehlerhaftem IACV ist zu klein, als dass jeder Händler damit schon zu tun hatte. Ich schreib dir dann noch eine Nachricht.
Alles anzeigenWar schon bei 2 Hondhändlern, keiner findet das Problem, darüber ist die Garantie abgelaufen. 🙄🙄
Anette
Frage: Hattest du den Fehler bei deinem Lieferhändler bereits vor Ablauf der Gewährleistung/Garantie reklamiert? (setze voraus, dass die Inspektionen korrekt gemacht wurden)