Beiträge von Papinator

    Ich hatte das geschrieben - aber da ging es nicht um "strafbewehrt" - das stammt von dir, sondern ob möglicherweise ein Hinweis zur Verwendung eines Radarwarners vorliegt und daraus weitere Schritte abzuleiten sind. Siehe Post #58


    Und die Schweiz meint das durchaus ernst...


    Rheinfelden: Mann mit illegaler Warnapp erwischt - saftige Busse
    Ein Aargauer Autofahrer wurde am Grenzübergang Rheinfelden beim Benutzen einer Warnapp für mobile Blitzer erwischt. Nun muss er dafür über 1000 Franken zahlen.
    www.aargauerzeitung.ch

    RADAR: Blitzer-Warner blitzt vor Gericht ab
    Das Bezirksgericht Münchwilen spricht einen Autofahrer schuldig, weil er auf Facebook auf ein Radargerät hinwies. Dort wird weiterhin vor Kontrollen gewarnt,…
    www.tagblatt.ch


    Daher noch mal die Empfehlung sich mit den Vorgaben im jeweiligen Urlaubs/Reiseland vertraut machen und dann entscheiden wie Risikofreudig man ist.

    Die Abstände werden etwas kleiner - Sanders noch gute 11m im Lead - Ross Branch (Hero) ausgeschieden. Honda Meute auf den Plätzen 2, 3, 4, 5, und 7


    Dakar - Live race coverage
    Live race updates, standings, competitors, drivers and riders, statistics, news, live, map.
    www.dakar.live.worldrallyraidchampionship.com


    Bitteres Ende: Weltmeister nach Sturz ausgeschieden
    Die zweite Woche der 47. Ausgabe der Rallye Dakar beginnt gleich mit Drama: Der viertplatzierte Ross Branch (Hero) stürzte am Samstag und musste mit dem…
    www.speedweek.com


    Schaun wir mal wer besser navigieren kann, während er ein Rennen fährt...


    Dakar, Etappe 7: Rundkurs mit teuflischer Navigation
    Die Rallye Dakar bewegt sich immer weiter südöstlich in Saudi-Arabein, dort wo die besonders großen und feindlichen Wüsten warten. Am Sonntag steht jedoch…
    www.speedweek.com

    Wenn z.B. bei einer normalen Verkehrskontrolle auf dem sichtbaren Navibildschirm das Symbol der App oder einer Blitzerstelle sichtbar ist, ist ein hinreichender Tatverdacht mit der Möglichkeit der Beschlagnahmung/Sicherstellung gegeben.


    Wenn z.B. kurz vor einer Blitzerstelle die Geschwindigkeit "schlagartig" reduziert ist, ist ebenfalls ein hinreichender Tatverdacht gegeben.


    Es gibt einige Gerichtsurteile aus der Schweiz dazu. Alles völlig legal - sogar in DE ist damit einer Sicherstellung z.B. eines Handy möglich.


    Wenn du den "Wunsch" (=Sicherstellung) des Polizisten nach freiwilliger Aushändigung verweigerst, folgt dann halt die Beschlagnahmung (zwangsweise Aushändigung)....


    Bevor hier gleich die große Entrüstung beginnt - wir reden schon über eher ungewöhnliche Fälle. Da müsste das Kontrollorgan schon bewusst auf der Suche nach etwas sein. Normale Urlauber oder auch Anwohner dürften davon eher nicht betroffen sein. Oftmals wird der Blick auf den Monitor auch nicht so streng sein, besonders wenn die evtl. Geschwindigkeitsüberschreitung am Ende auch nur fahrlässig war.

    Wenn das ganze aber in Richtung "Raserei" geht ist aber vielleicht auch der Ehrgeiz beim Kontrollorgan geweckt.

    Ob das Kabel warm wird oder nicht hat nur einen sekundären Einfluss


    Die Entscheidenden Faktoren sind:


    Kabelquerschnitt

    Kabelmaterial (Leitwert)

    Kabellänge

    Notwendiger Stromfluss (Leistung)


    Der Leitwert ist natürlich von der Temperatur abhängig - aber das spielt nur sekundär eine Rolle, da die Einsatzdauer limitiert ist


    Bei einem Kupferkabel mit 6mm². 12V Spannung und 100A Strom verlierst du 1,4V bei kurzfristiger Belastung, verwendest du unter ansonsten gleichen Bedingungen ein 16mm² Kabel sind es nur 0,5V Spannungsfall


    Im ersten Fall liefert dein Anlasser bei einem theoretischen Wirkungsgrad von 1 eine Leistung von (10,6 x 100) = 1060W im zweiten Fall liefert der Anlasser 1150W - macht knappe 10% Leistungsunterschied durch das Kabel.

    Axel - du hast in deinem Modellheli bestimmt auch runde 3m Kabellänge mit 5,3mm² Querschnitt verbaut um durch die Länge des Kabels die Spannung am Motor der Helis ein bisschen abzusenken.


    Oder sind da im Heli gar keine 3m Kabel verbaut und es gibt einen Unterschied zwischen Modellheli und Starthilfekabel?

    Das ganze mit dem Radarwarner ist doch einfach... ist sogar serienmäßig in der AT verbaut und nennt sich Tacho. Wer in die Schweiz fährt kennt die Tarife für zu schnelles fahren. Er kennt auch die Tarife für die Verwendung einer App oder eines Radarwarners z.B. https://www.20min.ch/story/hoh…meine-radar-app-103125362

    (Andere Länder haben andere Tarife...)


    Seit also vorsichtig mit dem war ihr tut, tut es nicht in der Öffentlichkeit und wenn ihr das für euch tut, dann seit auch damit einverstanden im Fall eines Falles die fälligen Bußgelder zu zahlen und zwar ohne zu murren.....

    Wenn man sich an die Regeln hält dann klappt das in jedem Land der Welt.


    Die Maßnahmen in der Schweiz richten sich ja gegen Poser die meinen mit "Pops & Bangs" die öffentliche Aufmerksamkeit gewinnen zu können. Im Tuningbereich gibt es ja Auspuffanlagen die extra Kraftstoff im Auspuff vorlagern und dadurch einen sehr lauten Auspuffknall erzeugen.


    Mit den Bangs auf meinem AT Auspuff (OEM) bin ich sicher nicht die Zielgruppe - aber wegen der schwammigen Formulierung könnte ich dennoch Opfer einer Kontrolle werden.