Antwort per PN ist bei dir
Beiträge von Papinator
-
-
habe eine Vermutung das es am IPhone (13 Mini) hängt,
iphone in Kombination mit Carplay funktioniert stabil und ohne Abstürze. Suche den Fehler entweder in der Kombination mit der AT oder der verwendeten Software außerhalb des eigentlichen CarPlay
-
Ölwechsel zusammen mit den 2 Filtern kann man machen - Werksvorgabe SAE 10W30 beachten
Kupplungsreset wurde ja schon gemacht, da er nichts kostet wenn man es selbst macht gerne ein zweites oder drittes mal...
Da vermutlich kein direkter Fehler auslesbar ist, dürften die Fähigkeiten eines privaten Schraubers erschöpft sein --> zum FHH und die Öldrücke im DCT prüfen lassen. Macht halt nur Sinn wenn jedesmal der Motor kalt ist
-
Der Unterdruck öffnet ein Ventil - der entweicht da nicht.
Grundsätzlich hast du recht wenn alles dicht ist.
Ich kenne aber Fälle bei denen das größere Volumen Schlauch MAP Sensor plus Volumen Scottoiler Fehler verursacht hat, da die Ansprechdauer für die Druckänderungen zu lange war (keine Undichtigkeit!)
Ich würde ganz sicher den Scotti für die Dauer der Fehlersuche abklemmen.
-
Ich verkaufe aus Platzgründen meinen Motorradanhänger MUT Stema 02 13.50
Technische Details auf der STEMA Homepage https://www.stema.de/de/multif…mut-o2-13-30-151.122.html
Gebremster Anhänger
1,3 T Zulässiges Gesamtgewicht
Nutzlast 867kg
EZ 05/2017
TÜV 07/2026
Reifen DOT 0824
100 km/h Zulassung
Geschätzte Laufleistung 15.000km
Ladefläche Innenmaß 301 x 153cm
Reserverad
Div. Spanngurte
2 Reifenhalter in der Position verschiebbar links und rechts
1 Reifenhalter Mittig am Boden verschraubt
Plane
Tauglich für den Transport von z.b. 2 AT
Ladefläche kann mit Kurbel gekippt werden und über die abgeklappte Heckklappe kann das Motorrad problemlos in die Halterungen gefahren werden.
Es muss nichts geschoben werden
-
1 - 2 Blatt Küchenrolle, 1 Tropfen Spüli und Co - Küchenrolle nass machen und aufs Visier legen. Nach 10 Minuten ist der Dreck gelöst und kann mit dem nassen Papier abgewischt werden. Egal in welche Richtung - Kosten nahezu "Null"
Funktioniert seit 5 Jahren und 50.000km mit dem gleichen Visier von Shoei problemlos
-
Beim Durchlesen der "Bewertungen" in dem letzten Link, lohnt es sich darauf zu achten von wem die Bewertungen vorgenommen wurden. ist halt einfach eine Werbung.....
-
Aber nicht lange, dann stürzt es ab…
Ich versteh nicht, dass man sich das solange antut.... würde mein Navi das tun, könntest du es schon längst in irgendeiner Gebirgsschlucht finden... (natürlich entkernt und einer umweltgerechten Entsorgung zugeführt.)
-
Das ganze ist OT also einfach nicht lesen...
Tägliche Arbeitszeit 90 AW (9h) und da man ja lange genug in der Branche ist werden 100 AW in der Terminplanung verplant (alles nach Richtzeiten Honda für das OEM Fahrzeug) - da ja kaum einer mit einem OEM Fahrzeug kommt kann sich jeder ausrechnen wie oft am Tag Sturzbügel und und und ab und angebaut werden dürfen.
Erstaunlicherweise fällt vielen am Tresen noch ein ....dies und das könnt ihr auch noch mal schauen... also nur wenn ihr Zeit habt.
Mit aller Liebe ist man jetzt bei 110 - 130 AW... jetzt kommt dann noch der Chef... kannst du mal schnell.... und der Kunde xy, natürlich aus seiner Sicht ein besonders guter und loyaler...., ohje... könnt ihr noch mal schnell nach yx schauen... ich will am Wochenende nach Dripdebach zum Treffen, Familie, Urlaub..... fahren.
Zuhause wartet deine Familie (Frau, Kinder...) - die werden noch ein bisschen warten müssen..... denn ich muss ja noch schnell.... dauert ja nicht lange...
Du hast kein Problem von März bis Ende September auf täglich 120 - 150 AW zu kommen, das ganze für ein fürstliches Tarifgehalt von etwa 30.000 € - 40.000 p.a. (Als Senior Schrauber)
Deine Vorlaufzeit beträgt durchweg 6 Wochen mit ein bisschen Luft für Garantiearbeiten und 1000er Inspektionen
In den Wintermonaten kannst du natürlich Zeiten abbummeln... (4 Tage anstelle von 6 Tage Woche) wenn du nicht Motoreninstandsetzung betreiben würdest (ca. 50 - 80 Motoren) - wird also nix mit abbummeln....
Aus Sicht eines einzelnen Kunden dauert alles nicht lange.... am Ende des Tages ist es aus Sicht eines Mechanikers in der Saison eine Katastrophe....
Nach spätestens 5 Jahren kennst du alle ... ich hab nix gemacht.... Gründe, kannst zwischen einem wirklich loyalen Kunden, dem Urlauber auf der Durchreise mit Panne und den Schwätzköpfen unterscheiden.
Du hast auch gelernt zu deinen Fehlern zu stehen ... könnt ihr noch schnell einen neuen Reifen..... und weil es halt schnell gehen soll wird halt das Moppet mal nicht gesichert - platsch liegt es unten....
Es ist ein toller Job gewesen, die Technik ist faszinierend, Fehler zu finden an denen andere gescheitert sind, sorgfältig zu arbeiten trotz... der Kunde wartet... - im Rahmen des menschlichen freundlich zu bleiben aber gleichzeitig auch zu lernen "NEIN" sagen zu müssen oder wollen.
Es ist heute ein Genuss heute ohne Zeitdruck die Federung an meinen Motorrädern zu überarbeiten, das Ventilspiel so einzustellen, dass es 3 extra PS gibt und Dinge zu tun die ihr ohnehin nicht wissen wollt
-
Sorry, aber das ist Quatsch.
Kann sein - ich hab keine Info darüber wann er das Motorrad hingestellt hat und wann der Wunsch nach DCT Reset geäußert wurde - vielleicht weißt du mehr... ??
Wenn am Vorabend oder am Morgen hingestellt.....
....und wenn man dann mal zusammenrechnet was man am Ende des Tages so alles dazwischen schieben soll... dauert ja nicht lange... ich kann dir das aus Sicht des Mechanikers ganz gut zusammenrechnen.