Beiträge von Papinator

    Den Absatz 6 des 36er richtig lesen


    (6) [Satz 1]

    An Kraftfahrzeugen – ausgenommen Personenkraftwagen – mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t und einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 40 km/h und an ihren Anhängern dürfen die Räder einer Achse entweder nur mit Diagonal- oder nur mit Radialreifen ausgerüstet sein.

    [Satz 2]

    Personenkraftwagen sowie andere Kraftfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von nicht mehr als 3,5 t und einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 40 km/h und ihre Anhänger dürfen entweder nur mit Diagonal- oder nur mit Radialreifen ausgerüstet sein; im Zug gilt dies nur für das jeweilige Einzelfahrzeug.

    [Satz 3]

    Die Sätze 1 und 2 gelten nicht für die nach § 58 für eine Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 25 km/h gekennzeichneten Anhänger hinter Kraftfahrzeugen, die mit einer Geschwindigkeit von nicht mehr als 25 km/h gefahren werden (Betriebsvorschrift).

    [Satz 4] Satz 2 gilt nicht für Krafträder – ausgenommen Leichtkrafträder, Kleinkrafträder und Fahrräder mit Hilfsmotor.


    90/90 - 21 M/C 54V TL = Reifen zugelassen für Geschwindigkeiten bis 240 km/h

    90/90 - 21 M/C (54V) TL = Reifen zugelassen für Geschwindigkeiten über 240 km/h (z.Z. ergänzt um eine Grenzgeschwindigkeit z.B. V250) - Limit (54V) geht bis Tempo 270 wenn keine gesonderte spezielle Begrenzung z.B. V250


    Über die Reifenmischung (Silica ja/nein/wieviel) der beiden Diagonalreifen macht die Reifenbezeichnung nach ECE R75 und ETRTO keine Aussage

    aha... schon in 1990 (letztes Baujahr Audi 100) Euro ich dachte da gab es noch die DM....


    Herstellkosten werden durchaus inhaltlich unterschiedlich definiert und enthalten oftmals nur Material und Fertigungskosten aber nicht Entwicklung, Garantie, Vertrieb usw. om Gewinn ganz zu schweigen.


    Ich kenne von verschiedenen Motorradteilen die Herstellkosten (Material und Fertigung).. du würdest weinen, wenn du auf dein Preisschild schaust, dummerweise ist das halt nur eine kalkulatorische Zahl die unvollständig ist.


    Zum ID7... die Preise DE und China haben nichts mit den Herstellländern zu tun...oder täusche ich mich....


    Die chinesischen Modelle stammen aus dem Werk in China, die in DE/EU angebotenen Fahrzeuge aus dem Werk in Emden...

    Wir könnten jetzt natürlich in DE erwarten dass uns ausschließlich Fahrzeuge aus China angeboten werden, die Wertschöpfung dort erfolgt, die Arbeitsplätze dort gesichert werden und machen das Werk in Emden zu. Sind ja nur 8000 Arbeitsplätze.... und da ja Fachkräfte ohnehin knapp sind, stört das ja auch keinen....


    (Vorsicht: Könnte ein bisschen Sarkasmus enthalten...) Die Welt ist nun mal nicht schwarz oder weiß sondern hat unzählige Grautöne....

    Nö... warum auch war keine CRF am Start.

    Wenn aber die 93 auf ner Honda in 2024 Weltmeister wird, kannst du den Wert der CRF verdoppeln... aber nur wenn....