Beiträge von Papinator
-
-
-
Nein das war Brabec (so wie heute auch wieder)
-
-
-
Unser Haus ist Baujahr 1979, entspricht von Kabeleintritt über Panzersicherung bis Zählereingang der damaligen VDE und alles ab Zählereingang (wegen PV und Wallbox) der gültigen 2023er VDE...
Und die "Netzmeister" des örtlichen Versorgers sind halt auch kleine "Halbgötter" in Grau....
Sollte heute wohl wie in Bild 1 aussehen --> https://www.dehn.de/sites/defa…t-pflicht_1216-online.pdf
-
Bei einer "normalen" Zähleranlage sollte sich vor jedem Zähler ein Hauptschalter befinden, um
die komplette Anlage spannungsfrei zu schalten.
Kommt wohl drauf an, wann das ganze verdrahtet wurde. Bei mir im Haus ist da auch nur die "Panzersicherung" bei der Kabeleinführung ins Haus
-
.....Ein Mehrgewicht von 6 Kg würde sich bei "Gewicht fahrbereit" allein aus dem Mehr an Benzin im Tank erklären. ...
Erbsenzähler an (Bitte um Verzeihung)
7 ltr. Benzin haben nur eine Masse von maximal 5,425 kg
Erbsenzähler aus
-
Der ist bei mir montiert - soviele unterschiedliche wird es nicht geben
-
Hast du schon eine XTZ660 im Originalauspuffzustand live gehört?
Ja.... Du must einfach nur mal mit deinem Handy und einer APP "nachmessen" -
0,5m Abstand zur Auspuffmündung, auf Höhe des Auslasses in Ausströmrichtung, 50% Nenndrehzahl und dann ...
mal mit den 82(P) im Leerlauf, 0,5m Abstand zur Auspuffmündung, auf Höhe des Auslasses im Winkel von 45° zur Ausströmrichtung vergleichen.
Die damaligen alten Messungen sind nicht mit den aktuellen Messbedingungen zu vergleichen