Beiträge von Papinator

    Zona a traffico limitato - ztl
    Le limitazioni previste nella zona a traffico limitato (ztl) regolano gli accessi, tramite il sistema di videosorveglianza Sirio - Vigile elettronico, tutti i…
    www.comune.bologna.it

    Ist allerdings Stand 2020 also nicht mehr unbedingt auf dich zutreffend.

    Wer darf sich in der verkehrsberuhigten Zone bewegen?

    Sie können zirkulieren:

    • Linienbus
    • Fahrräder, Mopeds (zwei, drei, vier Räder) und Kraftfahrzeuge (zwei und drei Räder)
    • die Fahrzeuge von Hotelkunden, Werkstätten und Garagen
    • ausdrücklich zugelassene Fahrzeuge im Carsharing-Service
    • Fahrzeuge, die mit einem speziellen Zugangsticket ausgestattet sind, das entwertet und am Fahrzeug angezeigt wird

    Parken dann natürlich auf den zugelassenen und ggfs. kostenpflichtigen Parkplätzen. Hättest du also eine Hotelbuchung in Bologna nachweisen können.....

    die "Schuld" bei anderen zu suchen... (#8)


    Wenn ICH es verpasse MICH zu informieren und dann erwischt werde, dann ärgere ICH MICH über MEINEN Fehler und zahle die daraus resultierende Rechnung. MEIN Fehler.... Wenn ICH glaube, das man in IT wie in DE mit WoMo und Anhänger auf Landstraße 80 fahren darf (es aber nur 70 sind...) dann kostet das etwa 100 € und ich suche die Schuld nicht bei den Vorschriften in IT (wie können die nur andere Regeln haben als in DE...) und ich suche auch nicht die Schuld bei der EU (die mir keine übersetzten Gesetze Italiens zur Verfügung stellt und auch nicht für eine Harmonisierung der StVO in Europa sorgt..) - ich war der Dösel der es zwar geschafft hat nach Sehenswürdigkeiten, nach Restaurants, nach Hotels, nach dem Wetter zu suchen, aber den geltenden Verkehrsregeln zu wenig Aufmerksamkeit zu schenken.


    Es gibt nicht so viele unbekannte Verkehrsschilder in der EU, die meisten Bedeutungen sind wohl mit ein kleines bisschen Nachdenken nachvollziehbar Siehe Vergleich https://de.wikipedia.org/wiki/…%A4ischer_Verkehrszeichen


    Die Länderspezifischen Verkehrszeichen findet man z.b. hier https://austria-forum.org/af/A…eichen_in_%C3%96sterreich (fast ganz nach unten scrollen und das gewünschte Land anklicken) - muss nicht zwingend aktuell sein (die Raute in Frankreich fehlt z.B.)

    Ärgerlich ist es doch nur, dass man es nicht geschafft hat, den vollständigen Umfang der Beschilderung zur Kenntnis zu nehmen. Dass man es nicht geschafft hat, sich vor einem Urlaub über die geltenden regionalen Besonderheiten zu informieren.


    So wird der ein oder andere in eine "Falle" der A79 in Frankreich (dto. bei Saarbrücken) weil er nicht für die kassenlose Mautentrichtung angemeldet ist https://paiement.aliae.com/de/


    Die gleiche Falle droht z.B. im Raum Mailand https://apl.pedemontana.com/de/paga-il-pedaggio


    Stichwort ist Free Flow - z.B. auch in Portugal.


    Ich weiß Motorradfahrer fahren nicht über Autobahnen...... und fahren natürlich auch nicht in die regionalen Umweltzonen wie Madrid oder Barcelona, Gent u.v.m.


    Aber sich kundig machen hat noch nie geschadet.

    Sobald die Instandsetzungskosten in einer Fachwerkstatt über 1000€ liegen ist es immer ein offenbarungspflichtiger Unfallschaden. Dann ist es kein Bagatellschaden mehr. Absichtliches Verschweigen ist eine arglistige Täuschung und hat eine Verjährungsfrist von 3 Jahren nach Kenntniserlangung. Man bekommt damit viele Jahre nach Kauf eines Fahrzeuges einen willigen Käufer fürs gebrauchte Motorrad....

    Um vielleicht noch mal den Bogen zu den 24er AT Modellen zurückzufinden...


    Die Downloadseite der Honda Bedienungsanleitungen ist sicherlich bekannt... https://www.hondamotopub.com/HMEG


    Das Fahrerhandbuch gibt es in verschiedenen Sprachen...




    Das man dort unter der 24er AT auch die Anbauanleitungen fürs Zubehör findet , diese aber momentan nur in Englisch ist sicher auch dem ein oder anderen bekannt



    Den meisten dürfte unbekannt sein, dass es dort auch ein Handbuch zum Thema Fahrwerkseinstellung des "normalen" Fahrwerks gibt



    Die Empfehlungen zum Thema Einstellungen sind ein Basisvorschlag der es für die meisten einfacher macht das persönliche Setting zu finden oder das eigene Setting mit individuellen Werten einen Tick schneller zu finden.


    Auf das Setzen der Links zu den einzelnen Dokumenten habe ich bewusst verzichtet (Copyright) aber die Dokumente sind unter dem Hauptlink leicht zu finden. Die meisten kommen aber nur zum Ziel solange ein Adblocker abgeschaltet wird.

    Honda kann mich (wenn ich Leistungen nach den Garantiebedingungen will) an einen beliebigen Fachhändler verweisen.... Honda kann mich NIE an einen beliebigen Fachhändler verweisen wenn es um Gewährleistung geht (Sachmangelhaftung nach BGB). Da lande ich IMMER bei den beim liefernden Händler.


    Der einzige der entscheidet ob er Ansprüche nach den Garantiebedingungen (nach Vorgaben von HONDA) oder nach Sachmangelhaftung (BGB) beim liefernden Händler in Anspruch nehmen kann oder will ist der Fahrzeugeigentümer (Erstkäufer).


    Also "ich" entscheide welche Ansprüche ich wo geltend machen will. und welche rechtlichen Rahmenbedingungen anzuwenden sind. (z.b. Fahrkostenerstattung, Dauer der Reparatur, Folgen einer fehlgeschlagenen Reparatur, usw.)