Beiträge von peter62CH

    Mache ich auch so, nicht zuletzt wegen solcher Berichte in diesem Forum. Das DCT hat schon seine Tücken, gerade beim Langsamfahren und Rangieren.


    Danke, das Video/den Kanal kenne ich auch, wusste aber nicht, wie man so einen Link einfügt.

    Ich komme mit meiner ATAS 1100 DCT nie über 5L. Heute eine Tour gemacht

    4.5L/100km. Mach ich etwas falsch ? :wboy: oder liegt es v.a. daran, dass wir in der Schweiz langsamer (80/120) fahren (müssen). Nun, ich beklag mich nicht. Mit dem grossen Tank schon sehr praktisch auf Tagestouren. Komme deutlich über 450km bis die Reservelampe blinkt

    :blumen2:

    Dann bin ich mal gespannt auf dein Experiment. Mir wäre das zu aufwendig. Bei all meinen Fahrzeugen gehe ich zeitnah tanken, wenn Reserve angezeigt wird. Mit der Zeit weiss man ja anhand der getankten Menge wieviel L noch im Tank waren und kennt die Reststrecke des Fahrzeuges.

    Weiss nicht, ob es für heutige Fahrzeuge nicht eher schädlich ist, den Tank völlig leer zu fahren.

    Als Pilot in einem Flugzeug probierst du das ja auch nicht aus, sondern verlässt dich auf Anzeigen. Gut fallen wir nicht vom Himmel wenn der Sprit alle ist. 😅

    Hallo

    Ich kann dir nur empfehlen, was ich vor dem Kauf der ATAS 1100 DCT Bj.21 gemacht habe. Einen ganzen Tag eine mieten. Auf der Suche nach einem adäquaten Nachfolger meiner altem Transalp war mir die Miete mit mehreren Fahrzeugen (4 insgesamt) einige hundert Franken wert vor so einer (für mich) teuren Anschaffung. Hat sich gelohnt, bin voll zufrieden. DCT ist natürlich Geschmackssache, in 20 min wird man dessen Vorzüge und ob es mir passt kaum herausfinden. Ich bin begeistert.

    Gruss Peter aus der Schweiz