Ride by Wire / DCT - Problem oder Bedienfehler

  • #512

    War da nicht mal ne Meldung hier im Forum seitens Honda, dass der Fehler nicht reproduzierbar ist/ war



    und



    Das ist n automatisch einkuppelndes Getriebe:

    Gas auf, warum auch immer, und es geht vorwärts.

    Und jetzt 2 Jahre später gibts das immer noch :/


    so bedauerlich das auch ist. Die AT ist ein Treckermotor, kein Superbike. Da gibt es mächtig Vorschub, ab knapp über Standgas


    siehe KBA Frage von Papinator

    Dinge kommen zurück und sind wieder in. Ich kann es kaum erwarten bis Moral, Respekt und Intelligenz wieder im Trend sind :happy-smileyflower: :teasing-tease:

    Der Kluge ärgert sich über die Dummheiten, der Weise belächelt sie

    3 Mal editiert, zuletzt von Allgeier72 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Wildhog mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • #514

    Ich hatte bisher auch schon 2-3 kleine Schreckmomente. Aber nichts mit Vollgas oder Unfall Gefahr. Z.B. auf Kreuzung zugefahren und beschleunigt, starke Bodenwellen usw.


    Bei mir war es immer die Gashand die leicht am Griff gezogen hat. Hand geöffnet und keine Beschleunigung mehr.


    Vielleicht wäre ein etwas größer Nullpunktbereich am Gasgriff hilfreich.

  • #515

    Heute auf einer Eifelrunde mein DCT Mopped das erste mal beim anfahren an eine Kreuzung "ausgegangen".


    Da ich ziemlich sensibilisiert bin in Bezug auf diese "DCT-Ereignisse" sofort in die Rückschau hinsichtlich Fahrerfehlern

    gegangen. Ergebnis, mein Fehler definitiv! Ich hatte die Gashand nicht ganz geschlossen und beim runterbremsen mein Mopped

    ziemlich simpel abgewürgt.


    Wenn man das nicht selbstkitisch hinterfragt gibt man schnell dem System die Schuld......, in diesem meinem Fall war es sicher

    meine Schuld.

    AT AS 1100 L ES DCT / Black / Raximo / MRA-WRS / SW-Motech Bügel & Koffer / Fork Sh. / MB Nebler / CTA 3 - Spass dabei......:wboy:

  • #517

    Quasi schon irgendwie:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • #518

    Auch ich habe auf der AT mit dem DCT und dem RbW eine Schrecksekunde erlebt, welche ich aber ausschließlich auf meine eigene Unachtsamkeit zurück führe. Was war passiert?


    Ich wollte etwas abgeben und musste in einem Wohngebiet parken. Dort sind einseitig Parktaschen quer zur Fahrtrichtung und mit etwas Gefälle zur Strasse. Beim vorbeifahren habe ich mir eine Lücke ausgesucht und bin ca 25m dahinter vorwärts in die Parktaschen, Bordsteinkante hoch und über den Rasen zur ausgesuchten Lücke (man fährt ja schließlich eine AT) zurück. Maschine sauber eingezierkelt, schei..., mittig. Wäre doch besser etwas weiter nach rechts zu parken zum absteigen und abstellen auf dem Seitenständer.


    Nun, mit beiden Beinen am Boden und beiden Händen am Lenker sowie eingelegter Fahrstufe, habe ich versucht die Maschine etwas zurück zu schieben, was mehr ein ziehen am Lenker gewesen ist und zwangsläufig zur Betätigung des Gasgriffes führte. Daraufhin machte der Bock einen unerwarteten und damit heftigen Satz nach vorn auf die Strasse. Zum Glück kam kein Verkehr und ich konnte die Maschine auf halber Fahrbahn zum stehen bringen.


    Seitdem bleibt beim anhalten/parken mein Fuß solange auf der Bremse, bis ich auf N geschaltet habe. Danach erst wird wenn nötig sitzend rangiert.


    Nach dem Vorfall habe ich 2 Zigarettenlängen gebraucht um zu reflektieren, das in diesem Fall ich das Problem gewesen bin.

    Gruß Berndte


    Kein Motorrad ist illegal.


    2020 ATAS SD09 DCT

  • #519

    Mache ich auch so, nicht zuletzt wegen solcher Berichte in diesem Forum. Das DCT hat schon seine Tücken, gerade beim Langsamfahren und Rangieren.


    Danke, das Video/den Kanal kenne ich auch, wusste aber nicht, wie man so einen Link einfügt.

    Liebe Grüsse

    Peter


    Aktuell: Honda CRF 1100 ATAS Jg.21 SD09 mit DCT und EERA, black metallic (Touratechkoffer Evo sw)

    und Suzuki Burgman 400 K8

    Früher: Puch Maxi 50ccm (Töffli), Honda CM 125, BMW R80 G/S, Honda Spacy 125, Honda Helix 250, Honda Transalp X600L PD06

    Einmal editiert, zuletzt von Allgeier72 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von peter62CH mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • #520


    Habe mich auch am Wochenende mit meiner ATAS mit dem Rangieren versucht und es ist selbiges passiert. Leider war bei mir ein Auto im Weg. Bin auch DCT-Rookie und muss eben beim nächsten mal auf N schalten anstatt wir eine Antilope in ein Auto zu fräsen. Der Gasgriff ist echt ein Sensiebelchen. Zum Glück ist wenig passiert. Das Auto hatte da schon etwas mehr Lack ab.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!