Beiträge von ATOlli

    Ja, ich find die auch praktisch und im Sommer kann man sie ummer noch runter nehmen...

    Bei Ali kann man Glück und Pech haben, meine für unter 25 Teuros sind einwandfrei, auch die beiliegenden Schrauben hab ich verwendet und bin zufrieden.

    Grüße Olli

    Wo hier grad die V-Strom so gelobt wird...

    Habe meine 1000er V-Strom von 2003 mit der AT 1100 nun nach 18 Jahren und über 80 Millionen Metern in den Ruhestand geschickt.

    Das neue 1000/1050er Schnabeltier gefällt mir einfach nicht, daher bin ich nun bei der AT gelandet.

    Steht noch in der Tiefgarage, steht aber auch bei Mobile.de.

    Bisher wird sie noch benutzt, wenn Mistwetter, aber Parkplatzsorgen am Fahrtziel.

    Obwohl das natürlich eigentlich nicht sinnvoll ist, eine Mopped ohne ABS bei nassen Straßen zu nutzen und das moderne Mopped in der Garage zu lassen.

    Aber so sauber wie zurzeit wird die AT nie mehr sein.


    Grüße Olli

    Hallo,


    verkaufe mein Moto-Detail-Topcase baugleich oder ähnlich einem Givi 45L Koffer.

    Aufnahme GIVI-Monokey.

    2 Original-Schlüssel sind dabei.

    Auch großer Helm passt rein (mein Schuberth C3 zum Beispiel).

    Hallo,


    verkaufe mein GIVI-Topcase E34 mit GIVI-Monokey-Aufnahme.

    Hat schon ein paar Jahre runter, ist aber noch in Ordnung.

    Nur ein Schlüssel dabei, aber den kann man einfach nachmachen lassen.Grüße Olli

    Hallo,


    wie in anderem Thread RE: Aluplatte zuschneiden für Topcaseträger - Wer hat einen Tipp? beschrieben, habe ich mir eine 5mm Aluplatte schneiden lassen als Topcaseträger.


    Diese ist hinten in der Form dem Original-Gepäckträger angepasst und so bemaßt, dass die Aufnahme für Givi-Monokey passt. Vorteil ist die Möglichkeit, den Träger auf der Gepäckbrücke zu versetzen, entweder wie die üblichen Träger weit hinten oder weiter vorne, dann natürlich mit kleinerem Platz auf dem Sozia/us-sitz. Bilder im anderen Thread.

    Weil ich mir ein bisschen unsicher war, habe ich mehrere schneiden lassen und kann diese nun abgeben.

    Garantie für Haltbarkeit usw. kann ich natürlich nicht geben, aber das ist schon richtig stabil bei 5mm Dicke. Was der TÜV zu den nicht abgerundeten Kanten sagt, weiß ich auch nicht. (Die zwei Sätze nur zu meiner Absicherung)


    Es gibt 3 Stück, jeweils in unterschiedlicher "Fertigungstiefe":

    1x Platte ohne Löcher, die jeder selber z. B. für andere Topcasehalter nutzen kann (35€) Verkauft!

    1x mit Löchern, die aber noch gesenkt und teils größer aufgebohrt werden müssten (40€)

    1x Sorglospaket mit Senklöchern, Edelstahl-Schrauben und Givi-Kit (70€) Verkauft!