Eine weitere Möglichkeit wäre mit einer dünnen Metall-Flex-Scheibe VORSICHTIG !!! einen Schlitz in den Schraubenkopf flexen und dann mit dem Schlitzschraubendreher herausdrehen. Rostlöser schadet vorher bestimmt auch nicht.
Beiträge von Maxor
-
-
Ich bin gerade auf der Suche nach meinem neuen Reifen und stehe vor folgendem Problem. Wo liegt der Unterschied bei den drei Reifen?
H 150/70 R18 M/C 70V M+S TL
H 150/70 R18 M/C 70V TL
H 150/70 R18 M/C 70H TL
V und H dürften die Geschwindigkeitsbezeichnungen sein V 240 und H 210.
Wo liegen die Vor- und Nachteile der einzelnen Reifen?
-
Alles anzeigen
Entgegen jeglichen physikalischen Gesetzten und anatomischen Grundlagen sitzen Große Mäuler meist in kleinen Köpfen
-
Aus meiner Erfahrung ist es gut, nicht unbedingt die Sparversion, weder bei Zelt, noch bei Schlafsack noch bei sonst irgend einem Ausrüstungsgegenstand zu kaufen.
Beim Zelt ist das Tatonka Grönland 2 eine sehr gute Wahl, hat ansprechende Wassersäulenwerte und hat auch ein eingehängtes Innenzelt. Man erspart sich ein nasses Innenzelt bei Auf- oder Abbau im Regen.
Bei der Schlafunterlage bin ich dazu übergegangen, zwei Luftmatratzen zu verwenden die dann übereinander gelegt werden und so den größtmöglichen Schlafkomfort ergeben. Mittels zweier Schlaufen kann man das seitliche verrutschen der Matratzen verhindern.
Stuhl, ist die Frage... ich nehme meine Koffer als Sitzgelegenheit.
Die Wahl des Schlafsackes ist sehr individuell, da ist die Beratung im Fachhandel unumgänglich.
-
Ich habe ja gedacht das es nicht mehr schlimmer geht ....
Wie macht man ein
hässlichesnicht so schönes Motorrad,wie die 1300er GS, sicher vor Diebstahl???
Indem man es
noch hässlicherindividualisiert, und die Farbe lila ins Spiel bringtSeht selbst ...
Ich will mal einen kleinen Gedankenanstoß geben...
Die meisten Motorradfahrer lieben und leben ihren Individualismus, bauen andere Lenker, andere Blinker, andere Sitzbänke usw. dran. Ja einige kaufen sich sogar andere Auspuffanlagen um einen besseren Sound zu haben, machen sich dann aber Gehörstöpsel in die Ohren, weil die Windgeräusche so laut sind und reißen aber in der Unterführung den Gashahn auf um das tolle Geräusch zu hören, nochmal andere ziehen sich Camouflageklamotten und ne Warnweste darüber an.
Das alles ist dem persönlichen Individualismus untergeordnet und wird toleriert.
Aber dann...... steht da eine BMW und die Emotionen kochen hoch. Die ist ja hässlich und teuer, die findet man ja auf dem Parkplatz unter den 1000 anderen BMW nicht mehr weil die Eine wie die Andere aussieht usw. Plötzlich ist der Individualismus des Einzelnen nicht mehr akzeptabel und muss verächtlich als abschreckendes Beispiel dargestellt werden.
Seid doch mal locker in der Hüfte und gönnt dem Anderen seine Silbermetallicperlmuttgrüne BMW und freut euch mit Ihm, dass er eine schöne Zeit mit seinem geliebten Bike verbringt.
Toleranz ist keine Einbahnstraße
-
Ihr seid jung und könnt noch viel putzen...ich hab das während der saison abgeschafft ,ich fahr lieber
.... sonst würdest Du ja auch blitz & blank heißen!!
-
Moin, ist es normal, dass bei der ersten Jahresinspektion, bei Kilometerstand 6000 schon die Brem
Wenn Du im Fahrerhandbuch den Wartungsplan auf S. 254 anschaust ist der Bremsflüssigkeitswechsel bei den Typen ED, II ED und III ED erst bei 12000 km oder alle 2 Jahre vorgeschlagen. Auf S. 256 ist der Wechsel für Typ GS und III GS schon bei 6000 km oder alle 2 Jahre fällig.
Es besteht die Möglichkeit, dass Du Typ GS hast, oder dein Händler hat in der falschen Liste nachgeschaut.
-
Fremdkörper im Tank??
Ich habe eine Frage bezüglich Tankverunreinigung.
Ich wollte mit einem Schlauch einer Schüttelpumpe (also für Kraftstoff zugelassen) den Grund des Tankes absaugen (um evtl. vorhandenes Wasser aus dem Tank zu bekommen. Beim Herausziehen des Schlauches wurde vom Einleitblech (scharfkantiger Grat) des Tankes kleine Teile des Schlauches abgezogen und sind unter Umständen im Tank verblieben.
Wie fein ist der Kraftstofffilter? Was sollte man dringendst tun?
Ich schwanke zwischen 1. der Kraftstofffilter wird seine Arbeit schon machen und 2. Soll der Tank gereinigt werden?
-
Hi,
musste heute zur Jahresinspektion, 2 h Dauerregen auf der Autobahn. Bin bis jetzt noch nie in so nen Regen gekommen, dacht mir wird schon irgendwie halten.
Hab ne 5 Jahre alte Proof regenkombi von Louis mein ich. Vielleicht taugt die um mal kurz mit dem Hund Gassi zu gehen zu mehr aber nicht.
Habt ihr ne Empfehlung für mich die auch bezahlbar ist?
Ich hab von Helly Hansen Arbeitskleidung als Regenkleidung. Es hat den Vorteil, dass die elastisch sind und nicht einengen. Dazu kommt dass diese Kleidung (Zweiteiler) für die kleineren Bedürfnisse am Straßenrand sehr angenehm zu händeln sind. Nur darauf achten, dass die Kapuze im Kragen verstaubar ist.... flattert sonst unangenehm im Fahrtwind. Kosten waren für Hose und Jacke jeweils unter 50 €.
-