Alles anzeigenDu wirst sehen. Ende Woche sollte das Projekt vollendet sein
Ich vermute mal, durch den Schleifkontakt auf der Trägerplatte wirst Du dann die Bremslichter in einem Givi-Topcase mit ansteuern ![]()
Gruß
Keeper
Alles anzeigenDu wirst sehen. Ende Woche sollte das Projekt vollendet sein
Ich vermute mal, durch den Schleifkontakt auf der Trägerplatte wirst Du dann die Bremslichter in einem Givi-Topcase mit ansteuern ![]()
Gruß
Keeper
Alles anzeigenMein Senf..
Dickere Schläuche macht man sich rein um einem Snakebite - einem beidseitigen Quetschen des Schlauches - vorzubeugen, sollte der Reifen durch zu niedrigen Luftdruck vom Felgenhorn gedrückt werden.
Fängt man sich einen Nagel oder Schraube ein, düften 4 mm ein paar Zehntel Sekunden länger halten als 1.5mm. Bezweifle, dass das einer mitbekommt.
Je weicher ein Reifen umso grösser seine Verformung bei Niedrigdruck, ergo auch die Gefahr eines Bite`s.
Wer über 1.5bar bleibt braucht keine dicken Schläuche. Geht einer drunter, macht er sich wahrscheinlich eh einen ultrasteifen Heidenau oder Motoz Geländereifen drauf. Da machen Reifenhalter fast mehr Sinn.
In den Achtzigern haben wir bei unseren Fantic Trial jeweils die neuen Schläuche verstärkt mit alten, axilal halbierten Schläuchen mit rausgeschnittenem Ventil.
War ein Tipp von den alten Hasen. War eine Sche..fummelei, weil wir die Reifenklemmung als Verdrehsicherung ja auch noch verbaut hatten.
Ich bin fast ein Jahrzehnt hobbymässig Trial gefahren und hatte nie einen Bite. Obs der halbe Schlauch war? Keine Ahnung. Dafür viele abgerissene Ventile und Speichendurchstösse- trotz doppeltem Schlauch.
Das ist nur meine bescheidene Meinung zum Thema.
Allzeit gute Fahrt
Daniel
Als kleinen Nachtrag. Die 4mm Schläuche kommen in eine Tènèrè. Der will das so...:-)
Danke Dir ![]()
Dann sollten für mich die normale ausreichen ![]()
Gruß
Keeper
Alles anzeigenSchläuche gibt es bis 7mm Wandstärke . Problem dabei sind dann evtl die rotierenden Massen, und das träger ansprechende Federungsverhalten. Aber, obwohl ich noch kein Reigfen nachgewogen habe, gibt es auch hier unterschiede in der Masse, die da mit reinspielen kann. Ich bin mir da nicht sicher bei dem Mitas e07, E07+ und E07+ Dakar (verstärkt) zb
Weil bei Wandstärken soll es laut hersteller bis,
4,8m (VeeRuber)
7mm (Lucioli)
hochgehen,. Wenn es die noch gibt
Standard sind so um die 2,5mm , und sollten für Strassenbetrieb eigentlich reichen
Danke für den Hinweis ![]()
Gruß
Keeper
Dachte evtl. an eine Empfehlung wo man seine Schläuche online kaufen kann.
Gruß
Keeper
Hallo Zusammen,
bei mir steht bald ein Reifenwechsel an und da ich vorher noch keine Schlauchreifen hatte, wollte ich mal nachfragen, ob jemand einen Link zu einem guten und günstigen Händler hat?
Ich interessiere mich für verstärkte Schläuche. Auch ist mir noch unklar ob der Schlauch dann die gleiche Größenbzeithnung haben muss wie die Reifen...
Wer kann helfen?
Gruß
Keeper
Halo Zusammen,
weiß nicht ob das der richtige Platz ist, aber kann mir jemand sagen wo er seinen Scottoiler an der 1000er verbaut hat, also den Vorratsbehälter und wie er dann die Leitung verlegt hat?
Bisher favorisiere ich auf der Linken Seite die Strebe vor dem Sitzschloss.
Gruß
Keeper
Alles anzeigenDas nächstevmal will ich auf jeden Fall mit! Die Dicke schnaubt schon unruhig im Stall, hat ein paar neue Hufeisen bekommen und will unbedingt mal wieder raus !
Ich bin ja ein Neuer und aus dem Nordschwarzwald. Wo trifft sich denn die Schwarzwaldrunde normalerweise? Konnte mit meiner alten Maschine leider nicht alles fahren was ich so vor hatte aufgrund des Gewichts und der Bereifung ...
Gruß
Keeper
Alles anzeigenKommt da nichts dagegen beim Lenkeinschlag? Wo genau hast du das Horn auf dieser Seite befestigt?
Hallo Dirk,
da ist genug Platz beim Lenken. Die Hupe sitz am Originalplatz in Fahrtrichtung links.
Gruß
Keeper
Alles anzeigenAber für den Tüv muss man die bestimmt wieder wechseln, oder?
Hallo Robert,
ich hatte an meiner alten GTR 1400 eine noch größere Stelle Nautlius Mini verbaut. Der TÜV hatte da nie etwas einzuwenden, denn die kenne die Problematik mit den zu leisen serienmäßig
en Motorradhupen.
In Italien hatte mich genau diese mal vor einem Umfahren gerettet als ein Lieferwagen einfach den Rückwärtsgang eingelegt hatte am Berg.
Gruß
Andree
Alles anzeigenKurze Frage ob ich es Richtig verstanden habe.
Die Denali SoundBomb kann an einer SD06 ohne zusätzlichem Relais betrieben werden und passt an die Original Halterung?!
Hallo Robert,
genau so ist es ![]()
Gruß
Keeper