Beiträge von Stufe5

    Moin,


    Das Thema Anlasser dreht zu langsam, Werkstatt weiss nicht weiter ist die Basis dieses Postings.


    Honda hat einen Stator verbaut weil meiner 2x55w und 1x72w auswirft.

    Es müssen 3x 72w sein.


    Der neue Stator bringt aber auch keine 3x 72w sondern das gleiche Problem.

    Am Tel erfuhr ich das Honda Deutschland (tech support) das Tauschen von Stator UND Rotor empfiehlt.

    Auf meine Aussage den Stator kann er dann ja behalten kam seine Antwort das er das nicht täte weil er den nicht retournieren kann und nicht einlagern will.

    Aber der Artikel hat nachweislich keinen Effekt gebracht.

    Ich soll ihn aber trotzdem bezahlen.

    WTF?!?!

    Wie ist die rechtliche Situation?

    Das liegt daran das ich elektrisch KOMPLETT ungebildet bin. Und ich will ja auch was von ihm :) Der soll mein Moped reparieren.

    Ich wüsste nicht mal was ich fragen soll :neener:

    Mechanisch erzählt mir keiner was.

    Freigegeben habe ich den Austausch des Stators.

    Der Inhaber des FHH meinte man könnte dazu noch den Rotor tauschen der ja nur unverschämte über 700eur(weiss nicht mehr genau die absurde Summe, war jedenfalls über 700!) aber der Rotor würde wohl eher nicht das Problem sein.

    Auf meine Antwort " wie auch, soll der etwa seinen Magnetismus verlieren? " kam tatsächlich die Antwort das würde er nicht so genau wissen :D
    Ich bin gespannt. Zu FReitag dieser Woche BRAUCHE ich das Bike zurück. Dienstag gehts auf Urlaubsreise. So oder so.

    Update von heute:
    Neuer Lima Stator bringt die selben ungleichen Wattleistungen!

    FHH hat nun Honda angeschrieben und um Unterstützung gebeten, nun kann es ja nur noch der Rotor sein, was ich SEHR seltsam fände.

    Ein Magnet ist doch magnetisch oder er ist es nicht.

    Oder täusche ich mich da?
    Zumal er sich im Kreis um den Stator dreht...

    Echt crazy...

    ich habe nun noch 3 Tage um den Bock wieder zu bekommen.

    Erstes Feedback vom FFh ist erfolgt:
    Er befürchtet das es der Killschalter ist, der für geschmeidige 280(oder waren es sogar 380eur?) auszutauschen wäre.
    Da dieser jedoch erst im September wieder lieferbar ist, muss es erstmal so weiter gehen.

    Was er jedoch gefunden hat, ist die Lima.

    Die liefert 55 und 72Watt auf den Phasen und das müsste gleichmäßig 72w sein.

    Die wird nun für sehr teuer Geld getauscht.

    Ansonsten wurden nicht korrekt aufgesteckte Kerzenstecker gefunden(Bike hatte manchmal auch unregelmäßige Zündaussetzer).

    Den Schalter hole ich mir aus Japan, da kostet er 98+Zoll und Eust, die Lima muss sofort gemacht werden, damit ich nächste Woche nicht mit einem totalausfall in den Dolomiten hängen bleibe :(
    Mal schauen ob das bereits was verändert.
    Ich werde weiter berichten.

    Wie kommst du dazu das als Ausrede zu betiteln?
    Der Händler steht vor einem echten Problemfahrzeug und geht systematisch vor indem er potentielle Fehlerquellen ausschließt.
    Eine Unterdruckleitung die evtl. iwo nebenluft zieht, wirkt sich natürlich negativ aufs Lauf- und Startverhalten aus.
    Man muss momentan jeder Spur nachgehen.


    Ich fahre seit Jahren Scottoiler ohne Probleme, deswegen hat mich die Aussage auch erstaunt, aber komplett unbegründet ist sie sicher nicht.
    Zumindest rein technisch gesehen, nachvollziehbar.
    Der Händler braucht auch keine Lahme Ausrede, er hat ja nix verursacht...


    Von deinen anderen Aussagen kann ich für meinen Teil keine bestätigen.

    Moin,


    mein FFH rief grad an und teilte mit, das meine Startprobleme auch durch Falschluft am Unterdruck gesteuerten Scottoiler V-System (mit) verursacht werden könnten.

    Die sind da gerade daran mögliche Quellen auszuschließen und werden den jetzt erstmal tot legen.

    Der Hinweis: Ab Euro4 Fahrzeugen sollte man das nicht machen weil die Einspritzungen sehr empfindlich reagieren. Lieber auf die elektrische Variante zurückgreifen und das Unterdrucksystem nicht anfassen.


    Hatte das Thema schonmal jemand und kann dazu etwas sagen?

    So Männers, morgen ist der große Tag des Honda Werkstatttermins.
    AT ist von störenden Verkleidungen befreit und bereits aufm Trailer verzurrt.
    Heute Abend fahre ich sie kurz vor deren Feierabend rüber.
    Meine Frau werde ich mitnehmen, die hat an unserem heutigen 20. Hochzeitstag nämlich nichts anderes vor :neener:


    In den letzten 4 Wochen ist der Fehler absolut berechenbar und unkritisch gewesen, manchmal hat allerdings auch der Gangminus Knopf keine Abhilfe getan...Gestartet ist sie trotzdem immer. Mal mit und mal ohne Aussetzen des Anlassers....Es ist wirklich irre. In 10 Tagen starte ich in mein erstes Alpenabenteuer, Stand jetzt würde ich auch so mit der Maschine starten, das war vor 4 Wochen noch ganz anders.


    Sobald es eine Rückmeldung von dort gibt, melde ich mich damit hier zurück.