... also ich hatte ja bisher nur Japaner in der 600er bis 750er Klasse, die habe ich gebraucht gekauft und 4-5 Jahre gefahren, meine letzte Versys sehr intensiv (vorher war ich mehr der Gelegenheitsfahrer) über Yamaha und Kawa kann ich nur sagen in all den Jahren null Probleme, gut verarbeitet, Inspektionskosten zwischen 120 und 350 Euro pro Inspektion (OK kleine 2 Zylinder), keine Probleme mit Elektronik, keine hat außer den Inspektionen je eine Werstatt gesehen... meine AT (SD08 von 22) macht bei mir auch noch keine Probleme, ... aber ... meine Amaturen sind irgendwie schief montiert, die Erstbereifung war nach 3000 km fertig, leicht Unruhe im Vorderrad habe ich auch nach Reklamation noch, viele Schrauben sahen bei Yamaha wertiger aus und die Garantieverlängerung lassen die sich fürstlich entlohnen (BMW hat glaube ich immer 3 Jahre, Triumph immer 4-5 Jahre, Suzuki bei Aktionen auch 5 Jahre). ... Ich kenne einige mit BMW´s ... von der optischen Verarbeitung (Haptik) sehen die besser aus als meine, Probleme haben die alle keine und wenn mal was ist wird das gemacht ... schnell und unkomplizuiert bei den Inspektionen (die auch günstiger sind), die Niederlassungen haben sogar Hol und Bring Service, ...alles ohne zu diskutieren. Hoffe das ich bei der langlebigkeit dann aber doch von der berümten Hondaqualität überzeugt werde. Die 850er GS finde ich auch gut und habe noch nichts negatives gehört, muß aber recht hochtourig gefahren werden, deshalb war sie für mich eher raus. Vor nem Jahr war ich kurz davor eine Urban GS oder eine Scrambler zu kaufen, ... dann ist es aber doch die AT geworden wegen der besagten Honda Qualität, ... hoffe das war richtig so, ....