Ja auf dem Handy . Auf dem PC nicht . Warum auch immer
Ok alles geklärt
Ja auf dem Handy . Auf dem PC nicht . Warum auch immer
Ok alles geklärt
Alles anzeigenMoin,
hier kannst du zumindest die Einstellungsempfehlungen fahrwerksseitig von Honda herunterladen.
https://www.hondamotopub.com/model/HMEE/MKS201/
Damit kann man sich erstmal helfen und verschiedene Standards immer wieder herstellen. Zug- Druckstufe und Federvorspannung sollten da zueinander passen Meine SD08 von 2020 ist nach 60.000KM in Standardeinstellung immer noch ziemlich hart/straff, bei gut 100KG Fahrergewicht. Gut so, spricht für die Haltbarkeit.
Gruß
Kann an die PDF irgendwie übersetzen ? Also gibt es ein Tool was das kann ?
Vielleicht mal am einfachsten den Anschlag vorn anschauen ob man da den einen mm schinden kann ....
Meine SD08 steht Bombe ...
Nullt von selbst ???? ...oder klebt dein Finger an der Entertaste ?
Alles anzeigenGebraucht,mit nicht einmal 1000 Kilometern für ein Drittel des Neupreises.
Die Dinger stehen nach Corona bei Vielen einfach nur noch in der Garage...
und sind momentan echt günstig zu bekommen ....
Gruß
...genauso ist es mit Wohnmobilen/wagen
Alles anzeigenAber einen RAL-Fächer wird er doch haben.
Wäre imho der sicherste Weg. Danebenhalten und vergleichen.
Jein . Beim pulvern gibt es sehr viel weniger Auswahl im Farbspektrum . "Genau den" Ton triffst du nur schwierig beim pulvern .
Wenn die Teile nicht unmittelbar zusammen montiert sind können sich ein paar Nuancen "weggucken" .
Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen .
Wenn man dann im Einkauf hört - du darfst exclusiv für uns die Lenkungsdämpfer bauen ....aaaaaber die dürfen 26,80 kosten .
Alle Hersteller am Markt ( nicht nur KFZ Branche ) haben die gleichen ähnlichen Probleme .
Hätte vor 10 Jahren mal jemand geglaubt das ein Toyota die Pannenstatistik anführt ?
Habe auch selbst jede Woche min. 1 Problem mit Zulieferteilen , wo man sich nach 30 Jahren in der Nutfahrzeugbranche sagt -> das hätte es früher nicht gegeben . Isso .
Der ein oder andere erinnert sich vielleicht noch 10/ 15/ 20 Jahre zurück - da gab es nur Holzreifen im Gegensatz zu heute . Egal was man drauf macht es ist Highend zu damals .
Jaja ich weiß , es entwickelt sich alles weiter ....
Mach doch mal ein Bild vom Schaden . Ist ein " Loch " drin oder liegt das teil in Fetzen ?
Wenn gerissen oder was rausgebrochen ( kommt auf die Größe an ) macht unser TÜV keine Probleme .
Alles anzeigen... die Tage mal eben an die Wupper, Start in Rösrath und vorbei am Schloss .... konnte man nie sehen, aber nun gibt's neue Blickachsen, hoffe das bleibt so aufgeräumt ... Richtung Sülztal (Blick rechts wegen dem Schloss!
) - Kürten - Dhünn - Dabringhausen - Remscheid - Solingen - Altenberger Dom, ....
... ein paar Bilder müssen wir abziehen - die sind doppelt .