Da muss mehr im Argen liegen...
Die Umsatzanteile 2023 https://de.statista.com/statis…20etwa%2026%2C5%20Prozent. sind ja noch ok.
Von 2023 nach 2024 hat man aber Umsatz- und Marktanteile mit einem vergleichsweise großen Anstieg geplant, trotz des Wissens der Euro5+ Problematik ab 01.01.2025 https://de.statista.com/outloo…torcycles/weltweit#absatz
Angesichts des problematischen Umfelds im Bereich der Finanzen und der Absatzmöglichkeiten in den beiden Kernmärkten USA und Europa durch die Inflation eine sehr mutige Entscheidung deren Basis wohl eher nur Wunschdenken war. Trotzdem hat das Unternehmen die Entscheidung getroffen weiter zu expandieren und andere Unternehmensanteile zuzukaufen.
Wenn man sich die Bilanz 2023 anschaut https://www.evi.gv.at/b/pi/bl2-vpx waren Passiva von insgesamt 1,6 Mrd€ vorhanden - der Bilanzgewinn betrug 114 Mio€
Für 2024 werden im Insolvenzantrag knapp 2,8Mrd€ an Passiva genannt - ein Plus von 1,2Mrd€ - eine offensichtliche Erklärung dafür gibt es bisher nicht. Denn wenn ich 100.000 Fahrzeuge auf Lager stehen habe und meine geplanten Mengen des Jahres 2024 zusätzlich baue (ohne den bestehenden Lagebestand abzubauen) habe ich wohl meine Unternehmerischen Hausaufgaben nicht gemacht und ohne Berücksichtigung der sicher verändernden Märkte gearbeitet.
Mir tun Mitarbeiter und die kleinen Gläubiger Leid... dass die großen Gläubiger jetzt auf 70% des eingesetzten Kapitals verzichten sollen... die kennen das Risiko, aber die kleinen Gläubiger (2380 St) die tun mir leid.