KTM AG meldet Insolvenz an
-
-
-
-
-
-
-
-
#155 tolle teile
hab auch erst überlegt, ne rote gasgas zu nehmen ,aber da man ja die ersten Jahre zwecks Garantie zur Originalwerkstatt muss, hab ich lieber ktm genommen, da sie öfters vertreten sind in Deutschland und dem Ausland.Intressant finde ich, dass die bis heute zwar LED Blinker verbauen, aber noch immer nen H4-Scheinwerfer serienmäßig haben.
Für KTM gibt es mittlerweile die Phillips LED Leuchtmittel, aber die haben dann ne kleinere Streuung mit der Streuscheibe. Das fand ich dann auch wieder ungünstig für die Ausleuchtung
-
-
-
#157 KTM hat in den Jahren zuvor auch immer deutlich über 200.000 Motorräder/Jahr weltweit verkauft, ohne dass der Markt gesättigt war.
Warum soll er es jetzt sein, wegen 130.000 Motorrädern?
Und Lagerbestände braucht es ... weil sonst hat der Kunde oft unterirdisch lange Wartezeiten. Wie negativ sich das auswirken kann hat man bei der Einführung der Yamaha T700 gesehen.
Meiner Meinung nach gehts bei den Verkaufsproblemen nicht um Marktsättigung, sondern weil den Leuten mit den Krisen der vergangenen Jahre einfach das Geld für solche Spassgeräte ausgegangen ist. Dazu kommt, dass die große Masse der verkauften Motorräder von KTM ja gar keine Straßenzulassungen haben, sondern mit EXC, SX und wie sie alle heißen Sport- u. Wettbewerbsmotorräder sind. Und die haben glaub ich gar nicht so eine lange Lebensdauer wie eine 1290 Super-ADV oder eine 690 Duke etc.
KTM hat da aus meiner Sicht einfach die Zeichen der Zeit zu spät/nicht gesehen und/oder falsch gedeutet.
Das kann sich wieder ändern und es wird viel, auch seitens des Staates dafür getan, weil der kapitalistische Markt halt Wachstum braucht. Bis dahin müssen halt kleinere Brötchen gebacken werden.
Bei euch in Deutschland ist das mit/bei VW ja nicht viel anders. Und da redet man nicht von ~ 700 Entlassungen, sondern von einigen Tausend. Klar, ist auch eine viel größere Firma. Das Problem aber mE ein ähnliches ... am Markt vorbei produziert. -
-
-
#159 MOTORRAD meldet vom 20.12.2024
- Weitere Teile der Produktion sollen angeblich (!) in Richtung Osten (korrigiert nach einem Hinweis der zu recht erfolgt ist) verlagert werden. Was mit den dann nicht mehr nötigen Mitarbeitern in Mattighofen passiert???
- Angeblich (!) ist mittelfristig der Ausstieg aus den Bereichen MotoGP, Moto2 und Moto3 geplant. Mittelfristig da mit der Dorna Verträge für die nächsten beiden Jahre bestehen und bei einem sofortigen Ausstieg höhere Vertragsstrafen fällig werden. Die Aktivitäten für das nächste und übernächste Jahr sollen vom Management bestätigt worden sein. Beginn von "ready for No Race" ab 2027? Dakar25 findet mit 3 Fahrern statt.
-Angeblich (!) soll es drei Interessenten geben - Bajaj-Gruppe - CF-Moto - und ein Finanzinvestor
- Wie es mit GasGas und Husqvarna (Motorrad) weitergeht ist derzeitigt offen - MV wird bereits zum Verkauf angeboten.
Fortsetzung am 24.01.25 bei der nächsten Gläubigerversammlung
-
#160 MOTORRAD meldet vom 20.12.2024
- Weitere Teile der Produktion sollen angeblich (!) in Richtung Ostern verlagert werden. Was mit den dann nicht mehr nötigen Mitarbeitern in Mattighofen passiert???
Na, das wär ja dann nicht soooooo schlimm
Ist ja bald.......
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!