Hallo,
laut meinem Aufkleber soll es ja eher so zwischen 4 und 5 cm sein. Vermutlich 3-4 cm etwas zu stramm.
Gruß Toni
Hallo,
laut meinem Aufkleber soll es ja eher so zwischen 4 und 5 cm sein. Vermutlich 3-4 cm etwas zu stramm.
Gruß Toni
Hallo,
ich fahre jede Woche mal eine Runde mit dem Calimoto Navi. Aufgehängt hat sichs zuletzt vor glaub ich einem Jahr mal.
Iphone hab ich auch allerdings mit dem Ali Dongle. Dieser steckt seit ich das Moto im Mai 2024 gekauft hab im Stecker.
Ich denke also es liegt am Kabel oder Telefon, an Calimoto eher nicht.
Gruß Toni
Hallo
Der Sitz muss erst nach vorn ca. 1 cm dann nach oben. Bei mir war der Fahrersitz vom Händler falsch montiert, da hat der Sozius dann arg geklemmt. Gewalt hilft hier siehe Sampleman . Gruß Toni
Hallo,
die kauft keiner, weil die Maschine von Privat zu teuer ist. Mit ein bissl handeln ist die neu vom Händler auch nicht viel teurer und die kann ich dann selber einfahren. Bringt zwar vermutlich auch nichts aber fürs Gefühl halt.
Ausserdem komisch das er für die ATAS keine Zeit hat, Zitat aus Zeitgründen Zitat Ende, aber für eine 1300 GS hat er Zeit.
Gruß Toni
Hallo,
Das DCT schaltet im M-Modus nur runter, kann aber in den Begrenzer hochgedreht werden. Das ist mir sowohl bei der 2019 als auch bei der 2024 passiert. Schuld war der Tankrucksack an dem bei starkem Lenkeinschlag auf M geschaltet wird. Seit dem schau ich immer nochmal ob die Maschine auch wirklich auf D oder S steht.
Gruß Toni
Guten Tag,
so, gestern war es soweit und der MAR wurde mit noch gutem Profil nach 10tkm von meiner AT entfernt. Die CTA 3 sind wieder montiert und der Bua is glücklich. Ich habe die SD 13 jetzt etwas länger als ein Jahr und es ist mit dem Conti ein anderes Moped.
Schon auf der Einfahrrunde auf meiner Hausstrecke geht die AT bis auf die Rasten ohne auch nur einen Rutscher oder sonst welche Verrenkungen zu machen.
Die ganzen Kreisel wo sonst nur noch durchrollen angesagt war können wieder sportlich durchfahren werden und alle Kurven wo ich mich unwohl gefühlt habe sind wieder wie früher problemlos.
Was ich dem MAR allerdings zugestehen muss, beim Einlenken brauchte es weniger Druck als jetzt beim neuen CTA 3. Da muss ich nochmal nach dem Luftdruck schauen evtl. ist vorne etwas wenig drinn.
Fazit: Der Michelin Anakee Road und der Toni mit seiner AT werden keine Freunde mehr. Bei touristischer Fahrweise aber durchaus zu gebrauchen im trockenen und auch im nassen. Laufleistung hat er.
Gruß Toni
Hallo,
bei mir haben die Outback Bügel, also der untere und der mittlere gereicht, das dem Motorrad selber bei meinem Abgang nichts passiert ist.
Die kleinen Kratzer am Handschutz und am Spiegel können auch in der Garage beim parken passieren. Ich war aber schon deutlich schneller als Stadttempo. Ich bin auf die gleiche Seite gefallen wie du und das schlimmste war der linke Daumen. Das hat jetzt ein halbes Jahr gedauert bis ich den wieder normal nutzen kann.
Als ich das hier gelesen habe, hab ich mich wieder gefragt warum ausgerechnet der linke Daumen. Kannst du dir oder mir das sagen?
Ansonsten, gut das nicht mehr passiert ist.
Wobei der Karoo Street, mMn., schon wirklich schlecht ist, vorallem bei Nässe.
Hab den trotz noch gut Profil nach einer Regentour einfach getauscht weil so gar kein Grip ist auch irgendwie blöd.
Gruß Toni
Hallo,
aus CM rausgehen ist immer ein bissl schwer da CM überlästig ist und alle Aufmerksamkeit auf sich zieht. Wenn CM läuft ist bei mir immer ein Balken unten im Bildschirm egal wo ich gerade im Carplay bin. Wenn man die Meldung in dem Balken mit der Enter Taste bestätigt, kann auch mit den Navigationstasten der Honda wieder normal das Carplay bedient werden. Das mit dem Dashboard hätte ich auch gern anders. Hab aber noch keine Möglichkeit der Einstellung gefunden. Falls du oder ein anderer was dazu rausbekommen, wäre ich für eine Meldung dankbar.
Gruß Toni
Hallo, ich klopfe da immer einen etwas größeren Torx Bit rein. Klappt in 95% der Fälle. Gruß Toni