Beiträge von sir_toni

    Hallo,


    bei mir haben die Outback Bügel, also der untere und der mittlere gereicht, das dem Motorrad selber bei meinem Abgang nichts passiert ist.

    Die kleinen Kratzer am Handschutz und am Spiegel können auch in der Garage beim parken passieren. Ich war aber schon deutlich schneller als Stadttempo. Ich bin auf die gleiche Seite gefallen wie du und das schlimmste war der linke Daumen. Das hat jetzt ein halbes Jahr gedauert bis ich den wieder normal nutzen kann.

    Als ich das hier gelesen habe, hab ich mich wieder gefragt warum ausgerechnet der linke Daumen. Kannst du dir oder mir das sagen?


    Ansonsten, gut das nicht mehr passiert ist.

    Wobei der Karoo Street, mMn., schon wirklich schlecht ist, vorallem bei Nässe.

    Hab den trotz noch gut Profil nach einer Regentour einfach getauscht weil so gar kein Grip ist auch irgendwie blöd.


    Gruß Toni

    Hallo,

    aus CM rausgehen ist immer ein bissl schwer da CM überlästig ist und alle Aufmerksamkeit auf sich zieht. Wenn CM läuft ist bei mir immer ein Balken unten im Bildschirm egal wo ich gerade im Carplay bin. Wenn man die Meldung in dem Balken mit der Enter Taste bestätigt, kann auch mit den Navigationstasten der Honda wieder normal das Carplay bedient werden. Das mit dem Dashboard hätte ich auch gern anders. Hab aber noch keine Möglichkeit der Einstellung gefunden. Falls du oder ein anderer was dazu rausbekommen, wäre ich für eine Meldung dankbar.


    Gruß Toni

    Hallo,


    beim überholen den Gashahn ganz aufmachen und sie schalten ein o. zwei Gänge runter je nach lage der Dinge. Das reicht i.d.R.

    Bei Bergauffahrt, wenns bresiert ist die AT sowiso in S2 oder S3 da brauchts dann kein runterschalten mehr sonst ist das Ding vorne eh in der Luft, das mag ich nicht. :shock: :wheelieat:


    Gruß Toni

    Hallo,


    ich will dich nicht davon abbringen, nur ich hatte den Schaltheben zwei Jahr und hab den am Anfang ein paar mal benutzt. Aber nach einer gewissen Zeit als ich mich mit dem DCT angefreundet hatte, hab ich das Teil nur noch benutzt um zu sehen obs noch geht.

    Bei der jetztigen AT hab ich keinen mehr und auch noch nie vermisst.

    Wie gesagt, gern montieren wenns dir gefällt ich würds nicht machen.


    Gruß Toni


    PS: ich find das immer lustig, die BMW ASA Jungs und Mädels wünschen sich einen Knopf am Lenker zum schalten die AT ler ein Fußhebel. Wie mans macht is nix, zum Glück gibts Zubehör. :handgestures-thumbupleft:

    Hallo,


    man kann auch nicht für alle Eventualitäten gerüstet sein. Jetzt ist mir das Moto nur über den Teer ins Kiesbett gerutscht. Mal angenommen da ist eine Leitplanke im Weg wo die Karre dann mit der Unterseite oder der Gabel einschlägt. Da hilft der Sturzbügel auch nicht mehr.

    Oder in dem Moment kommt einer mit dem LKW um die Ecke während du noch über die Straße schliderst. Dann kann einem vermutlich alles egal sein.

    Ich hatte an der 1000 er die SW Motoec Bügel bis nach oben am Tank dran. Diese ist mir nur im Hof vom Hauptständer auf die Seite gefallen. Bei der Gelegenheit war der Bügel verbogen und die Verkleidung beschädigt. Da hab ich mir gedacht, sowas kann ich auch weglassen.


    Weil dieses mal eben am Motorrad nichts war obwohl der Abgang schon einigermaßen heftig find ich die Outback Bügel gut.

    Zur Not ist sie auch noch Vollkasko versichert.


    Gruß Toni

    Guten Tag,


    ich möchte nochmal eine Lanze für den Outback Sturzbügel brechen. Ich kann nicht bestätigen das dem Rahmen an der Stelle etwas passiert wäre bei meiner SD 13 auf der rechten Seite. Da hab ich sie ende letzen Jahres schön auf die Straße geschmissen. Bei weis nicht genau um die über 60 Km/h. Die AT ist dann Bergauf etwa 20-25 m über den Teer gerutscht. Ausser dem Sturzbügel unten und mitte (den Tankschutz hab ich nicht) und der hinteren Fußrastenhalterung sowie am Handguard ist nichts weiter beschädigt worden. Da die Straße irgendwann zuende war und das Motorrad dann auf einer Kiesfläche zum liegen kam sind noch an der Auspuffblende ein paar kleine Kratzer geblieben.

    Die Stelle wo der Bügel am Rahmen montiert ist, ist ja mit einem Gummi gelagert und einen halben cm nach hinten gerutscht. Kein Kratzer oder Dellen im Rahmen.


    Bild in kaputt hab ich keins nur eins nach erfolgter Reparatur des Bügels.


    Gruß Toni