Guten Tag,
Samstag, am Plansee bei Breitenwang. Zum Baden zu kalt aber die neuen Stiefel sind dicht IMG_0816.jpg
Guten Tag,
Samstag, am Plansee bei Breitenwang. Zum Baden zu kalt aber die neuen Stiefel sind dicht IMG_0816.jpg
Hallo,
beim überholen den Gashahn ganz aufmachen und sie schalten ein o. zwei Gänge runter je nach lage der Dinge. Das reicht i.d.R.
Bei Bergauffahrt, wenns bresiert ist die AT sowiso in S2 oder S3 da brauchts dann kein runterschalten mehr sonst ist das Ding vorne eh in der Luft, das mag ich nicht.
Gruß Toni
Hallo,
ich will dich nicht davon abbringen, nur ich hatte den Schaltheben zwei Jahr und hab den am Anfang ein paar mal benutzt. Aber nach einer gewissen Zeit als ich mich mit dem DCT angefreundet hatte, hab ich das Teil nur noch benutzt um zu sehen obs noch geht.
Bei der jetztigen AT hab ich keinen mehr und auch noch nie vermisst.
Wie gesagt, gern montieren wenns dir gefällt ich würds nicht machen.
Gruß Toni
PS: ich find das immer lustig, die BMW ASA Jungs und Mädels wünschen sich einen Knopf am Lenker zum schalten die AT ler ein Fußhebel. Wie mans macht is nix, zum Glück gibts Zubehör.
Hallo,
man kann auch nicht für alle Eventualitäten gerüstet sein. Jetzt ist mir das Moto nur über den Teer ins Kiesbett gerutscht. Mal angenommen da ist eine Leitplanke im Weg wo die Karre dann mit der Unterseite oder der Gabel einschlägt. Da hilft der Sturzbügel auch nicht mehr.
Oder in dem Moment kommt einer mit dem LKW um die Ecke während du noch über die Straße schliderst. Dann kann einem vermutlich alles egal sein.
Ich hatte an der 1000 er die SW Motoec Bügel bis nach oben am Tank dran. Diese ist mir nur im Hof vom Hauptständer auf die Seite gefallen. Bei der Gelegenheit war der Bügel verbogen und die Verkleidung beschädigt. Da hab ich mir gedacht, sowas kann ich auch weglassen.
Weil dieses mal eben am Motorrad nichts war obwohl der Abgang schon einigermaßen heftig find ich die Outback Bügel gut.
Zur Not ist sie auch noch Vollkasko versichert.
Gruß Toni
Guten Tag,
ich möchte nochmal eine Lanze für den Outback Sturzbügel brechen. Ich kann nicht bestätigen das dem Rahmen an der Stelle etwas passiert wäre bei meiner SD 13 auf der rechten Seite. Da hab ich sie ende letzen Jahres schön auf die Straße geschmissen. Bei weis nicht genau um die über 60 Km/h. Die AT ist dann Bergauf etwa 20-25 m über den Teer gerutscht. Ausser dem Sturzbügel unten und mitte (den Tankschutz hab ich nicht) und der hinteren Fußrastenhalterung sowie am Handguard ist nichts weiter beschädigt worden. Da die Straße irgendwann zuende war und das Motorrad dann auf einer Kiesfläche zum liegen kam sind noch an der Auspuffblende ein paar kleine Kratzer geblieben.
Die Stelle wo der Bügel am Rahmen montiert ist, ist ja mit einem Gummi gelagert und einen halben cm nach hinten gerutscht. Kein Kratzer oder Dellen im Rahmen.
Bild in kaputt hab ich keins nur eins nach erfolgter Reparatur des Bügels.
Gruß Toni
Hallo Scoo
soweit ich weiß, zeigt dir Cali nur die Blitzer an die vorher jemand in irgendeiner Blitzer App gemeldet hat. Ich glaube nicht das die Calimoto App das selber kann.
Gruß Toni
Hallo,
bei mir bleibt auch ab und an das Carplay hängen und es geht nicht über den Schalter am Lenker zurück zum Honda Bildschirm.
Bei ACP gibt es aber den Honda Icon oder App wie auch immer das heißt. Wenn ich da draufclicke kommt der Honda Bildschirm mir dem Sicherheitshinweis zum bestätigen per Enter Taste. Wenn das erledigt ist läuft alles wieder wie gehabt. Also zumindest beim letzten mal hat das so geklappt. Versuch macht kluch.
Gruß Toni
Guten Tag,
ich möchte auch mal zu Anakee Road loswerden. Den Reifen hab ich auf meiner SD 13 mit EERA und DCT jetzt seit rund 5000 tkm montiert.
Ein Verschleiß ist nicht so richtig feststellbar. Guter Gripp aber leider ebenso wenig.
Nachdem ich mich im vergangenen Herbst auf trockener und warmer Straße bei 20 Grad und mitten in der Tour, also mit warmen Reifen schön lang gemacht habe, bin ich seither etwas gemächlicher als vorher gefahren. Da nicht nur der Sturzbügel, sondern auch das Ego einigermaßen stark angekratzt waren.
Den Grund für den Abflug hab ich erstmal bei mir vermutet. Die Straße was sauber und trocken und weiter nichts zu sehen. Die Maschine ist einfach ohne das ich gebremst oder beschleunigt oder sonst was gemacht hab, noch vor der eigentliche Kehre, vorne und hinten weggerutscht und dann lag ich da.
Da ich jetzt langsam wieder etwas "sportlicher" um die Kurven fahre muss ich feststellen, dass Anakee Road ohne großes zutun leicht an die Grenze gebracht werden kann. Es geht immer eine zeitlang gut und dann wieder beim leichten Gasanlegen aus der Kurve geht die AT hinten weg.
Auf meiner alten 1000 er hatte ich immer den CTA 3. Die waren zwar bei 6000-7000 km am Ende. Bis dahin war allerdings der Reifen über jeden zweifel erhaben. Ich weiß noch nicht ob ich den Michelin bis zum Gummiende drauflasse oder doch vorher wieder auf den Conti wechsle.
Vertrauen zum Anakee Road ist keins mehr da.
Letztes WE hatte es bei meiner Tour zwischen 15 und 20 Grad. Das spiel mit dem Reifen wieder das gleiche, Riedbergpass ging schon ganz gut und problemlos. Hochtannbergpass in den engeren Kurven nur mit Rutschern. Das Namlostal war noch stark gesalzen, von daher nur gemütlich die Landschaft angeschaut.
Das wollte ich nur mal loswerden.
Gruß Toni
Hallo, nein passt nicht
Warum lässt du das Honda Display nicht tauschen? Das Teil hat 10 Jahre Garantie und sollte auch funktionieren.
Gruß Toni