Beiträge von miwoweb

    Hallo eijo, hallo Kojak44,

    meine ATAS SD09 ist aus 2022 mit jetzt 1.500 km und der Kettenschutz ist auch nicht symmetrisch zur Kettenmitte.

    Es schleift zwar nicht, ist aber dicht dran. Ein Biegeversuch blieb erfolglos. Der Kunststoff hat sich erfolgreich gewehrt. :angry-tappingfoot:

    ... dazu habe ich in einem Vortrag über Vermessungstechnik an KFZ was Interessantes gehört.

    Es wurde berichtet, dass manche neuen Harley´s bereits nach dem Transport über den großen Teich messbare Rahmenverformungen durch die brachiale Fixierung hätte. Für mich war der Vortragende seriös.

    Hallo Fish,

    so bei mir denke ich, dass die Kühlleistung auf extreme Situationen ausgelegt ist. Wenn ich mir vorstelle, dass eine "Schlammfahrt" ansteht, wird wohl auch ein Teil der Kühlrippen zugesetzt. Dann sollte die AT aber trotzdem nicht den Hitze-Tot streben.

    Da ich jedoch bekennender Straßenfahrer (keine artgerechte Haltung :naughty:) bin, fehlt mir jede Erfahrung in diesem Bereich.

    Hallo Fish,


    danke für Deine Einschätzung.

    Lieber Fish,


    Du hast, wenn ich das richtig sehe, sowohl Deine durchaus beeindruckend Hörner, als auch Deine Zusatzscheinwerfer vorm Kühler verbaut.

    Jetzt frage ich mich, ob das nicht in Extremsituationen (z.B. Staufahren im Hochsommer) zu Kühlungsproblemen führen könnte...

    Ja, schon richtig, da sind schließlich noch die Lüfter.

    Luke,

    sei doch bitte so freundlich und stelle ein Foto Deines Holzklotze ins Forum.

    Ich denke, dass da noch mehr Leute sich so ein Teil "schnitzen" wollen.

    Danke dafür im Voraus!

    ... gibt es so was auch für 4 und 8 Zylinder?

    Stimmt, leise ist anders...

    Diese Art von Pumpen sind wohl alle laut.

    Habe noch ne größere im Einsatz für PKW, die ist auch laut.

    Das Bosch Display ist beleuchtet.


    ... doch, ich habe eine Frau. :happy-smileyflower:

    Die Pumpe kommt trotzdem mit. :romance-threesome:


    Der Akku hält, wenn die Pumpe nicht benutzt wird, echt lange.

    Natürlich lade ich vor der Tour, unterwegs war es bisher nicht nötig.