Das schöne an der Tenere 700 war und ist es noch es doch das sie eben nicht BMW nacheifern und nicht der Technologieträger sein wollte
Beiträge von Loner
-
-
Naja nach Moped sieht die XADV (für mich) aber noch weniger aus Dann evtl. eine Transalp ist etwas handlicher / leichter aber optisch auch erwachsen ?
-
Na gibt doch bestimmt bald die Ausbaustufe in der der Fahrer alles auf dem Helmvisier angezeigt bekommt und der Kühlschrank auch gleich die Einkaufsliste hinzufügt .... .aber jeder und jede Generation wie er/ sie mag. Nur nicht jammern wenn dann das Moped dann auch immer hochpreisiger wird.
Persönlich möchte und werde ich nicht noch mehr ungenutzte Features z.B. Abstandsradar mitkaufen als (m)eine SD09 schon hat.
Hat auch nichts mit" Früher war alles Besser" zu tun aber wer das Fahren vor den ganzen Assistenzsystemen erlernt hat und z.B. Popometer und feinfühlige Gashand sowie ein Gefühl fürs Fahrwerk und seine Grenzen entwickelte, der brauch halt nicht zwingend TC und HSTC... um sich sicher oder wohl zu fühlen. Warum aber sollten das jüngere Generationen auch so machen müssen, die lernen das mit dem Stand der jetzigen Technik kennen und das ist ja auch gut so.
Das Thema ist wie Schwarz oder Tricolor bei der Farbwahl.... letztlich muss jeder für sich entscheiden welche und wieviel Technik und Unterhaltung er am/ im Moped benötigt und benutzt und wieviel Geld er dafür auszugeben bereit ist oder eben nicht.
-
Finde persönlich vieles auch überflüssig an Info-und Entertainmentgeraffel aber ich nutze es halt auch nicht und so komm ich auch gut mit dem Schalter klar. Fände aber einen "Schalter" nur für Info- und Entertainment gut, noch besser fände ich allerdings eine AT-Version mit voller Hüte und eine mit möglichst wenig davon. Klar bleibt es ein Wunsch aber schön wär`s schon
Naja früher ...... hat man sich auf das Moped eingelassen/ eingestellt und heute stellt man das Moped auf sich ein
-
Wenn es sich so besser anfühlt..... alles richtig gemacht. Viel Spaß und gute Fahrt mit deiner Guzzi
-
Gibt auch eine höhere Sitzbank als Zubehör aber stimmt das ist schon so eine Sache mit dem Verhältnis der Maße von Fahrer und Maschine. Von dem der Masse mitunter mal ganz abgesehen. Seit den Tagen (trotz 1,90m) auf meiner Yamaha DT 50 MX bin ich, was das angeht, wohl etwas schmerzfrei
-
Gibt von RE noch die Guerrilla 450, die ist zwar jetzt etwas weniger Scrambler als die Bear 650 aber mit TL- Felgen und " günstiger".
Edit: Vom Design aber auch immer noch gefällig und ohne diese zerklüftete Insekten/ Alien Optik
-
-
Natürlich wäre es fein, wenn der Hr. Pierer sich da auch an der Sanierung und Gehaltsauszahlung beteiligen würde ... aber wenn man immer auf solche "Wunder" hofft, dann geht einem das letzte Stück Initiative verloren.Stimmt das würde mich auch wundern, zumal er sich und seinen Mitgesellschaftern ja wohl im April noch 17,1 Millionen an Dividenden hat ausschütten lassen.
Auch das sich die Zahl der auf Halde stehenden Motorräder auf 265.000 erhöht hat, macht ja die Sache für KTM wie deren Händler nur noch schwieriger.
KTM-Insolvenz – schlechte Nachrichten reißen nicht ab
Als jemand der schon 2 Firmeninsolvenzen durchleben musste drück ich deinem Sohn die Daumen.
-
Moin, mir gefallen Scrambler auch ausgesprochen gut und optisch besonders die mit luftgekühlten Motoren lösen diesen "Brauch und will ich unbedingt "- Effekt aus. Werde mir im Frühjahr, wenn sie denn beim Händler, steht die RE Bear 650 anschauen, Die Triumph gefällt mit auch aber hier ist es mit dem Händlernetz genau andersrum als in deiner Gegend. Ein Fantic Händler gibt es hier allerdings auch aber da schaut der Motor für meinen Geschmack schon zu modern/ zerfrickelt aus ......
Bin gespannt wie es bei deinem Findungsprozess weitergeht.