Vom KBA hab ich keine Post bekommen, habe im Frühjahr von Honda ein Schreiben mit Aufforderung zum Update bekommen. Nach einem Anruf bei meinem Händler hab ich das aber jetzt erst im Zuge der Inspektion Ende Oktober machen lassen. Im September kam allerdings ein Erinnerungsanschreiben von Honda
.
Beiträge von Loner
-
-
Gratuliere zum neuen Moped
viel Spaß und viele stressfreie KmGefallen tut mir die Scrambleroptik auch super gut, hab mich im Juni aber für eine "echte Inderin" entschieden und eine Himalayan 450 Kamet White in meine Mopedgarage gestellt. Eine durchgehende Rallysitzbank hat die Sitzhöhe um 34mm auf 859 mm erhöht und das passt für meine 190 cm gut. Lenkererhöhung könnte noch dran aber der Winter kommt ja noch.
Der 40 PS Motor brennt auch kein Feuerwerk ab aber auf Landstraße reicht es solo locker aus und macht auch Spaß. Als Dienstmoped auf 4600 km Arbeitsweg (75% holperige, löcherige Landstraßen) und Besorgungsfahrten eingesetzt ist das Handling wie das eines Fahrrades und man merkt die knapp 200kg kaum. Gewöhnungsbedürftig (durch die fehlende Verkleidung ) ist für mich das Sitzen auf der Maschine und nicht wie bei der ATAS "in der Maschine". Den Blinkerschalter wieder dort vorzufinden, wo er sonst immer war, hilft dann bei Fahrten mit der AT auch recht wenig
.Die CEAT- Reifen sind gerade bei den jetzigen Temperaturen und der Nasse allerdings nicht überzeugend und werden bald durch K60 Ranger oder den Dunlop Trailmax Raid ersetzt werden.
Hoffe dein Moped hat da bessere Socken an.
-
So sind die Geschmäcker
Hab damals extra einige DM in eine Scheibel 4in1 investiert damit ich nur ein Endrohr an meiner XS 1100 hatte .Die Version mit der Caferacerverkleidung gefällt mit auch sehr gut. Moderne Technik auch bei Gabel und Schwinge....die werde ich mir bestimmt näher anschauen.
-
Persönlich sehe ich diese "Finger- Fischleuchten" eher in der Kategorie Kernschrott aber mag mich auch täuschen. Wenn Beleuchtung der Schalter erwünscht bzw. erforderlich ist, dann eher eine LED- Leuchte am Schirm, da man nur den Kopf etwas bewegen muss um beide Schaltereinheiten beleuchten zu können.
-
Bei VK reparieren lassen und dann verkaufen oder doch selbst weiterfahren.
Ohne VK würde ich auch erst mal meinen Händler oder den eines evtl. zukünftigen Mopeds fragen ob und wie er die AT weiterverkaufen würde/ könnte .
-
Alles anzeigen
Nebelscheinwerfer. Nachdem ich im August nachts das Vergnügen hatte, von Madonna ins Lesachtal zu fahren, nie mehr ohne.
Absoluter Blindflug in rechten Kehren, da das LED Abblendlicht einen selbst mit den Richtungspfeilen blendet und auch die entgegenkommenden Autos immer greller werden. Das war in Halogenzeiten easier. Aber jetzt ist alles paletti!
Hmm aber inwieweit hilft es einem dann selbst Nebelscheinwerfer (an) zu haben, wenn doch das eigene Abblendlicht und der Gegenverkehr dich blendet

-
Finde die Taschen von Bumot vom Material her gesehen optisch wertiger und die sind am Träger abschließbar und stehen, glaube mich erinnern zu können, nicht so weit ab. Nachteil: der Träger ist nicht so einfach abnehmbar wie der von SW Motech und für "absolute" Wasserdichtigkeit bei starkem, längerem Regen wird ein Drybag mitgeliefert, wenn man es denn als Nachteil sieht, .
Xtremada soft panniers | Bumot | | Bumot.eu Motorcycle Luggage
Bestellung und Lieferung klappte reibungslos und wie gerade gibt es öfter mal 10% Rabattwochenenden
-
Gute Besserung
-
In Gegenden wo Weihwasser Mangelware ist geht es auch wenn man das Moped damit beschallt : Heilung Norupo [Official Music Video] - YouTube
Klappt auch bei benzinbetriebenen Rasenmähern, falls im Herbst die Zugabe von Additiven oder tanken von Ultimate vergessen wurde.
Jeder wie er mag

-
Auf einer (wenn auch Reise-) Enduro einen Strassenreifen fahren... da würd ich ja ne Macke kriegen 😉😂😀.
War nur Spaß und kein Anpinkeln hat jeder hat so seine Sicht der Dinge