Beiträge von Loner

    Stimmt das würde mich auch wundern, zumal er sich und seinen Mitgesellschaftern ja wohl im April noch 17,1 Millionen an Dividenden hat ausschütten lassen.

    Auch das sich die Zahl der auf Halde stehenden Motorräder auf 265.000 erhöht hat, macht ja die Sache für KTM wie deren Händler nur noch schwieriger.

    KTM-Insolvenz – schlechte Nachrichten reißen nicht ab


    Als jemand der schon 2 Firmeninsolvenzen durchleben musste drück ich deinem Sohn die Daumen.

    HeinoAT:

    Moin, mir gefallen Scrambler auch ausgesprochen gut und optisch besonders die mit luftgekühlten Motoren lösen diesen "Brauch und will ich unbedingt "- Effekt aus. Werde mir im Frühjahr, wenn sie denn beim Händler, steht die RE Bear 650 anschauen, Die Triumph gefällt mit auch aber hier ist es mit dem Händlernetz genau andersrum als in deiner Gegend. Ein Fantic Händler gibt es hier allerdings auch aber da schaut der Motor für meinen Geschmack schon zu modern/ zerfrickelt aus ...... ;)

    Bin gespannt wie es bei deinem Findungsprozess weitergeht.

    Gab teilweise auch mit der Wheeliecontrolle Probleme :

    Rückrufaktion Software-Update Wheeliecontrol - Technik [1100] - Honda Africa Twin Forum

    Da hatte ich damals nachgeschaut und meine ATAS war als betroffen angezeigt. Bei Inspektion jetzt im Oktober hab ich aber doch kein Update aufgespielt bekommen, denke mal meine ATAS war doch nicht betroffen . Gab da nur einen Zettel das kein DTC Fehler gefunden wurde aber von Update(s) steht da nichts. Ehrlicher weise hatte ich das bis heute auch schon wieder ausgeblendet gehabt und nicht nach dem Update(s) nachgefragt. Das war schon etwas merkwürdig auf der Hondaseite für Rückrufaktionen da schon und beim Service dann doch nicht, also drauf bauen tu ich da jetzt nicht mehr.

    Wenn sich jetzt schon KTM Besitzer Sorgen um die Ersatzteilversorgung machen, was geht da, auch in Bezug auf Garantie und Gewärleistung, dann wohl in den Köpfen von vielen potentiellen Neukäufern vor

    Das ist ein recht großer Klotz am Bein der KTM noch länger anhaften wird. Ob ein Preisnachlass da reicht um jetzt erfolgreich Lagerabverkauf machen zu können, bin gespannt ob das so klappt.

    Langfristig braucht KTM schon jetzt eine große Image- Kur mit evtl. weniger Modellen aber durchweg qualitativ guten Mopeds und Zeit...... aber die könnte auch knapp werden.

    So ein Lagerbestand entsteht ja nun mal nicht in einer Schicht, da wurde schon etwas länger am Markt vorbei produziert und gemanagt.

    Ausbaden müssen das nun aber zuerst die Mitarbeiter und bei vielen von denen dürfte das Weihnachtsfest wohl jetzt schon gelaufen sein.