Alles anzeigenDie ersten 4000 Km absolut top; spitzen Nässenhaftung, Spurstabil, leichtes Einlenken, Kurvenhaftung bis auf die Rasten - Hammer!!!
Und, weder vorne noch hinten auch nur den Hauch von Verschleiß.
Jetzt nach knapp über 5000 km ist der hintere Reifen... fertig!!!...... Vorne immer noch kein Verschleiß. Er hat wirklich zwischen 4 und 5Tsd dermaßen abgebaut, dass man es kaum glauben kann.
Also werde ich in Anbetracht des guten vorderen Reifens, hinten nochmal den AT 41 aufziehen lassen, in der Hoffnung, dass mein jetziger ein Montagsreifen, sprich negative Ausnahme war.
Wow das ist ja schon ein sehr ungewöhnliches Verschleißprofil.... nach nur weiteren 1000km feritg . Das wäre auch ein KO- Kriterium für mich, wenn deiner kein Montagsreifen ist und es weitere Erfahrungen dieser Art/ Richtung gibt.
Bin mit Bridgestone sonst immer gut gefahren aber das waren auch Tourensport und Sportreifen, die zum Ende hin auch gefühlt schneller abbauten aber nicht in dem Tempo.
Ist zwar OT aber sind SUMO nicht auch aus Crossern abgeleitet
und auf dem Harzring sieht man davon recht viele.
Aufsetzende Hauptständer waren z.B. bei XS und Vmax schon ein Thema mit dem man auch auf der Landstraße konfrontiert wurde.
Muss jetzt glatt mal schauen ob die AT die Sollschleif- Nippel an den Rasten hat, dann wurde auch bei Honda damit gerechnet das die Raste kratzen könnte
![]()