Bei über 95 % Straßennutzung hat der TL Reifen einfach mehr Vorteile auch gegen das Risiko sich etwas in den Reifen einzufahren und es nicht selbst beheben zu wollen/können. Das wird wohl auch der Grund sein warum die ATAS TL-Felgen hat
Hab das mal von reifendirekt. de übernommen:
TL – tubeless Reifen
Schlauchlose Reifen sind selbstabdichtend; die Innenfläche ist mit einer Gummimischung versehen, die auch Innenseele, Innerling oder Inliner genannt wird. Die innere Gummischicht bedeckt den Reifen bis zum Felgenhorn und um die Wulst herum, um eine optimale Abdichtung trotz fehlenden Schlauchs zu gewährleisten. Sie ist bis zu einem gewissen Grad so selbstabdichtend, dass sie Fremdkörper auffangen und ausschließen kann. Tubelesse Reifen bieten mehrere Vorteile. Zum einen kann es durch das Fehlen des Schlauchs nicht zu einem schnellen Luftverlust kommen und der Reifen kann nicht „platzen“. Der Druckverlust geschieht langsam, was für eine erhöhte Fahrsicherheit sorgt.
Vor allen Dingen bieten schlauchlose tubeless Reifen den Vorteil, dass sie eine gehemmte Wärmeentwicklung haben. Das liegt daran, dass keine Reibungswärme zwischen Reifen und Schlauch entsteht. So sind auch höhere Geschwindigkeiten problemlos möglich.
Beachten Sie, dass ein defekter tubeless Reifen nicht nachträglich mit einem Schlauch versehen werden darf. Wenn Sie die Reifen reparieren lassen wollten, sollten Sie sich an einen Fachmann wenden.