Genau!
Ganz besonders wegen dem "richtig sprechen". ![]()
Genau!
Ganz besonders wegen dem "richtig sprechen". ![]()
Alles anzeigenich hatte früher auch mal so einen gelb leuchtenden Einteiler, da wurde es nach längerer Regenfahrt auch nass im Schritt. Ursache war tatsächlich der Nahtbereich, allerdings kein Fabrikationsfehler, sondern ich selbst war Schuld. Beim Bein über die Sitzbank schwingen hatte ich irgendwann den Bereich so gedehnt, dass er undicht wurde.
Bei meinem aktuellen Regenklamotten (auch FLM aber zweiteilig) habe ich das Problem nicht. Die habe ich in Norwegen einem intensiven Regentest unterzogen und alles war dicht.
Grüße
Dirk
Da bin ich richtig froh, da mein Neuerwerb auch zweiteilig ist. Eigentlich wollte ich eine Kombi, aber bei Polo in Kassel war "Sale" und die wollten nur 87,98 für beides. Angeblicher VKP 149,98. Ich habe es aber nicht geprüft, sondern einfach noch den "wasser- und windabweisenden" Halswärmer bei Tante Luise gekauft. Und wehe, es regnet Samstag nicht. ![]()
Ich habe bei den ersten Fahrten mit der neuen AT auch versehentlich auf M geschaltet. Passiert ist da nichts und mein FHH hat mir auf Nachfrage bestätigt, dass der Wechsel zwischen automatischem und manuellem Schalten problemlos ist (was ja auch Sinn macht).
Das beschriebene Problem hatte ich erstmals vorgestern in einer Spitzkehre der Eifel und da kam der M-Modus wieder in das Bewusstsein. Die Wippen am Lenker sind für mich auch nicht wirlich toll, aber 500.- für einen Fußhebel würde ich auch nicht ausgeben.
Grüße aus Nordhessen
Axel
Ich packe meinen neuen Seitenkoffer... die Olgas, die Nataschas und die Irinas
Alles anzeigenLeider ja
https://www.foodhall.de/feinko…bwtYTur0iwU8aAvSxEALw_wcB
Doch für unsere africanischen Twin-Enten aus Gummi besteht keine Gefahr
Falls doch, gibt es ja den Entenladen.
Alles anzeigenGibt's wohl nicht nur im Schwarzwald 🙈
Ralle und Tscharlie.
Kein Nagel zu sehen. Ab 0,5 bar bläst es neben dem Ventilsitz raus. Wir hatten kein Werkzeug dabei und die Werkstätten haben ab mittags alle dicht. Montag geht das Rad zum Vergölstschrauber und dann wissen wir mehr.
Also kein Nagel, weder beim Schätzchen, noch beim Schatz ![]()
Alles anzeigenSieht top aus.
Eine Frage hätte ich zu dem verbauten Motorschutz. Bleibt das originale Abdeckblech vom Auspuff dran oder kommt das dann weg?
Danke
Grüße Jörg
Hallo Jörg, das original Blech muss ab.
Gruß aus Nordhessen
In Koblenz hat sich das Schätzchen einen Platten vorne geholt und wurde mit Schatz vom ADAC heim gebracht. Die letzten 250 km waren einsam für die schwarze Prinzessin. Aber jetzt sind sie wieder vereint.
Das Ende einer Reise