Boulogne sur mer bei Nacht
Beiträge von Axel W.
-
-
Eigentlich wollten wir vor zwei Stunden los, aber der Starkregen hält uns noch hier. DSC_2137_copy_2752x1548.jpg
-
Ich mal wieder nichts, aber meine Freundin für ihr neues Schätzchen.
Sturzbügel oben und unten. Und weils so schön ist, auch noch den Motorschutz. Alles von Zieger. Basteln durfte natürlich ich.
Dauer: 4 Stunden ohne Hilfe. Video und Montagehinweise waren ausreicheind. Sehr gute Passgenauigkeit.
Die gleichen wird meine schwarze Prinzessin auch bekommen.
-
Hast du vorne links einen Messerschmitt Kabinenroller stehen?
Wenn ja, stell ihn doch auf die Parkbühne...
-
Habe ich mit meiner LG über Nachwuchs gesprochen
Und schon ist es passiert. Wir sind seit eben zu viert.

-
Dann auch herzlichen Blumenstrauß nachträglich.

-
Klar!
Allein schon, weil Du (fast) alle neugierig gemacht hast.
-
Alles anzeigen
Das bedeutet doch, daß ein ungewuchtetes Rad ganz allein rollend irgendwann abhebt, weil ja die Störkraft größer als die Gewichtskraft ist.?
Wie ist das denn bei Flugzeugen? Ist ein Flugzeugmechaniker in der Gruppe?
Es gibt auch ungeheuer schnelle Züge mit Rädern!!!
Ich hier jemand von der deutschen Bundesbahn in der Gruppe?
So ein Zug hat viele Räder.
Die Räder eines Hubschraubers müssen nicht ausgewuchtet werden. Das weiß ich auch ohne Hubschraubermechaniker.
Gewöhnliche Flugzeuge starten von einer Startbahn und benötigen zum Starten eine Mindestgeschwindigkeit relativ zur umgebenden Luft. Diese beträgt bei Verkehrsflugzeugen zwischen 250 und 345 km/h (Quelle: Wikipedia)
Da ich kein Flugzeugmechaniker bin, vermute ich 250 km/h bei gewuchteten Rädern, 345 km/h bei ungewuchteten. Einen kleinen Einfluß dürfte auch das Startgewicht (nicht das Gewicht vom Wuchtblei) haben.
-
"Neben den Wegen ging es teilweise 300 Meter gerade runter." Da war es auch schon vorbei mit der Überlegung....
-
Alles anzeigen
Ich bin jetzt mehr als 16OOO km mit dem CTA 3 unterwegs, vorne der erste, hinten der zweite Reifen ( nach 1OOOO km ) !
Der erste Hinterreifen war im Zuge einer Nordthailand Tour drauf, 2OO kg Zuladung, hat ihm nichts ausgemacht, der zweite Hinterreifen wird viel auf Kurven jetzt bewegt und auch in der City, das Rausbeschleunigen, bzw das Beschleunigen kosten schon Lebensdauer !
Der CTA 3 ist aber sicher der beste Reifen, wenn die AT nur auf der Strasse bewegt wird, ob trocken oder nass !
Da bei uns in Thailand Conti Lieferschwierigkeiten hat und wir bald nach Nord Thailand übersiedeln, - kommt der Bridgestone AT 41 X rauf, mal schauen wie er sich tut !
Nord Thailand, das wäre mal was für ein Forumstreffen! Die Anreise auf dem Landweg ist natürlich eine Herausforderung. Und mit Motorrad mieten in Thailand mieten ich keine guten Erfahrungen.