Beiträge von Axel W.
-
-
Ich habe bei den ersten Fahrten mit der neuen AT auch versehentlich auf M geschaltet. Passiert ist da nichts und mein FHH hat mir auf Nachfrage bestätigt, dass der Wechsel zwischen automatischem und manuellem Schalten problemlos ist (was ja auch Sinn macht).
Das beschriebene Problem hatte ich erstmals vorgestern in einer Spitzkehre der Eifel und da kam der M-Modus wieder in das Bewusstsein. Die Wippen am Lenker sind für mich auch nicht wirlich toll, aber 500.- für einen Fußhebel würde ich auch nicht ausgeben.
Grüße aus Nordhessen
Axel
-
Ich packe meinen neuen Seitenkoffer... die Olgas, die Nataschas und die Irinas
-
Leider ja
https://www.foodhall.de/feinko…bwtYTur0iwU8aAvSxEALw_wcB
Doch für unsere africanischen Twin-Enten aus Gummi besteht keine Gefahr
Falls doch, gibt es ja den Entenladen.
-
Gibt's wohl nicht nur im Schwarzwald 🙈
Ralle und Tscharlie.
Kein Nagel zu sehen. Ab 0,5 bar bläst es neben dem Ventilsitz raus. Wir hatten kein Werkzeug dabei und die Werkstätten haben ab mittags alle dicht. Montag geht das Rad zum Vergölstschrauber und dann wissen wir mehr.
Also kein Nagel, weder beim Schätzchen, noch beim Schatz
-
Sieht top aus.
Eine Frage hätte ich zu dem verbauten Motorschutz. Bleibt das originale Abdeckblech vom Auspuff dran oder kommt das dann weg?
Danke
Grüße Jörg
Hallo Jörg, das original Blech muss ab.
Gruß aus Nordhessen
-
In Koblenz hat sich das Schätzchen einen Platten vorne geholt und wurde mit Schatz vom ADAC heim gebracht. Die letzten 250 km waren einsam für die schwarze Prinzessin. Aber jetzt sind sie wieder vereint.
-
Das Ende einer Reise
-
Boulogne sur mer bei Nacht
-
Eigentlich wollten wir vor zwei Stunden los, aber der Starkregen hält uns noch hier. DSC_2137_copy_2752x1548.jpg