Schuster usw. hört sich schon mal gut an.
Klar der klebt ja auch
Schuster usw. hört sich schon mal gut an.
Klar der klebt ja auch
Moin, entweder meine Katzen oder ich haben an meiner Atlantishose ein kleines Dreieck gerissen. Mitten auf dem Knie.
Was habt ihr für Tipps?
Aus d2m Bauch heraus würde ich selbstklebende Lederflecken nehmen. Durch den Überstand der Flecken über dem Riss wäre die Hose ja weiter Wasserdicht wie ich vermute.
Gibt's Alternativen?
Alles anzeigenUnd da ich gerade am schauen war -> der hier gezeigte Typ F22A ist auch bei SD04 und SD06 (also CRF1000) gelistet.
Die haben doch den gleichen Lenkerdurchmesser gell?
Und jetzt bin ich getriggert.
jfb Du hast Post
Aufgrund der Probleme vieler hier die das Problem mit dem Aufbocken haben ist mir grad was in den Sinn gekommen.
Könnte die Lösung sein!
Wer Fatzebuch hat könnte ja mal reingucken.
Och versuchs mal mit raten 😁
Kann es sein das Du da was freischalten musst im Menu ?
Alles anzeigenNochmal Danke für die vielen elektrotechnischen Erläuterungen. Ich muss zugeben, dass ich selbst hätte besser nachschauen müssen.
Also: es gibt eine gute und eine schlechte Nachricht.
Die gute Nachricht: nach dem Besuch bei meinem Honda Händler funktioniert alles wieder wie vor 10 Tsd. km 😁👍.
Die nicht so gute Nachricht: ich hätte es wohl merken müssen. Aber der Reihe nach:
Die meisten Sicherungsbezeichnung sind ja eher klar, einige konnte ich nicht recht deuten. Ich habe also erst in der Bedienungsanleitung dazu nichts gefunden und dann bei ChatGPT mal nachgefragt. Und ChatGPT meinte:
Und so war ich mir einigermassen sicher, die richtige Sicherung für die Zusatzaggregate (Zusatzscheinwerfer, Navi, Steckdose) gefunden zu haben. Leider falsch:
Die richtige Sicherung ist "Corner light/ACC". Ich dachte zwar, ich hätte mir diese Sicherung auch angeschaut, aber vielleicht habe ich einfach drüber weggeschaut, da Corner light für mich Motorradintern schien. Blöd - aber jetzt weiss ich's. Diese Sicherung war tatsächlich, wie ich heute nachmittag gesehen habe, auch optisch erkennbar hinüber.
Da ich den Airmann in der Vergangenheit durchaus schon ohne Probleme über die Steckdose betrieben habe, denke ich, dass es wohl möglich sein könnte, wenn keine Nässe hinzukommt. Aber ich werde es wohl nur im Notfall probieren und auch nur nach Abschaltung der Zusatzscheinwerfer und des Navis.
Ach so: ACC steht für Accessory. Da hätte ich auch genauer hinschauen können 🤔😉...
Oder sich als Quintessenz doch so einen Minimultimeter ,wie er oben mal verlinkt war , zulegen.
Ich vertraue da seit einem ähnlichen Erlebnis beim Tiger 955i meinen Augen auch nicht mehr. Da war die Sicherung in so einem blöden Bereich so fein durch, man sah es einfach nicht.
Missionierung in der Steiermark gestartet
Tag 3 und 4 in der Steiermark mit Ausflug nach Kärntenund dann die Schilcher Weinstraße zum Teil lang.
Ein falscher Abstecher von der Tour hat mich echt gefordert.
Ich wollte "nur" auf einen Weinberg hoch und die Straße führte mich dann auf knappe 1500m zu einem der höchsten Punkte der Region
Da war ich froh das DCT zu haben.
Kleine und kleinste Straßen mit fiesen kleinen Serpentinen usw. inklusive einer Schotterspitzkehre.
Noch niieee sowas fahren gemusst.
Muss auch nicht sein , trotz guter Reifen, für mich jedenfalls.
Aber am Ende über 200 km Natur bei geilstem Wetter
Dann Abends noch zur Hundertwasserkirche in Bärnbach.
Auch super interessant das alles mit Keramikscheiben bebaut wurde.
Und das Jesusbild besteht Aus kleinen Mosaiken.